![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 66
|
Beamer ein/ ausschalten
Hallo ,
mal eine Frage zum Beamer.... Ich möchte das ein Film von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr in einer Schleife dauernd gezeigt wird. Nun soll der Beamer um 7 Uhr alleine anfangen zu arbeiten und um 16 Uhr auch wieder alleine ausgehen. ist das irgendwie machbar - zumal wenn er mit dem PC verbunden ist - und eine zeitschaltuhr benutzt wird ,ist ja beim ausschalten mit einmal der Strom weg und das ist ja für den PC nicht sehr vorteilhaft... hat jemand eine Idee ,wie das realisiert werden könnte ? danke
__________________
Gruß Heiko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Heiko,
sofern der Beamer nicht über den PC mit Strom versorgt wird, sondern einen eigenen Netzstecker hat sollte das technisch zumindest kein Problem sein. Doch die Hitze.... Normalerweise, so kenne ich es jedenfalls, läaufen die Lüfter des Beamers noch einige Zeit nach, damit die Lampe gut heruntergekühlt wird. Ziehst du nun den Stecker geht das nicht mehr und ich könnte mir vorstellen, dass das auf Dauer nicht gesund ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Re: Beamer ein/ ausschalten
Zitat:
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 66
|
Ok - das ist also für beamer und PC mit einer zeitschalturh nicht machbar ...
aber wie könnte es sonst klappen ?
__________________
Gruß Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Nun, den PC kannst Du per Software zeitgesteuert runterfahren, für's Bild vielleicht statt Beamer ein Plasma-TV mit Zeitschaltuhr ?
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 66
|
Zitat:
welche Software gibt es dafür ? es geht ausschließlich ein beamer dafür....
__________________
Gruß Heiko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
Code:
Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx] [-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy] Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?). -i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste Option sein). -l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden). -s Fährt den Computer herunter. -r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu. -a Bricht das Herunterfahren des Systems ab. -m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen. -t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden. -c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen). -f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung. -d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren: u = Benutzercode p = Code für geplantes Herunterfahren xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256) yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Oder probier das Programm-VirtualDVR mal aus. Das fährt den PC dann auch noch wieder hoch (Wenn mit dem eingesetzten Mutterbrett möglich). Die Einrichtung ist allerdings nicht ganz trivial. Ist eigentlich ein Programm um die Fernsehkarte zu steuern. Durch die Skriptsteuerung gehen aber auch andere Dinge.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|