Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Brennweitenbereich bis 400mm erweitern
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2006, 18:27   #1
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Brennweitenbereich bis 400mm erweitern

Hi SonyUserforum, *KonntIchMirNichtVerkneifen*
bin am überlegen, den Brennweitenbereich meines Objektivparks zwecks Tierparks und Tiere in freier Wildbahn bis 400mm zu erweitern. Mein bisheriger Brennweitenbereich endet mit dem Ofenröhrchen bei 200mm. Mit diesem bin ich hochzufrieden.

Manchmal wünscht man sich halt mehr Brennweite, aber die Häufigkeit des Einsatzes und der Preis für ein brauchbares Extrem-Tele scheinen reziproken Zusammenhang zu haben. Mein Wunsch wäre also ein brauchbares Tele, welches bis mindestens 400mm geht, möglichst lichtstark ist und eher unter EUR 300 zu finden ist. Ich sehe nämlich (noch?) nicht ein, warum ich für ein Objektiv, welches ich weniger verwende als alle anderen, mehr als das doppelte bezahlen soll als für das teuerste andere Objektiv. Die Dringlichkeit ist eher gering, ich kann problemlos bis ins Frühjahr warten!

Soweit zu meiner Grundsatz-Überlegung. Von mir aus darf es auch ruhig eine Festbrennweite mit 400mm sein. Das Tamron 200-500 wäre qualitativ wohl das Beste, fällt preislich aber raus. In folgende Richtungen tendiere ich:
1. Minolta 100-400 APO (so ich ein Schnäppchen ergattere)
2. Tamron 200-400/5,6
3. Sigma 400/5,6 APO Macro
4. Tokina 400/5,6
5. eine lichtstarke M42-Festbrennweiten Lösung

Was würdet Ihr empfehlen? Erhalte ich mir einem dieser Objektive bessere/detailreichere Bilder, als wenn ich mein Ofenröhrchen auf eine Alpha schnalle und entsprechende Crops verwende? Oder würdet Ihr einen 1,4x Telekonverter für´s Ofenröhrchen empfehlen? Sind zwar keine 400mm, aber zumindest eine preisgünstige Annäherung.

Beim Tamron 200-400 habe ich so das Gefühl, dass alle, die es kurzfristig besitzen, auch wieder verkaufen. Täuscht mich das?

Lg Christian
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.