SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 300 SL Gullwing [update: roadster]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2006, 17:44   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
300 SL Gullwing [update: roadster]

Nachdem ich neulich mit Erstaunen hier gelesen habe, wie sehr sich an Zoofotografie die Geister scheiden, ist mir jetzt aufgefallen, dass zwischen "Tiere im Zoo" und "Autos im Museum" gewisse fotografische Analogien bestehen ...
Im Zoo will man das "Zooambiente" in den Bildern verbergen, hier die museale Gedrängtheit und das Drumrum das eben ein Museum ausmacht. Hier wie dort braucht man viel Geduld, bis man endlich den Blickwinkel hat, der einem gefällt und niemand im Bild rumsteht ....

Okay, im Zoo kommt noch dazu, dass man davon abhängig ist, wie die Tiere sich verhalten, dafür hat man mit dem Licht wenig Probleme, während ich gestern ganz ordentlich mit dem Licht und dessen Farben zu kämpfen hat.
Das Licht war recht hart und leider manchmal bunt gemixt, sodass die Farben schwierig zu beherrschen sind.
Ich habe mich dann öfters für die Variante "Freistellung durch knappe Belichtung" entschieden, auch weil das die Linien der wunderschönen Autos noch betont.


ABer Bilder sagen mehr als Worte, also hier die ersten drei von meinem Ausflug ins Mercedes-Benz-Museum.


Ich finde sie für Museumsfotos ganz passabel.... was meint Ihr dazu ?







Ach so, im Cafe habe ich mich noch ein wenig ausführlicher über das Museum ausgelassen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2006, 17:51   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Peter,

die sind alle drei für Museumsfotos klasse! Wirkt alles ein wenig wie perfekte Modellautos als gut ausgeleuchtetes Tabletop (mal abegsehen von der Umgebung des ersten Bildes). Insbesondere sieht man hier Weltenunterschiede zu den Bildern aus dem Museum, die ein User hier vor einiger Zeit bereits gezeigt hat.

Hast Du Dich auch an dem Gebäude selbst versucht? Wenn ja, bitte mal was zeigen. ;-)

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 17:57   #3
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Ich finde, das mit dem "Freistellen durch Unterbelichtung" ist die sehr gut gelungen. Nirgendwo ist der Lack in störendem Maße überbelichtet und das Auto kommt sehr gut zur Geltung. Das Umfeld versinkt zwar in Dunkelheit, aber das ist wohl auch besser so, denn da gab es bestimmt nichts reizvolles zu sehen. Besonders im ersten bild hast Du die Lichtkegel im weit entfernten Hintergrund über den Flügeln positioniert.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 17:58   #4
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von amateur
Hast Du Dich auch an dem Gebäude selbst versucht? Wenn ja, bitte mal was zeigen. ;-)
nein, sowas kann ich gar nicht ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 18:02   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059

Vor allem das dritte Bild finde ich absolut klasse!
Wenn man bedenkt, was für Lichtverhältnisse in so einem Museum herrschen (unterschiedliche Lichtquellen, Reflexionen, Spiegelungen von Besuchern, etc.), sind das mehr als passable Ergebnisse.

(Ich hätte nur eine winzige kritische Anmerkung: Das zweite scheint ein Ideechen nach links zu kippeln).
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2006, 18:23   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Peter,

sehr gelungene Aufnahmen von meinem Traumauto
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 18:38   #7
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hey Peter,

gerade beim Ersten ist es Dir super gelungen den Hintergrund zu integrieren, das Museumsumfeld stört überhaupt nicht! Mir gefällt besonders die tiefe Aufnahmeposition mit dem Blick von unten auf die Flügel, aber auch die "Blickrichtung" des SL ist prima! Für mich das beste aus der Serie!

Das zweite könnte bei einheitlicherem Untergrund fast für einen Katalog taugen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ein Hauch mehr Hochformat als Querformat dem Motiv noch ein bisschen besser zu Gesicht stünde.

Beim dritten finde ich gut, dass sich die Speichen und das Gitter noch vom Dunkel abheben. Wirkt klasse, auch wenn es für mich schon fast nicht mehr erkenntlich ist, ob es sich hier um ein echtes Fahrzeug oder um ein kleines Modell handelt.

Ich hoffe, Du zeigst noch mehr vom DB-Museum!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 20:47   #8
tatius
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Ich finde die Bilder auch gut.
Allerdings gehe ich stark davon aus, dass Mercedes hier selbst für einfach perfekte Lichtstimmung sorgt.
Schließlich geht es hier um das Image.
Und da sollen die Auto sowohl für das Auge als auch für das Foto gut aussehen.
Wichtig ist dann halt nur nicht zu verwackeln, alles andere glänzt dann schon
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 20:53   #9
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Suuuuuper Peter,einfach traumhaft!!!!

Zu Bild 3 haste ne PN!!
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 21:12   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Re: 300 SL Gullwing

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ich finde sie für Museumsfotos ganz passabel.... was meint Ihr dazu ?
Passabel? Nö, sorry Peter, "ganz passabel" sind die Bilder wirklich nicht! Sorry!

Soooo sehr kann man doch nicht untertreiben! Die sind klasse! Nummer zwei und drei sind vollständig freigestellt und die Lichtwirkung ist beeindruckend! Nur bei Bild eins stört mich ein wenig diese Riffelung oben.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 300 SL Gullwing [update: roadster]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.