Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Tierfotografie mit der A1?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2004, 23:02   #1
ulrichb
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Erfurt
Beiträge: 3
Tierfotografie mit der A1?

Hallo allerseits,

ich habe vor zwei Tagen zum ersten Mal eine A1 in Händen gehalten und ein wenig mit ihr gespielt. Hat mir wirklich gut gefallen. Da ich früher viel mit einer SLR fotografiert habe, habe ich das Handling als sehr angenehm empfunden.
Für meine "normalen" Ansprüche würde mir die Kamera vollkommen reichen.
Da ich mich in Zukunft verstärkt der Natur- und Tierfotografie widmen möchte, bin ich mir aber nicht sicher, ob der Brennweitenbereich ausreichend ist. Ich habe schon gelesen, das Minolta einen Teleconverter bringen wird, so dass ich dann auf umgerechnet 300mm komme.
Wie ist denn der 2x Digitalzoom zu bewerten?
Kann ich ihn nutzen um noch Ausbelichtungen bis A4 in vernünfitger Qualität bekommen?

Herzlichen Dank schon jetzt für eure Antworten.

Gruß
Ulrich
ulrichb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2004, 23:05   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
Hallo Ulrich,

ein herzliches Willkommen an Board. Der Digizoom ist eine Spielerei, die sich auch über ein Bildbearbeitungsprogramm besser und kontrollierter erreichen läßt. Für eine Ausbelichtung auf A4 reichen die 5MP. Wir hatten hier schon Ausbelichtungen von 60cm*80cm, die noch eine vernünftige Qualität hatten.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 23:06   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Ulrich,

kurz und knapp: Digizoom kannste knicken - nicht nur bei der A1 sondern bei jeder Digicam.

Den Effekt bekommst Du mit jeder Bildbearbeitung besser hin, die Krönung sind dann Spezialtools wie z.B. S-Spline

[EDIT] @ Dat Ei: TurboFrank haut hier ne Antwort-Speed rein, da tränen mir die Augen...... (ein weiteres Mal hab ich verloren )[/EDIT]
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 23:15   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Vielleicht sollten wir Dat Ei ja ein befristetes Postingverbot aufs Auge drücken?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 23:15   #5
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Es kommt wohl auch auf die Tiere an. Pferde auf einer Weide sind kein Problem. Schmettelinge ebensowenig. Bei Vögeln wird es interessant, da kann die Brennweite wohl nie groß genug sein aber auch solche Bilder habe ich von der Dimage schon gesehen (Objektiv ist ja überall gleich).
Und Rehe, Wildschweine oder ähnliches in freier Wildbahn, da wird es wohl eher an der Lichtstärke / Rauschverhalten bei hohen ISO Werten scheitern, da man diese wohl am besten in der Dämerung findet (Zuminderst geht mein Opa dann jagen).
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2004, 23:21   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
@TorstenG:
Nicht doch - bei einem Postingverbot geht er uns doch jämmerlich ein - und das wär' etwas schade.

Könnte aus meiner Asservatensammlung noch nen 300-baud-Akustikkoppler beisteuern, dann ist die DFÜ-Speed etwas raus....
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 23:22   #7
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635


Das wärs! Jetzt müssen wir ihn nur noch überreden ... wie auch immer! 8)
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 23:33   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Überreden?

Mach doch mal nen Thread auf:

Wichtig: [Umfrage] Akustikkoppler für Dat Ei

- ja
- jaa
- dringendst
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 00:01   #9
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Re: Tierfotografie mit der A1?

Zitat:
Zitat von ulrichb
Wie ist denn der 2x Digitalzoom zu bewerten?
Kann ich ihn nutzen um noch Ausbelichtungen bis A4 in vernünfitger Qualität bekommen?
Hallo Ulrich,

bei 2fach Digitalzoom bleiben von den 5MP nur noch ca. 1,2MP übrig -
da wird's mit DIN A4 recht knapp...

Die A1 eignet sich sehr gut für Makro-Aufnahmen und wenn die Entfernung nicht allzu groß ist. Für Tiere in der Wildnis sind die 300mm auch etwas wenig... (200mm * 2fach Telekonverter)

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 01:41   #10
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Re: Tierfotografie mit der A1?

Zitat:
Zitat von Jürgen
Für Tiere in der Wildnis sind die 300mm auch etwas wenig... (200mm * 2fach Telekonverter)
Hallo Jürgen,

ich hatte zwar in Mathe 0 Punkte, aber der Vollständigkeit halber... ein 2fach Konverter würde 400mm bringen, 300mm entsprechen einem 1,5fach.

Und Hallo Ulrich,

alternativ zum Minolta-Konverter schau Dir doch mal den T-CON17 von Olympus an ( 1,7 fach = 340mm). Bei der Tierfotografie kann man zwar nie genug haben, aber damit kommt man schon ein ganzes Stück weiter - und das mit sehr guten Abbildungseigenschaften

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Tierfotografie mit der A1?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.