![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Orchidee
Hallo !
Da ja öfters über Schärfe von Blütenfotos geschrieben wird, habe ich eben mal eine kleine Orchidee abgelichtet. Beleuchtung war eine kleine Schreibtischhalogenleuchte mit mattem Reflektor in etwa 30cm Entfernung. Die Blüte hat eine "Spannweite" von 28mm. Die Lippe- das dunkelrote Teil in der Mitte der Detailaufnahme- ist etwa 4mm breit. Objektiv Sigma 105mm DG Makro. Das starke Abblenden war für die Schärfentiefe nötig. Vergleich mit größeren Blenden ergab keine Schäfezunahme (Kontrolliert wegen evt. Beugungseffekte.) Ich hätte gern eure Kommentare. Gruß HANS ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Das erste Bild gefällt mir sehr. Schöne Schärfe, gute Anordnung vor, finde ich, passendem Hintergrund. Einzig die grünen Stellen, die wohl vom Freistellen herühren (?), stören etwas.
Das zweite Bild ist nicht so mein Fall, keine Ahnung, warum. Fehlt vieleicht der letzte Tick Schärfe? Btw: In dem Forum, in dem um Bild - Kritik gebeten wird, sollte man, meiner Meinung nach, immer nur ein Bild zur Diskussion stellen. Die wenigsten wollen ja schon bei nur einem Bild was schreiben. ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Heinz !
Der Grüne Rand ist nicht auf Freistellung zurückzuführen,sondern an der Blüte vorhanden (Alter) Mir ging es auch, wie gepostet hauptsächlich um die Beurteilung der Schärfe, mit der es immer wieder Probleme beim Betrachten gibt. Bei stark vergrößerte Darstellung zeigt sich, daß diese Blüten keine wirklich kontrastreichen und damit Schärfe verursachenden Details haben. Man kann deshalb schnell entmutigt werden solche Bilde überhaupt zu machen, da man erst eine stake Lupe braucht , um das überhaupt wahrzunehmen und zu glauben. Das dir das erste Bild trotzdem gefällt, freut mich sehr. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
mit dem gleichen Objektiv ausgestattet, und einer Wohnung voller Orchideen, fotografier ich in letzter Zeit auch andauernd Orchideen. (meine Freundin hat nur deswegen dem Kauf des Makros zugestimmt ![]() Das zweite Bild gefällt mir irgendwie nicht so besonders, kann ich aber nicht näher erklären ![]() ![]() Ich brauche bessere Lichtverhältnisse bei mir und irgendeine Art "Orchideenfotokiste". Die Minilampe ist irgendwie nicht ausreichend ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.879
|
Hallo Hans,
Scharf ist das erste Bild auf jeden Fall. Aber durch die gewählte Perspektive und nahezu schattenfreie Ausleuchtung wirkt mir persönlich die Blüte zu sehr auf zwei Dimensionen reduziert. Wie meinen Vorrednern auch sagt mir das zweite Bild nicht so zu. Zitat:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Die schärfe finde ich ist absolut in Ordnung, bei beiden Bildern.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
...habe ich auch öfter mal so gemacht, mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher, ob man Blüten allein vor schwarzem Hintergrund freistellen sollte. Etwas vom Stengel (alte Schreibweise) etc. wirkt letztlich wohl doch ebbes kompletter - aber das ist immer Ansichtssache...
Allerdings, Hans, wenn Du schon nur die Blüte vor schwarzem Hintergrund haben möchtest, dann sollte sie nicht auf dem Kopf stehen ![]() ![]() marlin
__________________
Lang lebe Nikon! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Marlin !
Du hast Recht. Die Blüte war mit anderen auf einem Rindenstück aufgebunden. Als ich das auf meinen Schreibtisch gelegt habe,lag es mit der Aufhängung zur Kamera. Meine Frau hat mich schon ausgelacht. Hier richtig herum: ![]() Die Bildwirkung ist meiner Meinung nach allerdings schlechter. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Hallo Hans,
drehe doch einfach das Bild um 30° im Uhrzeigersinn, beschneide es auf ein eher quadratisches Format, fülle die sich ergebenden Ecken schwarz aus - und fettich. Hab' ich gerade mal gemacht - es sieht dann schon ganz gut aus. Leider weiß ich nicht, wie ich das Bild hier hochladen kann - deshalb nur die Beschreibung... marlin
__________________
Lang lebe Nikon! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
@marlin
Man kann sicher noch einiges machen, aber der Sinn der Aufnahmen war eigentlich über Bildschärfe zu diskutieren. Wenn du Interesse an Ochideen hast,guck mal hier: http://www.auweilerhans.de/4images/c....php?cat_id=43 Dies sind Bilder die für das Orchideenforum meiner Frau gemacht sind. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|