SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Deutsches Museum - neues Verkehrsmuseum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2006, 00:51   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Deutsches Museum - neues Verkehrsmuseum

Hallo Zusammen,
die Verkehrsabteiluhng des Deutschen Museums in München ist nun komplett auf das ehemalige Messegelänge verlagert. Die letzten beiden Hallen sind nun auch eröffnet.
Nachdem heute schlechtes Wetter war, habe ich meine Fototasche gepackt und bin nach München gefahren. Leider hatten auch viele andere Leute die Idee. Und so herrschten in der gedrängten Enge des Besucherstroms nicht gerade ideale Bedingungen für Spitzenfotos.
Hinzu kommt: Die historischen Messehallen sind mit Exponaten vollgepfropft. Man kann um kaum einem Ausstellungstück herumgehen, alles drängelt sich irgendwie.

OK, von den gut 100 Bildern, die ich gemacht habe, möchte ich ein paar hier zeigen - natürlich wie immer mit der Bitte um Krititk.


Alfa Romeo
Der hat's mir angetan. Wenn nur die elendigen Spiegelungen nicht wären. Warum müssen die Architekten auch so dämliche Punktstrahler in Museen verbauen - haben die denn gar kein Herz für uns Fotografen?
Polfilter hat übringes kaum etwas gebracht. Im Gegenteil: Dann wird die Belichtungszeit derart lang, dass ISO 1600 nötig wurden.


Heckflosse
Ein geiler Cadillac - leider völlig lieblos vor eine Hallenwand gestellt. Ich musste schon mein Sigma 14 / f2.8 bemühen - aber es hat sich eine interessante Perspektive ergeben (wie ich finde).


Rücklicht
Mir gefällt, dass hier die Katzenaugen den Blitz so schön reflektieren.


Fahrgestell
Man sieht diesem Foto nicht an, welche Verrenkungen nötig waren. Leider hat irgendso ein Blech den Blitz am linken Rand abgeschattet.


Selbstbildnis ohne Kommentar
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2006, 09:01   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
ich war letztes Wochenende dort, da war Tag der offenen Tür und der Eintritt kostenlos. Deine Bilder zeigen schön was da alles machen kann! Nicht nur die Exponate sind toll, auch die alten Messehallen an sich sind ja denkmalgeschützt und fotogen :-)
LG
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 09:09   #3
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Das ist eine schöne Serie, allerdings, das erste Bild, da hätte man sich etwas mehr bücken können
So wie bei der Spiegelung, zum Schluß .

Soche großen Ansammlungen von Motiven, locken auch immer wieder viele Menschen an.
Man braucht also viel Geduld, damit nicht so viele andere Besucher mit drauf sind
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 09:41   #4
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Guten Morgen,
zu so nem altem Krempel muss ich einfach was sagen!

Alfa: Zwar fast perfekt symmetrisch, aber mir zu sehr von oben herab und der Anschnitt der Scheinwerfer will mir hier nicht so recht gefallen.

Heckflosse: Die Rückstrahler sind etwas in die Ecke gequetscht, die Heckflosse selber ist leider nicht ganz drauf, insofern passt Dein Bildtitel nicht so ganz. Hier wird halt ziemlich deutlich, dass der Hintergrund nicht grade besonders fotogen war. Auf gut deutsch, ich finde den Ausschnitt nicht besonders gelungen. Vielleicht in dem Fall versuchen das Blech des Kofferraums als Hintergrund zu verwenden? Weiß nicht, ob das hätte klappen können, ist nur so eine Idee.

Rücklicht: Jou, es reflektiert schön, dafür hängt es irgendwie seltsam im Bild, ist als Hauptmotiv wieder etwas arg in die Ecke gequetscht. Und der angeschnittene Reifen, naja.

Fahrgestell: Das gefällt mir ganz gut, die Abschattung fällt mir nicht negativ auf!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 09:45   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Das ist eine schöne Serie, allerdings, das erste Bild, da hätte man sich etwas mehr bücken können
So wie bei der Spiegelung, zum Schluß .
Wenn ich beim Alfa Romeo noch tiefer gegangen wäre, wäre die blöde Absperrkette mit aufs Foto geraten.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2006, 12:36   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Das ist eine schöne Serie, allerdings, das erste Bild, da hätte man sich etwas mehr bücken können
So wie bei der Spiegelung, zum Schluß .
Wenn ich beim Alfa Romeo noch tiefer gegangen wäre, wäre die blöde Absperrkette mit aufs Foto geraten.

-Anaxaboras
Dann bekommst du von mir mildernde Umschläge
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 23:20   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die Kritik zur Heckflosse kann ich nachvollziehen. Hier nochmals zwei Varianten - gefallen euch die besser?


Heckflosse 2


Heckflosse 3

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 23:43   #8
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Von der Perspektive her finde ich Nr. 2 klasse, wenn auch der Hintergrund nicht ideal ist, aber für den kannst Du ja nix.
Und Nr. 3 - hmm, doch gefällt mir auch besser als die erste gezeigte Variante!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 23:58   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Hella,
danke für deine Kritik. Für den Hintergrund kann ich zwar nix - aber ich kann ihn ja mal austauschen (wenn ich Zeit habe).

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Deutsches Museum - neues Verkehrsmuseum


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.