Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein Anfänger und sein neues Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2006, 01:04   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ein Anfänger und sein neues Makro

Tja,
ich habe jetzt also ein Makro, und auch wenn es alles andere als einfach ist, hier einfach mal meine ersten "gelungenen" Versuche. Obwohl es in der Kiste liegt, ich bin immer hellhörig (ich dachte bei den ganzen Bildern die man so sah, das ist einfacher )

Ikea leuchtet:

Kerzenschein:

gelbe Orchidee :



Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2006, 01:17   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Andreas,

das sind schon interessante Ansätze, die Lust auf mehr aus Deiner Feder ääähm Linse machen.

Übung macht den Meister
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 01:31   #3
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Erstmal wird morgen ein Blasepinsel oder wie man das nennt gekauft, um den Staub vom Sensor zu "fegen"... der macht mich nämlich wahnsinnig

Grüße, und mehr wird kommen, da bin ich mir sicher
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 01:49   #4
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Andreas,

kurzer Tipp zum Blasebalg.

Du kannst auch einfach in der Apotheke ein Klistier kaufen. Ist wesentlich billiger als das Zeug aus dem Zubehör.

Ich mache das folgendermassen: Kamera aufs Stativ (ohne Objektiv :-), mit dem Bajonet nach unten zeigend, ausblasen mit dem Blasebalg, einen Moment warten, anschliessend kommt der Kameradeckel wieder drauf. Dieser ist von innen mit Teppichdoppelklebeband ausgelegt. Darauf kann sich der Staub dann setzen und wird beim aufnehmen der Kamera nicht wieder verwirbelt.

Viel Erfolg

See ya, Maic.

[EDIT:] P.S: Mein Favorit ist die Kerzenflamme. Interessante Ansicht.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 11:33   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Schöne Bilder, ein gelungener Anfang, weiter machen !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2006, 15:09   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Re: Ein Anfänger und sein neues Makro

Zitat:
Zitat von baerlichkeit
Tja,
ich habe jetzt also ein Makro, und auch wenn es alles andere als einfach ist, hier einfach mal meine ersten "gelungenen" Versuche. Obwohl es in der Kiste liegt, ich bin immer hellhörig (ich dachte bei den ganzen Bildern die man so sah, das ist einfacher )

Ikea leuchtet:

Kerzenschein:

gelbe Orchidee :



Grüße Andreas
Nehme doch mal Kontakt zu den Berliner-Usern auf .
Da sind doch einige Macroleute dabei .

Der Stammtisch ist da besonders zu empfehlen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 19:54   #7
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Kontakt? Ha, ich dreh schon jetzt völlig frei, wenn ich noch "Gleichgesinnte" sehe wird das ja bestimmt noch schlimmer

Jedenfalls ist der Staub ab und ich habe weiter geknippst: (Zur Info, meine Freundin liebt Orchideen )

Kenneth Schubert, besonders, weil blau:


Kenneth streckt die Zunge raus:


und noch eine Strohblume aus einem Herbststrauß:


Ich hoffe das Wetter wird hier bald mal wieder gut, das Macro will endlich an die frische Luft

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 20:22   #8
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Hallo Andreas,

Hattest du beim Bild Kerzenschein nicht Angst um dein Sigma? Wie nah warst du da dran?
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 20:24   #9
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Nein, keine Angst. Ist ja nur ein Ausschnitt (wegen Staub auf dem Sensor )
War noch was Platz zwischen der Linse und dem Feuer, da kannst du dir sicher sein

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein Anfänger und sein neues Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.