Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » der Steg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2006, 20:24   #1
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
der Steg

Hallo,
wiedereinmal hab ich mich etwas früher aus dem warmen Bettchen gequält und bin dem Ruf der Berge gefolgt. Diesmal ging es nahe Sachsenkam an den Kirchsee. Folgendes Bild ist dabei entstanden:

Panoramaaufnahme aus 7 Hochformatbildern, gestitched mit PTGui@Mac, Phtoshop. Verwendet wurde das Sigma 24-70 EX und ein Nodalpunktadapter.


Kommentare und Kritik sind willkommen!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2006, 20:33   #2
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Wow,super Arbeit Du musst nur auf deiner HP was korrigierenu hast da geschrieben Sigma 14-70....ist doch das 24-70.....
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2006, 21:05   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Basti,

das ist ja mal wirklich ein Panorama. Da spürt man die Weite richtig!

Bildaufbau finde ich sehr gelungen. Der mittige Steg, der auf die Berge zielt, und das symmetrische Ufer sowie die ebenfalls fast symmetrischen Wolkenformationen, die den Blick ebenfalls alle wieder zur Bildmitte wandern lassen und somit die Blickachse Steg verstärken.

Dazu die glatte Wasseroberfläche mit der tollen Spiegelung von Himmel und den Uferlinien inkl. der kleinen Häuschen.

Aber das Bild würde sehr gewinnen, wenn Du ihm als JPEG ein paar KB mehr gönnen würdest. Da macht die Kompression einiges kaputt, was Du mit den vielen Bildern gewonnen haben dürftest. Und das sehr treppige ;-) Geländer an der Badeleiter lässt sich durch selektives Schärfen sicherlich auch verhindern.

Insgesamt aber großes Kompliment!

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2006, 21:47   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Basti,

über die Qualität gerade Deiner Panoramen braucht man nicht viel sagen

Eine Kleinigkeit fiel mir jedch sofort ins Auge und zwar die Beugung der Stegbohlen. Hast du mal angetestet wie es wirkt, wenn du diese etwas geraderückst?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 21:10   #5
havo
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Ort: Bocholt
Beiträge: 362
Hallo Basti,
feines Pano hast du wieder gezaubert.
Mir gefallen sehr gut die Spieglung und die schöne Lichtstimmung.

Wenn du Du das Pano mit dem Sigma 24-70 gemacht hast, dann kam doch bestimmt von mir das Verlängerungsstück zum Einsatz.
Welche Brennweite hast du benutzt?
Gruß Volker
havo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » der Steg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.