![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Blütenmantis außer der Reihe
Da ich während des Workshops selber keine Makros geschossen habe, stelle ich meine Mantiden-Bilder außer der Reihe vor:
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.445
|
Hallo Wolfgang,
beim ersten habe ich noch gedacht, nettes Bild, aber ein halbwegs vergleichbares habe cih (wenn auch ohne die schöne Blume). Bei den Portraits, hast Du mal wieder Bewiesen, dass Du gute Technik hast (Material und knowhow). Nr. 2 oder 3 gefallen mir am besten, bei Nr. 4 ist mir der Ausschnitt zu eng. Zudemwirkt bei Nr. 4 das li. Auge etwas trüb. In Deiner Galerie kommen dann noch Bilder von dem / der Geistermantis, da sieht man wirklich einmal, dass es sich um ein Tier handelt. Grüße Jan P.S.: Unsere Bilder vom Workshop sind natürlich immer noch besser, denn wir hatten ein junges, unverbrauchtes Modell vor der Kamera und nicht eine gealterte Schönheit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Ja geblitzt, da steht der Weißabgleich, die Farben sind dann Orginal.
Aber von einem RAW Bild bekommt man das auch ohne Graukarte, man kann es messen. Die Bilder sind aus der Wertung ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.445
|
OK beim Blitzen kennst Du die Lichttemperatur, aber was ist bei Aufhellblitz / Mischlicht.
Woher weißt Du, was weiß ist? Du kannst zwar die Lichttemperatur anpassen, aber Du hast i.d.R. kein neutrales Weiß oder Grau im Bild. Wenn Du z.B. das Weiße im Auge weiß machst liegt es nahe, aber es kann zu falschen Farben führen, wenn es in Natura nicht wirklich weiß ist. Denk nur an ein Portrait eines starken Rauchers ![]() Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Schöne Bilder eines faszinierenden Insekts. Der Blitzeinsatz ist ganz gut gelungen, würde ich sagen (obwohl ich eher Blitzgegner bin).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Wolfgang,
technisch wirklich einwandfrei. Das Tier erzeugt bei mir übrigens ein Mischung aus ästhetischer Faszination und Abscheu. Sehr seltsam. Generell machen alle Bilder (auch die des Makroworkshops) einen sehr sterilen Eindruck. Sehr gut zur Dokumentation. Als Motiv aber gefallen mir Tiere in freier Wildbahn weitaus besser. Viele Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() ![]() Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo,
Zitat:
![]() Viele Grüße Stephan |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|