SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was für Kabel brauche ich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2006, 09:01   #1
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Was für Kabel brauche ich?

Hallo,

was für Kabel brauche ich um die D7D über Synchronbuchse mit dem Metz SCA 301 (Mitenkontaktfuß) zu verbinden?
Das kabel sollte ca 5m lang sein. Ist das bei Brenner z.B Artikel 570513?

Ich kriege leider anders meine andere Blitze nicht ausgelöst

Gruß Robert
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2006, 12:47   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Was für Kabel brauche ich?

Zitat:
Zitat von RobiWan
Hallo,

was für Kabel brauche ich um die D7D über Synchronbuchse mit dem Metz SCA 301 (Mitenkontaktfuß) zu verbinden?
Kameraseitig Synchronstecker (männlich), adapterseitig 2,5mm Klinke (ähnlich wie ein Kopfhörerstecker, nur kleiner). Der Standardfuß hat eine Buchse für Klinkenstecker. Vorsicht: Blitzanlagen werden auch oft über Klinkenstecker angeschlossen, nur sind die größer (3,5 oder 6,3mm).

Zitat:
Ist das bei Brenner z.B Artikel 570513?
Nein, das ist nur eine Synchronkabelverlängerung, die passt nicht direkt in den Adapter. Ich glaube mit einem einzigen Kabel ist das eh nicht zu machen, du wirst ein langes Kabel brauchen, daß du dann mit einem Metzkabel mit Synchronbuchse und Klinkenstecker verbindest. Schau mal hier, das Spiral-Synchronkabel 36-52 und Standard-Synchronkabel 36-50 haben z.B. den benötigten Stecker und kosten auch nicht viel, sind allerdings beide keine 5m lang.

Alternativ könntest du den Standardfuß SCA 301 auch auf so einen Adapter (Hama Blitzadapter 2 : Kabel 6952) setzen und den dann direkt per Synchronkabel verbinden (wegen der Stecker männlich/weiblich musst du gucken, ich habe jetzt gerade nicht im Kopf was wie verbunden wird). Diese Adapter kosten ebenfalls nicht viel. All diese Teile sollte der freundliche Fachhändler für kleines Geld da haben, Ebay lohnt bei sowas nicht.

Noch eine Alternative habe ich hier beschrieben. Die kleine Fotozelle Hama SS-30 kaufen, in den Fuß stecken, den Blitz der 7D auf manuell schalten und einfach kabellos blitzen - ist eh die eleganteste Variante.

EDIT: oh sorry, ich sehe ja gerade, du hattest den anderen Thread selbst eröffnet Wollte nicht noch Salz in die Wunde streuen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, funktioniert einer der Servoauslöser nicht. Oder geht gar nichts? Die Servos müssen natürlich die Chance haben, das Blitzlicht zu registrieren, dürfen also nicht verdeckt sein, müssen "Sichtkontakt" haben usw. Möglicherweise sind 5m auch schon zu weit weg (ich hab's mit meinem noch nicht auf solche Entfernugen probiert, aber eigentlich sollte das klappen). Und der Blitz der 7D muß wie gesagt auf manuell gestellt werden - andernfalls würden die Slaveblitze zwar auslösen (das müsste man auch sehen), aber zu früh, weil sie auf den Messblitz der 7D reagieren, das Bild wäre dann dunkel.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 17:58   #3
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hallo Jens,

nun ich habe bei Brenner angerufen und auch bei Metz gekuckt. "36-52" oder "36-50" und dann das Teil von Brenner.

Das Problem was ich z.Z habe ist, dass ich im Flur stehen muss um die Person die in meinem Zimmer steht/sitzt in meinen Augen brautbar abzulichten. Als Optik stelle ich mir mein 90 o. 135mm vor. Kleinere Brennweite wäre 50mm und die halte ich für solche Aufgaben ungeeignet. Wenn ich jetzt im Flur stehe und denn Blitz an der Kam zünde, dann kriegen die andere im Zimmer absolut nichts mit. So kam ich auf die Idee von der Kam zum einem Blitz im Zimmer mit Kabel und restliche mit Servo zünden.
Ja, ein Servo ist defekt., ich habe da angerufen und man hat mir gesagt dass es kein Problem sei. Die schicken mir neuen.

Gruß Robert
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was für Kabel brauche ich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.