![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Dumm gelaufen...
Manchmal passt es einfach wie die Faust aufs Auge :-D
![]() gesehen hier: http://www.hartware.de/ (22.11.06 - 21:15Uhr) Zur Info, die Notlösung via OpenAL ist noch im Entwicklungsstadium und wird kaum alle Funktionen in Hardware beschleunigen. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.228
|
Will eh kein Vista haben, viel zu teuer
![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Das einzige was mich an dem ganzen Schmarrn wirklich interessiert, ist die Frage wie sich die Softwareentwickler verhalten werden. Also ob und ab wann bestimmte Produkte Vista voraussetzen werden.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Das Problem ist leider, daß wir früher oder später zwangsweise umgestellt werden. Ich sehe es ja an meinem alten 1,3 GHZ P3, den ich hauptsächlich als digitalen Videorekorder benutze. Da dieser PC nur 256 MB hat, benutze ich das weniger verschwenderische Windows 2000. Obwohl das auch noch nicht so alt ist, ist man da ständig auf der Suche nach Treibern. Microsoft hätte ja sehr leicht im Service Pack 4 für W2k Treiber für meine ATI 9200 oder die AC97 Soundkarte auf dem Motherboard mitliefern können genauso, wie es ja bei XP gemacht wurde. Aber das macht man bewußt nicht, um einen Umstieg auf XP zu fördern. Dasselbe wird mit Vista passieren.
Ich selber warte ab bis die Preise für Speicherchips wieder auf den Preis vor etwa 6 Monaten fallen, mache dann ein Hardware-Upgrade und werde dann wohl auf Vista umsteigen. Lustigerweise kann man die finale Version von Vista erst in 2007 kaufen, während diesselbe als Freeware schon im Internet zirkuliert. Wer bezahlen will, muß also auch noch warten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
Mein W2k tut's immer noch, nur die verfügbare neue SW wird immer mehr eingeschränkt. ![]() Na und, solange die alte SW noch läuft? ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
|
Ich gehe auch davon aus, dass der Speicherbedarf demnächst explodieren wird, weil
1. Die 64-Bittige Applikationen werden Einzug halten 2. Grafik noch aufwendiger wird (Es kommen schon jetzt verstärkt Grafikkarten mit 256MB: obwohl der Speicher bei den meisten gar nicht benutzt werden kann) Microsoft ist allerdings nur einer der Übeltäter. Mein Geschäftsnotebook (Toshiba Tecra S2) hat 1GB RAM. Nach der Installation waren ca. 180MB belegt. Dann kam die Einbindung in das Firmennetzwerk: und schon waren es weit über 250MB. Virenscanner und ein Paar andere Applikationen weiter schwappte es über die 300MB Grenze. Noch ein Paar Applikationen, Toshiba Tools... Zum Schluss landete ich bei knapp 600MB RAM. Einen richtigen Grund auf Vista umzusteigen gibt es nach WinXP Pro eigentlich nicht. Daher wird ein harter Schnitt gemacht. Die Gebete der Hardwarehersteller (hauptsächlich die von NVidia und ATI) wurden mitberücksichtigt: der völlig überflüssige 3D-Desktop wird eingebunden. Jetzt wird der Brief in Winword im 3D-Raum in Echtzeit mit 100Megaflops gerendert. Und dabei dreht der Prozessor die Däumchen mit 4GHz. Die Netzteile werden wohl weit über 500W brauchen. Vier Lüfter, Heatpipes, kurbeln auch den Umsatz der Computerhändler wieder an. Eigentlich ein Witz das Ganze. Vor einigen Jahren hat mit dieser Rechenleistung eine ganze CAD-Abteilung sehr gut arbeiten können. Die meisten surfen damit im Internet: dafür würde auch ein Pentium 200 unter Windows 98 oder irgendeiner Linux Distribution (Ubuntu z.B.)völlig reichen. Wir geben einen immer größeren Anteil unseres Einkommens für Computer, Telekommunikation und Medien aus. Wir verwenden dafür immer mehr unserer Freizeit. Um dann in den virtuellen Partnerbörsen sich einen Partner oder Partnerin zu suchen. Ich gehöre leider auch dazu.
