![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Frage zu DNG- und MRW-Files
Hallo zusammen,
mein Workflow sieht zzt. so aus, dass ich die MRW-Files mit PSE 5.0 und Camera Raw bearbeite. Nach der Bearbeitung mit Camera Raw speichere ich die Datei als DNG-File und bette die Originaldatei ein, bevor ich das Bild im Editor weiter bearbeite. Hierzu habe ich 3 Fragen: 1.) Kann ich bei diesem Vorgehen die Original MRW-Datei anschliessend löschen, um Speicherplatz zu sparen, da sie ja in DNG eingebettet ist? 2.) Wie kann ich dann die Original RAW-Datei aus der MRW-Datei wiederherstellen? Soll ja irgendwie gehen, ich weiss nur nicht wie. 3.) Ist mein oben beschriebener Workflow so sinnvoll, oder gibt es ein besseres Vorgehen mit PSE 5.0 Im voraus vielen Dank für Eure Antworten und
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
Warnung gleich vorab ![]() das hört sich so an, als ob du noch nie von Datenverlusten betroffen warst... noch nie einen Datenklemmer hattest! 1) DNG ist neu....so neu, das nur PS+Co damit umgehen können...andere nicht!!! 2) MRW ist alt....so alte das mit Sicherheit nix mehr dazu entwickelt wird! ....also lösche sie wenn du sicher sein kannst...si enicht mehr anfassen zu wollen! lösche sie nicht und hebe die Software aus...um sie im Original öffen zu können! 3) ob du aus DNG deine MRW extrahieren kannst....kann ich mangelns Daten nichtz nachvollziehen... kann mir aber vorstelllen....das es geht, aber....dann doch nicht geöffnet werden kann!!! 4) DNG....es muss sich auch erstmal überall durchsetzen... es ist der Wunsch der Firma A., das es wohl Standard wird .....was es zur Zeit nicht ist!!! also, wie immer....alles offen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
DNG wird in allen aktuellen RAW-Konvertern, Bildbearbeitunngsprogrammen und Viewern/Archiven unterstützt. Da muss sich nichts mehr durchsetzen.
Ein embedden der RAWs ist nicht sinnvoll, da DNG schon ein RAW Format ist und Du die selben Bearbeitungsoptionen hast wie bei den MRWs. Verschwendet also nur Speicherplatz. Ich wandel alle MRWs nach DNG um und nutze diese im gesamten weiteren Workflow. Für die MRWs gibt es danach keine weitere Verwendung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten.
![]() So ganz klar ist mir das aber immer noch nicht. Wozu ist das Einbettten denn gut? Und wenn ich nicht einbette, kann ich dann die unbearbeitete Originaldatei wiederherstellen, obwohl ich die MRW-Datei gelöscht habe?
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Es ist immer wieder nett die Diskussionen um das angeblich ach so offene DNG-Format mitzuverfolgen. Wir hatten da gerade in den letzten Tagen wieder mal die Diskussion, ob man nicht via DNG dem Rawshooter ![]() Bei Bibble etwa ist es noch extremer. Hier wird DNG für Minolta und Sony überhaupt nicht unterstützt, die Originalformate MRW und ARW sehr wohl. DNG wir hier nur für Kameras, bei denen DNG das Originalspeicherformat ist, unterstützt. Ich empfehle mal sich z.B. im Pixmantec- oder im Bibble-Forum die entsprechenden Diskussionen anzuschauen. Wieso wohl sind die Hersteller von Raw-Software bezüglich DNG-Unterstützung so restriktiv, obwohl sie dadurch einige ihrer potentiellen Kunden verärgern? Dabei wäre das doch vermeintlich sooo einfach. Einfach den Kunden wandeln lassen und dadurch jede Kamera unterstützen. Die ganze Mühe der Profilerstellung würde sich der Software-Hersteller auch ersparen! Keine Kunden, die nörgeln, wann denn endlich ihre Kamera unterstützt wird. Wieso machen das die Software-Hersteller nicht? Worin besteht eigentlich der Sinn einer Wandlung? Wo ist der Vorteil? MRW