SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Farbprofil einstellen - Schärfepunkt bei der Dimage7 Hi
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2006, 12:16   #1
starcastle
 
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 16
Farbprofil einstellen - Schärfepunkt bei der Dimage7 Hi

Hallo,
nachdem ich nun meine Dimage7 Hi repariert von runtime zurück erhalten habe, sind bei mir ein paar Fragen aufgetreten.

Im Setupbereicht kann man unter dem letzten Cust.Bereich die Option FARBPROFIL einstellen. Und zwar "nicht eingegeben" und eingegeben.

Wozu benutzt man das???

2.Frage:
Kann man bei dieser Kamera zum Schärfeeinstellen den Schärfepunkt auch irgendwie ranholen, wie bei den neuen Canon-Kameras?
Ich finde die Schärfeeinstellung nur so, lässt doch sehr zu wünschen übrig...ich hatte das anfangs nie so richtig bemerkt.

Gruss,
Bernd
starcastle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2006, 13:42   #2
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Re: Farbprofil einstellen - Schärfepunkt bei der Dimage7 Hi

Zitat:
Zitat von starcastle
Im Setupbereicht kann man unter dem letzten Cust.Bereich die Option FARBPROFIL einstellen. Und zwar "nicht eingegeben" und eingegeben. Wozu benutzt man das???
Daran erkennt das verarbeitende Programm (z.B. Photoshop) welches Farbprofil die Kamera verwendet hat (z.B.) Adobe oder sRGB.
Wenn Du in der Kamera Adobe einstellst, aber nicht "einbettest" ("embedded profile"), interpretiert das Programm die Farben als sRGB, und das führt dann zu veränderten Farben (außer Du stellst im Programm das Profil manuell auf Adobe ein).


Zitat:
Zitat von starcastle
Kann man bei dieser Kamera zum Schärfeeinstellen den Schärfepunkt auch irgendwie ranholen, wie bei den neuen Canon-Kameras?
Ich finde die Schärfeeinstellung nur so, lässt doch sehr zu wünschen übrig...ich hatte das anfangs nie so richtig bemerkt.
Ich weiß zwar nicht, was Du mit "ranholen" meinst, aber ich verwende immer das "Fadenkreuz", d.h. den fixierten Spot-AF (wird durch 3s Drücken der mittleren 4-Wege-Controller-Taste ein- und ausgeschaltet).


Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 14:50   #3
LoneGunman
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: bei Bad Schandau
Beiträge: 681
Re: Farbprofil einstellen - Schärfepunkt bei der Dimage7 Hi

Zitat:
Zitat von starcastle
2.Frage:
Kann man bei dieser Kamera zum Schärfeeinstellen den Schärfepunkt auch irgendwie ranholen, wie bei den neuen Canon-Kameras?
Ich finde die Schärfeeinstellung nur so, lässt doch sehr zu wünschen übrig...ich hatte das anfangs nie so richtig bemerkt.

Gruss,
Bernd
Meinst du eine Sucherlupe? Die kann man einschalten wenn man die Taste mit der Lupe drückt (vorher im Menü den Digaltzoom abschalten!) - Focus-Check nenn sich das ganze.

Sebastian
LoneGunman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 16:39   #4
starcastle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 16
Re: Farbprofil einstellen - Schärfepunkt bei der Dimage7 Hi

Zitat:
Zitat von Tom
Daran erkennt das verarbeitende Programm (z.B. Photoshop) welches Farbprofil die Kamera verwendet hat (z.B.) Adobe oder sRGB.
Wenn Du in der Kamera Adobe einstellst, aber nicht "einbettest" ("embedded profile"), interpretiert das Programm die Farben als sRGB, und das führt dann zu veränderten Farben (außer Du stellst im Programm das Profil manuell auf Adobe ein).

Ich weiß zwar nicht, was Du mit "ranholen" meinst, aber ich verwende immer das "Fadenkreuz", d.h. den fixierten Spot-AF (wird durch 3s Drücken der mittleren 4-Wege-Controller-Taste ein- und ausgeschaltet).
Tom
Hallo Tom,
thx für Deine Antworten!

heisst das, wenn ich eh nicht mit Photoshop arbeite ( sondern mit FotoImpact) brauch ich diese Option gar nicht und lasse sie auf "NICHT EINGEBUNDEN" ??? Oder kann man das vielleicht auch in diesem spez Programm benutzen, das von Minolta zum Anschauen der RAW-Datein bei der Kamera war?

Bei einer Canon habe ich einmal gesehen, dass man den Schärfepunkt im eigentlichen Display im Zentrum extra ganz nah ranzoomen konnte um die Schärfe dann ganz genau einzustellen und genau zu kontrollieren. Ich fand das ganz praktisch.
Aber das Fadenkreuz tuts halt auch...
Danke für den Tip!!!

Gruss,
Bernd
starcastle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 09:57   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Re: Farbprofil einstellen - Schärfepunkt bei der Dimage7 Hi

Zitat:
Zitat von starcastle
...heisst das, wenn ich eh nicht mit Photoshop arbeite ( sondern mit FotoImpact) brauch ich diese Option gar nicht und lasse sie auf "NICHT EINGEBUNDEN" ???
Wenn Du Adobe-Farbraum benutzt, bzw. korrekt darstellen willst, mußt Du das entweder jedesmal beim Import in ein Bildbearbeitungsprogramm angeben, oder halt den Farbraum in die Bilddateien einbetten, damit "anständige" Bildbearbeitungsprogramme das auch automatisch erkennen können.

Übrigens:
Kennt jemand einen Online-Ausbelichter, der Adobe-Bilder auch als solche korrekt ausbelichtet, und nicht als Standard-RGB?
Die die ich angefragt hatte ignorieren den Farbraum nämlich einfach...


Zitat:
Zitat von starcastle
...Oder kann man das vielleicht auch in diesem spez Programm benutzen, das von Minolta zum Anschauen der RAW-Datein bei der Kamera war?
Den Dimageviewer benutze ich schon lange nicht mehr. Ich meine aber, daß der Farbraum automatisch gewählt wird oder manuell eingestellt werden kann.

Zitat:
Zitat von starcastle
Bei einer Canon habe ich einmal gesehen, dass man den Schärfepunkt im eigentlichen Display im Zentrum extra ganz nah ranzoomen konnte um die Schärfe dann ganz genau einzustellen und genau zu kontrollieren. Ich fand das ganz praktisch.
Aber das Fadenkreuz tuts halt auch...
Das sind doch 2 ganz verschiedene Dinge, Sucherlupe und fixierter AF-Punkt.
Zum Vergrößern des Sucherbildes mußt Du halt auf die Lupen-Taste drücken, automatisch geht da nix.

Versteh ich das jetzt richtig, daß bei der Canon (welcher?) beim manuellen Fokussieren automatisch die Bildmitte vergrößert auf dem Display erscheint?

Die Idee ist so gut wie sie alt ist...
Habe das 2001 gleich bei meiner ersten D7 schon mal als Verbesserungsvorschlag an Minolta geschickt, es gab aber weder Reaktion noch Umsetzung bei irgendeinem Minota-Nachfolgemodell...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Farbprofil einstellen - Schärfepunkt bei der Dimage7 Hi


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.