![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Zirndorf
Beiträge: 22
|
Remotelösungen Kabel und Funk für 7x, A1
Hallo zusammen,
die Feiertage machten es möglich, auch mal wieder neue und alterprobte preiswerte Lösungen aufzubauen. Auf meiner nach wie vor provisorischen Homepage www.wolfgang-roesel.de findet ihr Vorschläge für Kabel- und Funkfernauslöser (auch in Kombination). Die umgebaute 3-Tastenmaus (Material etwa 2 Euro) ermöglicht z.B. das getrennte Auslösen von Focus und Shutter. Die dritte Taste realisiert das Betätigen beider Funktionen nacheinander mit getrenntem Druckpunkt. Eine Lock-Funktion ließe sich noch mit einem zusätlichen Schalter realisieren. Viel Spaß beim Basteln und Nachbauen. Gruß vom Bastler Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Wolfgang
Gutes neues Jahr. schön dass Du Dich wieder mal meldest. Ich hatte in der vergangenheit häufiger bei Anfragen die Richtung Deiner Ideen gingen auf Dich verwiesen und mich schon gefragt ob das für Dich überhaupt O.K. ist. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Zirndorf
Beiträge: 22
|
Remotelösungen
Hallo Peter,
auch Dir und der ganzen Mannschaft ein Gutes Neues Jahr von mir. Ich hatte zwar recht wenig Zeit, konnte aber trotzdem alle bisherigen Anfragen beantworten. Die Verweise sind ok und kein Problem für mich. Leider habe ich mir bisher nicht die Zeit genommen die Lösungen ansprechend zu dokumentieren. Für mich ist es reizvoller, ein Problem technisch zu lösen und dann gibts zum Schluß maximal noch ein paar Bilder dazu. Vielleicht möchte sich ja jemand daran beteiligen, die Lösungen Allen zugänglich zu machen? Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: D-Oberhausen
Beiträge: 25
|
Das Ganze sieht ja Interessant aus...
Gibt es denn dazu auch Baupläne oder so etwas in der Art? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Wolfgang,
wenn Du Unterstützung brauchst, Deine tollen Werke mund- bzw. webgerecht zu dokumentieren, sag einfach Bescheid.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: D-Oberhausen
Beiträge: 25
|
Wenn es darum geht vorhanden Baupläne, Skizzen etc. in html zu bekommen , kann ich mich dafür auch anbieten...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: D-48249 Dülmen
Beiträge: 48
|
Hallo Ihr Bastler,
dieser Thread kommt mir gerade zur rechten Zeit. ich bin aktuell auf der Suche nach einem Fernauslöser für meine A1. Die Minoltalösungen RC-1000 S/L sind mir nicht nur zu teuer, sondern auch nicht funktionell. genug. Da schaue ich doch neidisch auf die G3 meines Vaters, die hat serienmässig einen Funkauslöser ![]()
__________________
Viele Grüsse Thomas -------------------------------------------- Meine Galerie -------------------------------------------- Minolta Dimage A1 (SN: 40305291) Canon Powershot S 40 -------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
|
Hey Thomas,
nein, es gibt keinen drahtlosen Auslöser von Minolta für die A1. Dritthersteller sind mir ebenfalls unbekannt. Ich habe meinen drahtlosen Auslöser seinerzeit von Tom (booner) gekauft, der eine Kleinserie für das Forum aufgelegt hatte. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
@tzcobretti
Ich denke mal, das müsste gehen, wenn du es dir zutraus, an einen Taster 2 Käbelchen hinzulöten. Ich werde mir diesen Fernauslöser auch bald bauen. Ich weiss nur noch nicht, ob ich auch die Version mit der 3. Taste mit 2 Tastern und getrenntem Druckpunkt baue. Wenn ich es habe, werde ich es vermutlich irgendwie dokumentieren.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: D-48249 Dülmen
Beiträge: 48
|
Hey DatEi
wielange ist das denn her mit der Auflage fürs Forum? Kann ich den Tom da wohl noch naschreiben? Wie teuer war die Lösung? @MaGu Na ja, 2 Kabel anzulöten traue ich mir schon zu. Nur das Umsetzen von Schaltbilder ist für mich fachchinesisch. Ist dieser komische Stecker in jeder PC-Maus vorhanden???????
__________________
Viele Grüsse Thomas -------------------------------------------- Meine Galerie -------------------------------------------- Minolta Dimage A1 (SN: 40305291) Canon Powershot S 40 -------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|