wird von allen Herstellern unterstützt. Der Quellcode der Wandlung ist dank DCRAW für jeden offengelegt! Sollte - was ich mir nicht vorstellen kann - irgendwann einmal MRW nicht mehr unterstützt werden, dann kann man DANN immer noch per Adobe Konverter in DNG oder per Dimage Master Lite oder DCRaw in TIFF wandeln! Und bevor ich nicht absolut sicher wäre, daß die DNGs nicht qualitativ absolut gleichwertig sind, würde ich die MRWs niemals wegwerfen. Peter, Du stellst Dir die Frage, wieso das Einbetten der Originaldatei denn gut sei? Die MRWs würdest Du also doch ganz gerne wieder rekonstruieren wollen. Bist Du doch nicht so ganz von DNG überzeugt? Wieso wirfst Du die MRWs dann überhaupt weg? Sprich: Für was soll denn die ganze Wandlung in DNG überhaupt gut sein? Ach ja, bei den heutigen Festplattenpreisen, kostet das Aufheben einer MRW-Datei weniger als einen viertel Cent! Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Nun ja, der RawShooter ist Vergangenheit und nicht mehr so relevant. Für die Bibble User ist das natürlich Pech, aber man kann schlecht das DNG Format dafür verantwortlich machen wenn es die Luschen von Bibble nicht schaffen das Format korrekt zu supporten. Aber ich korrigiere gerne "von allen" in "die meisten (brauchbaren)" ;-)
Aber der OP setzt schließlich nicht Bibble sondern ACR ein. Da gibt es naturgemäß keine Probleme mit DNG und ob der Qualität der Wandlung gab bei mir noch keinen Grund zu Klage. Wenn die MRW unterstützung wegfällt habe ich halt keine Lust mehrere 10.000 Bilder wandeln zu müssen und eine Konvertierung mit dcraw in Tiff ist allenfalls ein Notbehelf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Also im Moment schmeisse ich die MRW-Dateien überhaupt nicht weg, sondern speichere sie in einem Stapel bzw. Versionssastz mit den DNG- und den endbearbeiteten Dateien (Tiff oder jpeg). Ich bin davon ausgegangen (ohne hier Experte zu sein), dass DNG vielleicht langfristig zukunftssicherer ist als MRW.
MRW speichere ich, weil es doch wirklich unbearbeitete Daten sind. Nach der bearbeitung in Camera Raw habe ich doch immer noch eine unveränderte MRW- und zusätzlich eine XMP-Datei mit den Bearbeitungsdaten. Bisher bin davon ausgegangen, dass dies bei DNG-Dateien anders ist: Werden hier nicht die über Camera Raw veränderten Daten gespeichert? Und wo bleiben dann die unveränderten Daten bzw. wie bekomme ich wieder die unbearbeiteten RAW-Daten, wenn ich nur in DNG speichere und die MRW-datei lösche. Vielleicht habe ich das ja auch alles nur falsch verstanden??? ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi,
das extrahieren der eingebetteten Original-MRWs gestaltet sich recht einfach. Wenn du deinen DNG-Coverter startest, sollte sich unten links eine Schaltfläche mit der Aufschrift "Extrahieren" befinden. Ein Klick und Du bist in dem gesuchten Dialog. Dort musst Du oben angeben, in welchem Ordner sich die DNGs mit den eingebetteten MRWs befinden. Unten musst Du angeben, wo der DNG Converter die Dateien hinschreiben darf. (Gerade noch mit DNG Converter 3.5 ausprobiert. Klappt.) Probiere es einfach mal aus. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
@maic:
Ah super! Vielen Dank. Probiere ich heute abend gleich mal aus ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Kann es sein, dass PSE 5.0 zwar Camera Raw, aber keinen DNG-Converter enthält? Habe ich auf jeden Fall nicht gefunden und Hilfethemen gibt es dazu auch nicht.
Habe mit den DNG-Converter von der Adobe-HP runtergeladen und das von Maic beschriebene extrahieren der Originaldatei funktioniert.
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|