Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Laptop mit XP an Beamer - wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2006, 22:29   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Laptop mit XP an Beamer - wie?

Hallo,
morgen habe ich eine kleine Aktion mit Vätern und Kindern, dabei wollte ich am Ende Bilder mit Laptop und Beamer zeigen. Beides habe ich jetzt von unserer Gemeinde ausgeliehen, ich habe den Monitorausgang am Laptop mit dem Beamer-Eingang RGB1 verbunden, aber ich sehe nichts. Bevor ich jetzt wesentliche Einstellungen verändere, frage ich hier lieber einmal nach: Was muss ich wo umstellen?
Grüße
Jan

P.S.: Antowrt bitte bsi spätestens Sa., 8:30 Uhr.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2006, 22:36   #2
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Hallo

Auf dem Laptop sind Funktionstasten mit denen man den Externen VGA Ausgang zuschalten kann, oder versuchen beim Einschalten des Laptops den Beamer schon eingeschaltet zu haben. Er kann automatisch erkannt werden.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 22:41   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Fn + F5 ist im Normalfall die Umschaltung.
Reihenfolge: Laptop -> nur Beamer -> Laptop + Beamer -> Laptop
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 22:41   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Yepp, und der Beamer muss natürlich in seinem Menü auf RGB1 geschaltet sein.

Weiterer möglicher Knackpunkt des Laptops unter XP: Der RGB-Ausgang kann das Display 1:1 wiedergeben (Achtung Auflösung) oder aber als 2. Display wirken. Desktop - Eigenschaften - Einstellungen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 22:42   #5
0815
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
Hallo Jan,

du mußt den Monitorausgang am Laptop aktivieren. Leider kenn ich deinen Laptop nicht, idealerweise gibt's dafür mehrere Wege.
Also der Reihe nach:
1.) Schließ den Beamer mal an den Laptop bevor du den Laptop einschaltest. Meist wird der Anschluß beim Booten getestet und aktiviert, falls ein Gerät angeschlossen ist.
2.) Die meisten Laptops haben eine Funktionstaste. In der Regel beschriftet mit einem blauen Fn. Zusätzlich sollten die F1 - F10/12 Tasten Symbole haben, die in der gleichen blauen Farbe gehalten sind. Such ein Symbol das etwa zwei Vierecke, eins davon mit doppelter Linie, darstellt (oder ähnliches...). Dann drücke die FN-Taste, halte sie gedrückt und drücke die ebend gesuchte Taste (wenn der Laptop bereits im Windows steht). Nach einigen Sekunden (z.T. >30sek.) sollte sich auf dem Beamer etwas zeigen.
3.) Eventuell hast du eine spez. Software auf dem Laptop installieret mit der diese Funktion gesteuert wird.
4.) Der Monitorausgang ist im BIOS eventuell deaktiviert. Dann mußt Du dich durch das BIOS kämpfen und ihn aktivieren.

Vielleicht helfen dir die Tipps schon mal weiter, wenn nicht meld dich.

Gruß
Dirk
0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2006, 22:52   #6
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo,
Eure Tipps klingen so ähnlich und nachvollziehbar, dass ich jetzt erstmal nicht wider die ganze Technik auspacke und anschließe. Ich werde morgen dann erst den Beamer anschließen und dann den Rechner starten. Fn-Tasten habe ich, die sind ggf. (hoffentlich) die Problemlöser. Bios etc. kann nicht sein, Beamer und Laptop werden i.d.R. im Doppelpack verliehen.
Danke,
Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 22:53   #7
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
Hm, da Du sehr wahrscheinlich noch nie einen Monitor am Labtop betrieben hast.
Mach ich es mal einfach.

1.Verdinde beide Geräte mit einem Monitor bzw. S-VHS kabel, wenn ich das richtig sehe nutzt Du aber ein Monitorkabel.

2.Schalte beide Geräte ein, wenn Du im Beamer zugriff auf ein Menue hast wähle als Bild Quelle den mit dem Kabel verbunden Eingang.

3.Klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktop, jetzt sollte sich ein Menue öffnen wähle hier "Eigenschaften".

4.Wähle in den nun geöffneten Fenster "Einstellungen", jetzt befindest Du Dich im Menue für die Grafikausgabe (Bildschirm).

5.Hier sollte es ein Auswahlfeld mit dem Titel "Anzeige" geben, in diesem Feld werden die zur Verfügung stehenden Anzeigen und Grafik-Ausgänge aufgelistet.

6.Wähle jetzt den Externen Monitor-Ausgang, Wichtig es kann sein das bei der Auswahl dieses Ausgangs die Wiedergabe über das Laptop-Display abgeschaltet wird.

Wenn Du die Option hast beide also Display und Externer-Ausgang zu nutzen kannst Du auch diese wählen. Hier hast Du den Vorteil das wenn die Verbindung bzw. Beamer einstellungen nicht Funktionieren noch etwas auf dem Display zu haben.

Solltest Du wieder erwarten doch vor einen Dunklen Display sitzen suche auf der Tastatur des Laptop nach einen Bildschirm-Symbol mit hilfe einer meist mit "FN" beschrifteten Taste lässt sich in der Regel auch die Monitor-Ausgabe umschalten.

Hm da ware wohl einige schneller..................

Viel erfolg wünscht Roland
__________________
Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man
so viele verschiedene zur Auswahl hat.
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 17:18   #8
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Nochmals Dank, es hat alles bestens geklappt.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 18:14   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Jan
Nochmals Dank, es hat alles bestens geklappt.
Jan
Solche Feedbacks machen dieses Forum sehr sympathisch! Ich glaube, ich komme öfters rein...
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Laptop mit XP an Beamer - wie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.