Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Indian Summer in der Rhön
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2006, 16:05   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Indian Summer in der Rhön

Hi

Nachdem nun im forum grade so einiges an schwerem zu verdauen ist ...
hatte ich gestern, als ich eigentlich vorhatte einiges am PC zu erledigen und mich ums Forum zu kümmern, plötzlich die Eingebung: alles Quatsch - du gehst jetzt foten um mal wieder den Kopf freizubekommen.
Ich habe mich also auf den Weg zu einem meiner absoluten Lieblingsberge gemacht (für insider es ist der Schafstein), Biosphärenreservat-Kernzone, das heißt dass dort der Wald einfach sich selbst überlassen bleibt, keinerlei Forst- oder Holzwirtschaft. Es bleibt also alles unberührt und gibt dem Platz etwas sehr urtümliches.
Wie auf Bestellung hat mein oberster Chef dann noch die Sonne herauskommen lassen, so dass ich den Farben des "indan summer" nachspüren konnte.

Beim Aufstieg und noch flauem diffusem Licht traf ich diesen gefallenen Riesen und auch diesen, der seinen Mörder noch wie zur Anklage in die Höhe streckte

Während noch ein leichter Wind durch den Wald strich fielen sanft um mich herum die Blätter und manches suchte sich einen schönen Platz um sich niederzulassen und ich kam dann an dieser Stelle vorbei, wo nach Überzeugung meiner Tochter die Zwerge wohnen.

Oben auf der Hochfläche des Schafsteines angekommen zeigte mir der Wald wie eng und harmonisch Entstehen und Vergehen ineinander verschlungen sind und beieinanderstehen.

Währenddessen wurde das Licht immer besser, was diesen alten Riesen nicht davon abhalten konnte mir vor lauter Übermut eine lange Nase zu machen .

Schließlich konnte ich den Blick über das steinerne Meer genießen
und ließ mich dann nieder um die wunderbare Aussicht und die Farben des indian Summer zu genießen - die Rhön hat ein Herz aus Gold

Mit diesem Wunderbaren Gefühl im Herzen musste ich mich dann doch losreißen und auf den Rückweg machen, der wurde mir aber dann noch mit phantastischem Gegenlicht versüßt, so dass ich das Gefühl hatte das Licht und die Farben mit den Händen greifen zu können .



Fotografieren macht glücklich. und nochmal vielen Dank Dir Basti ...


Wie gefallen Euch meine Eindrücke aus dem herbstlichen Rhönwald ?

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2006, 16:26   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Peter,

die Serie gefällt mir in Gänze sehr gut!

Herausheben möchte ich einmal "the fallen one". Hier ist die Perspektive sehr schön und man hat außer vielen Blättern was zu sehen. Wenn Du ein RAW gemacht hast, dann könnte hier evtl. ein leichtes DRI etwas bringen, um ein wenig mehr Farbe in den Blätterwald im Hintergrund zu bekommen. Durch den perfekt belichteten Stamm ist es hinten etwas reichlich belichtet.

Sehr beeindruckend ist das steinerne Meer. Der Kontrast zwischen den Steinen und dem bunten Laub ist toll. Im Hintergrund an dieser Lichtung schwächelt die Farbenpracht ein wenig. Wäre da mit einem etwas anderen Aufnahmestandort was zu machen gewesen?

Insgesamt muss ich sagen, dass die Blätter in Niedersachsen nicht so schön und intensiv verfärbt sind.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 16:27   #3
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Re: Indian Summer in der Rhön

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Wie gefallen Euch meine Eindrücke aus dem herbstlichen Rhönwald ?
Ganz hervorragend, das war eine gute Idee von Dir den PC PC sein zu lassen.

resting place: Klasse Bildaufteilung, vor allem wegen der Flächenaufteilung durch das Farnblatt.

Am besten gefällt mir das steinerne Meer, der Kontrast zwischen den warmen Tönen der Herbstfärbung einerseits und dem kalten Grau der Basaltbrocken andererseits, sehr stimmungsvoll! Wenn mich nicht alles täuscht, war ich da als Kind schon mal mit meinen Eltern unterwegs.

Aber auch die Gegenlichtstimmungen im Wald sind Dir prima gelungen. ich habe in solchen Lichtsituationen meist Probleme mit dem Kontrastumfang, davon ist bei Dir nichts zu sehen.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 16:31   #4
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Hallo Peter!
Du hast schöne Bilder in eine schöne Geschichte gepackt!
Um auf alle einzugehen sind es jetzt auf die Schnelle (bin noch arbeiten) leider zu viel. Aber im Allgemeinen sind die Farbemn klasse rübergekommen, die Schärfe ist auch schön gesetzt. Was mir jedoch gleich aufgefallen ist: das schöne Bokeh! Das gefällt mir echt sehr gut!
Den übermütigen Riesen mit der langen Nase hast du schön gesehen - gefällt mir gut das Bild!
Hoffe, dein Kopf ist jetzt wieder frei!
Werd mich demnächst auch mal bei uns in den Wald begeben, an den Weiher setzen, die Aussicht genießen und sehen, was mir so alles vor die Linse läuft. Hoffe die Zeit und das Wetter erlauben es mir - es lohnt sich wie man an deinen Bildern sieht!
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 16:54   #5
chimay
 
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: CH-8000 Zürich
Beiträge: 213
Hallo Peter

Wow! Kann ich da nur sagen! Alles super Bilder!
Ich habe meine Kamera in den letzten Monaten etwas vernachlässigt. Aber wenn ich Deine Bilder sehe, dann motiviert mich das extrem den Herbst mal wieder vor die Linse zu nehmen!

Viele Grüsse aus Zürich!
Roger
__________________
mfg Roger
chimay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2006, 16:55   #6
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Peter,

jetzt kann ich nachvollziehen, was du mir am Telefon erzählt hast.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 16:59   #7
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hallo,

die Zwergenhöhle finde ich von der Stimmung her absolut geil, so ein Bild würde ich mir sogar großformatig an die Wand hängen. Echt klasse
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 17:57   #8
yaku
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
Hallo Peter,

die Aufnahmen vermitteln eine positive Herbststimmung.
Mein Favorit ist "the fallen one".
yaku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 18:50   #9
karo
 
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
Hallo Peter!

Wunderschöne Herbstbilder!
Mein Lieblingsfoto: heart of gold. Aber auch die anderen sind super.
Die Bilder haben einfach das gewisse etwas, was man mit Worten schwer beschreiben kann.

Na ja, jedenfalls sehe ich, daß ich noch sehr, sehr viel üben muß...

Herbstliche Grüße!
karo
karo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 19:48   #10
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
Hallo Peter,

beneidenswert schöner Herbst bei euch, den du in wunderbare Bilder umgesetzt hast. Eine Stimmung wie in Heart of Gold zu erwandern, das schwebt mir schon seit ein paar Wochen vor, aber ich habe leider nie Zeit dazu Und jetzt regnet's wieder bei uns.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Indian Summer in der Rhön


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.