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]() Vielleicht solltest Du dafür mal eine Auszeit nehmen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
also ich bin mittlerweile komplett auf mein (schönes) Notebook umgestiegen. Spielen tu ich praktisch nicht mehr (ich warte auf den Wii ![]() Na ja, ich habe jedenfalls darauf vor ner Weile die (erste?) Beta von Vista getestet. Was soll ich sagen, es kann natürlich an der Beta liegen, aber mein Rechner war irgendwie nur noch am rödeln. Ich habe zwar schon ne Weile vor den Speicher zu verdoppeln (auf 2GB) wegen den Raw-Bildern meiner Alpha und deren Verarbeitung (ist bei den aktuellen Preisen nur nicht vertretbar), aber ein Windows sollte nicht an 1GB Speicher zu knabbern haben. Ich habe in Folge dessen mit der Beta nicht mehr als rumgespielt undmir fast die Finger verbrannt weil es den Lüfter irgendwie nicht richtig steuerte. Aber es sind zugegeben kleinen Nettigkeiten enthalten die ich sofort mochte. Allein im Windows Explorer die Möglichkeit zu haben, oben in der Adressleise die Überordner anzuklicken, habe ich sofort in XP vermisst. Das optische Beiwerk ist eh Nebensache und verblasst sowieso beim Betrachten meiner Fotos ![]() ![]() Wenn ich es kaufe, dann noch so lange ich Student bin, als Update von XP für ~80€ oder so, mehr ist es mir wohl vorerst nicht wert. Weil, kommt neuer Rechner/Laptop, kommt mit Sicherheit auch Vista mit dem Teil. Und um noch was zum eigentlichen Thema zu sagen: schon der Hammer, dass dann alle auf ihren teilweise sündhaft teuren Xi-fi-Karten hocken, und nix mehr mit anzufangen wissen. Dass darunter Werbung für genau diese Karte gemacht wird ist symptomatisch für die Automatismen des weltweiten Netzes ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Vista? Nein danke.
Ich denke schon, dass Microsoft für die ersten Umsteiggeilen den Preis erstmal hochhält und dann irgendwann absenkt. War bei XP auch so. XP wird eine ganze Zeit noch funktionieren. Bis vor einiger Zeit wurde auch Windows 98 noch unterstützt. Bei der Masse der XP-Rechner wird es noch Jahre dauern, bis man Vista zwangsweise einsetzen muss. Ich werde es so weit wie möglich herauszögern, allein schon, um diese neue Art des DRM zu umgehen. Ein falscher Verdacht und schon wird online Dein Betriebssystem oder Deine Textverarbeitung abgeschaltet. Die EAX - Geschichte sagt ja auch schon wieder alles. Grafikkarte, Soundkarte, Speicher, Rechnerleistung allgemein etc. Für Vista soll man sich alles schön neu kaufen ![]() Letztendlich wird es so laufen: Ein Rechner der einfachsten Art fürs Internet mit XP und sonst nichts drauf und einer für Grafik, Spiele etc. Wenn Windows XP nicht mehr unterstützt wird, um die letzten Umsteigverweigerer von Vista zu "überzeugen", dann kommt halt Linux fürs Internet, fertig. Tägliches Image der C: Partition (geht ja in 5 Minuten) = Virus egal. Und wenn Spiele nicht mehr funktionieren, kommt die Playstation. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Uff, da hab ich ja wieder was losgetreten. ;-)
Erstmal zu ein paar Fakten: Eine grafikbeschleunigte Benutzeroberfläche ist keine Windowserfindung sondern wird auf dem Mac schon eine ganze Weile betrieben. Die User wollen das halt so schön bunt haben. Ich werde ja auch immer wie ein Auto angeschaut, wenn ich als erste Amtshandlung nach einer XP-Installation auf das klassische Design wechsle. Die Sache mit den Soundkarten ist auch etwas komplizierter. Man wollte Vista halt sicherer machen, was an sich ja auch lobenswert ist. Dummerweise verlangen diese speziellen Soundkarten für ihren 3D-Sound, der ja abhängig von der Situation im Spielgeschehen ist, einen direkten Zugriff der Spielsoftware auf die Hardware. Genau dass darf in einem sicheren Betriebssystem logischerweise nicht passieren, weil Fremdsoftware diese Rechte prinzipiell nicht bekommen darf. Eine Zwischenschicht, die die Zugriffe filtert und weiterreicht, kostet eben etwas an Leistung und macht aufwändigere Treiber notwendig und das Geschrei ist wieder groß. Die User wollen eben so etwas haben. 3D-Sound und bunte Oberflächen sind den meisten Anwendern eben (verständlicherweise) wesentlich näher als gewisse Grundprinzipien der Systemarchitektur. Es ist nur irgendwie komisch, das die Reflexe schon so gut eintrainiert sind, dass das einprügeln auf Windows schon fast automatisch kommt. Wie auch immer, sogut wie kein Anwender wird direkt für eine Windowslizenz Geld auf den Tisch legen. Die meisten kaufen sich irgendwann neue Rechner, wo es eben dabei ist. Marktdurchdringung garantiert. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|