![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
|
Filter zu empfehlen
Hi,
über Filter kann man streiten, wie man will. "Sinnvoll" sind wohl nur ein sog. UV-Filter und ein Pol-Filter (für Otto-Normal-Fotographierer). Es gibt einige Firmen, die ihre Produkte feil bieten. Aber auch zu sehr unterschiedlichen Preisen. ![]() Welche "Kriterien" sollte ein Filter erfühllen, damit er "brauchbar" ist? Ich denke UV-Filter filtern UV-Licht und Pol-Filter tun das ihrige. Welche "wichtigen" Dinge muß solch ein Filter noch erfüllen? Oder ist ein "multi-coated" nur ein Gimmick? Bitte keine Grundsatzreden über den Sinn oder Unsinn von Filtern! Mich interessiert der (optische) Unterschied bzw. das sichtbare Ergebnis. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Re: Filter zu empfehlen
Zitat:
viele es offensichtlich immer noch nicht eingesehen haben.... dass die meisten Filter an "digitalen" nur Unsinn...sind! wenn also eine vermurkste KitLinse + Irgendwelche Flter zusammen kommen...wird schwerlich ein brauchbares Bild zustande kommen!!! was man braucht ist ein Polfilter( passend zu digitalen) UV brauchst du nur...wenn du ständig im hohen Gebrige oder am Meer fotografierst...natürlich in Abhängigkeiten vom Moitv...( also meistens nicht!...weil die vielen Gläser in den Objektiven...schon Schutz genug sind!) alle "anderen Filter" können per Software nachgebildet werden, weil Filter ja linear drüber liegen!(z.B.Skylight wird duch WB ersetzt) Filter als Schutz vor Objektiv...ist ebenso Blödsinn(kann man in der Bucht immer nachlesen, zeichnet Amateurgehabe aus ![]() ...denn Filter erzeugen zwei weitere Glasoberflächen wo sich Licht brechen kann!!!...und damit auch ein Bilder versaut, speziell im Streulichtbereich. ???...wolltest du das hören? Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
am besten sind wohl vergütete Polfilter nach "Käsemann" da hier die zwei aufeinander liegenden Glasscheiben gegen anlaufen sehr gut geschützt sind. Mit meinem "günstigeren" Cokin Polfilter hab ich aber die letzten 10 Jahre noch keine Probleme gehabt. Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Filter zu empfehlen
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
|
Re: Filter zu empfehlen
Zitat:
Mich interessiert die "Güte" der Scheiben. Plastisch: ist ein nicht vergüteter Filter genauso effektiv wie ein vergüteter? Würde es Sinn machen einen vermeintlich teuren Filter zu kaufen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
im Prinzip ja...aber...
aber deshalb weil die "Blüte der Filterherstellung"...vorbei ist!!! (siehe das geschriebene oben) wenn also immer weniger Kamerabesitzer Filter kaufen... gehen die "guten langsam pleite"... kann man ja überall beobachten! heißt, du bist auf das magere Angebot angewiesen... von NoNames Vergütung ist immer gut... kann aber erinnern, das ich auch schon mal welche hatte, wo sich nach dreimaligem Putzen...langsam die Vergütung verabschiedete. (ist letztlich das gleiche Thema wie Festbrennweiten...die auch nicht in dem Maße gekauft werden wie Gummilinsen...also werden sie langsam vom Markt verschwinden) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
|
Re: Filter zu empfehlen
[quote="gpo"]
Zitat:
![]()
__________________
Gruß der Spandauer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Re: Filter zu empfehlen
Zitat:
Dann müsste man noch das Infrarot-Sperr/Durchlassfilter für die IR-Freaks nennen. Wenn die Kamera Infrarot-tauglich ist, dann gibt es mit diesen Filtern sehr interessante Schnee-Effekte in der Landschaft. Sehr effektiv das Hoya-Filter R72 und zwar möglichst im Rückenlicht bei Sonnenschein, höchstens noch im seitlichen Streiflicht. Im Gegenlicht wirken die IR-Fotos recht stumpf-langweilig... Eigene Bild-Beispiele gern auf Wunsch... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Filter zu empfehlen
Zitat:
Ich habe bisher eigentlich nur IR-Bilder gesehen, die ich eher langweilig fand... Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|