Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Übernachtungsquartier in Ulm/ um Ulm herum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2006, 23:42   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Übernachtungsquartier in Ulm/ um Ulm herum

Hallo alleswissenden Forum,
wir wollen am 29.12.2006 in Richtung Skiurlaub starten, um dann am 30. in Gargellen anzukommen.
Staus machen mit 2 Kindern keinen Spass, daher würden wir unterwegs gerne übernachten, z.B. in Ulm oder um Ulm herum. Wir reisen mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern, es würden wohl zwei Doppelzimmer (davon eines mit Zustellbett / Gitterbett) reichen.
Habt Ihr Tipps zu Hotels / Pensionen / Such-Seiten?
Beste Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2006, 08:28   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Jan,

generell findet man bei www.hrs.de eigentlich was. Vielleicht hilft´s!?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 09:18   #3
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Ich würde das nicht mit ner Übernachtung planen. Von Ulm ins Montafon fährst Du ca. 2 Stunden. Wenn Du die Reise über Nacht machst sind die Pänz am pennen und Du kommst zügig voran.

Der Aufwand und die Hotelkosten wären mir zu hoch.

Anders bei natürlich bei plötzlich auftretenden Wetterkapriolen.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 09:27   #4
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Danke für die Hinweise.

Übernacht zu fahren ist auch nicht ohne, Kinder und Fahrer sind am nächsten Tag sicher nicht wirklich fit.

Bei früheren Fahrten in den Winterurlaub sind wir i.d.R. sehr entspannt bis Ulm, teilweise auch bis kurz vor die österreichische Grenze gekommen. Da war dann aber schon soviel Verkehr aufgelaufen, dass wir elend lang im Stau gestanden haben.

Mit kleinem Gepäck in eine Pension zu gehen ist füruns kein so großer Aufwand.
Die Kosten der Übernachtung würde ich in Kauf nehmen zugunsten eines entspannten Ankommens, man kann dann noch den Ferieort beschnuppern, Ski leihen etc. und am nächsten morgen direkt in den Schnee.

hrs.de kannte ich nicht, es leifert ja sehr flott eine große Hotelauswahl, nur leider fehlt die Möglichkeit nach Zustellbett zu suchen, zudem bleibt das Problem der Entscheidung. Bei drei Tipps aus dem Forum würde mir das leichter fallen als bei 100 Hotels, die meine Suchkriterien erfüllen.

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 11:52   #5
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Naja, Jan ... 1 Nacht, Autobahnnähe, nicht zu teuer .. ein paar Bildchen ansehen .... so schwer kann die Auswahl doch nicht sein. Bei solchen Fahrten suche ich zunächste nach Etap oder Formula1 Hotels, die sind immer in Autobahnnähe und man weiß im Voraus schon wie es dort aussieht, nämlich überall gleich
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2006, 14:52   #6
Thomas602
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Nun Etap und Formula1 haben wir hier um Ulm nicht zu bieten.

Da ich hier wohne, kann ich zu Hotels und Pensionen naturgemäss wenig sagen. Allerdings könnte ich noch mit ein paar Ortsnamen dienen, die bei der Such alternativ zu Ulm in Suchmaschinen verwendet werden könnten (alle mit Autobahnnähe)

An der A7 südlich von Ulm: Nersingen, Senden, Vöhringen, Illertissen, Altenstadt

Je nach Richtung, aus der ihr anreist könnten auch noch Dornstadt ( an der A8 ) oder Langenau ( an der A7 ) interessant sein.

Direkt an der A8-Ausfahrt Ulm Ost liegt der Rasthof Seligweiler mit angeschlossenem Hotel ( www.seligweiler.de ). Die Qualität der Unterbringung kann ich nicht beurteilen, die Gastronomie ist gut und nicht überteuert.
__________________
Textblog - Photoblog - FC - Galerie
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 16:04   #7
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Danke!
Meine Auswahl habe ich jetzt weitgehend getroffen, etweder Gashof zur Linde in Langenau oder Hotel/Rasthof Seligweiler.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Übernachtungsquartier in Ulm/ um Ulm herum


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.