Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wüstenskorpion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2006, 14:12   #1
Paraphysa
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Köln
Beiträge: 37
Wüstenskorpion

Hallo zusammen,

habe gestern mir mal richtig Zeit genommen und eines meiner vielen Tierchen mal Fotografiert.

Lychas mucronatus, Wüstenskorpion, ca. 5 cm groß.
Würde mich diesmal über Anregung und Kritik und was man noch besser machen kann, freuen.

Entstehung.
Viel Ruhe ist sehr wichtig!!
Kamera D5D auf Stativ, Macro 50/1.7 (D) aufgeschraubt! Plexiplatte, darauf Fotokarton weiß. Eine zweite ca. Din A 3 große Plexiplatte ohne Boden und ohne Deckel , also nur die Wand (da Skorpione keine Glatten Flächen hochkrabbeln),auf den Fotokarton drauf und fertig.
Eine Lampe, 5600er Blitz, und die große Wohnzimmerleuchte,ISO 400.
Nicht bearbeitet, nur verkleinert und einmal nachgeschärft.



Grüße aus Köln
Paraphysa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2006, 15:04   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Paraphysa,

Tip: Kamera auf Hochkant drehen

In meinen Augen ist gerade der Schwanz das markanteste Merkmal eines Skorpions und der ist hier abgeschnitten.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 15:09   #3
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Hi,
also ich habe noch nie einen Skorpion "in vivo" gesehen, aber irgendwie mag mir das Bild nicht gefallen - die Farbe des Tierchens auf dem Weißen Hintergrund, der abgeschnittene Stachel, der schon angesprochen wurde etc. Wie wäre es denn, seine Heimat etwas zu "simulieren", ich denke da so an Sand auf dem boden, warme Beleuchtung, langer Schattenwurf - ich denke, gerade mit dem Schatten, den der Stachel wirft, lässt sich gut spielen. Du hast ja das Privileg, ein Model zu haben, dass sich nicht über Zeitnot beklagen wird bei dir
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 15:49   #4
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Re: Wüstenskorpion

Zitat:
Zitat von Paraphysa
Würde mich diesmal über Anregung und Kritik und was man noch besser machen kann, freuen.
Kommt darauf an, was Du mit der Aufnahme bezwecken willst.
Teddys Tipp ist schonmal grundsätzlich richtig.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 20:23   #5
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Jepp, Kamera hochkant, Schärfe über das ganze Tier und einen
anderen Untergrund (z.B. Sand) ... sieht beängstigend aus
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2006, 21:38   #6
Paraphysa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Köln
Beiträge: 37
@all,

vielen Dank für die Tips. Das sind ja Aspekte an die ich gar nicht gedacht habe. Werde sie natürlich beim nächsten Shooting natürlich berücksichtigen!
Bezwecken wollt ich eigentlich eine Nahaufnahme ab der Prosoma (Kopf)
bis zu den Pedipalpus (Schere). Wichtig war für mich das die Lateralaugen klar erkennbar sind. Das sind die 3 kleinen Punkte unterhalb der Augen. Aber dafür ist der 50er/1.7 wohl nicht der richtige.
Aber bald gibt es ja Weihnachsgeld .
Jetzt im nachhinein finde ich auch schade, das der Schwanz mit Stachel nicht d´rauf ist.

Aber nochmals vielen Dank für die Tips!

@tgroesschen
Ich wollte niemanden erschrecken. Entschuldigung

Grüße aus Köln
Lorenza
Paraphysa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 22:20   #7
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Mir fällt der Schatten auf, das sieht nach hartem Blitz aus. Da kannst Du viel mit ein paar einfachen Beleuchtungstricks erreichen. Muss ja nicht gleich eine Softbox sein, auch eine Schreibtischlampe von der Seite kann schon viel helfen, wenn nur der Blitz nicht so stark dominiert.

Hast Du dieses Tierchen tatsächlich zuhause ??? Bei Spinnen, Schlangen und auch Skorpionen als "Haustierchen" bin ich echt skeptisch, wo ist (mal aus ehrlichem Interesse gefragt) da der Reiz ? Vor ein paar Wochen ist hier in der Nähe ein Mann ins Krankenhaus eingeliefert worden, der wurde von seiner Klapperschlange gebissen. Ein Hubschrauber aus München musste das Gegengift bringen.... hat gerade noch rechtzeitig geklappt.

Bon Dimage
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 23:32   #8
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von kay
Bei Spinnen, Schlangen und auch Skorpionen als "Haustierchen" bin ich echt skeptisch, wo ist (mal aus ehrlichem Interesse gefragt) da der Reiz ?

Der ist genau da, wo er auch bei Fischen ist. Oder bei Vögeln. Oder, oder, oder....


Zum Bild:
Aufnahmen von Tieren wirken in "natürlicher" Umgebung fast immer besser als vor solch einem "sterilen" Hintergrund.
Was bei mir ganz gut wirkt ist indirektes Blitzen über die Terrariendecke (sind bei mir entweder ziemlich verkalkt oder ich lege eine dünne Styroporplatte drauf). Wenn das nicht geht helfen ein, zwei Lagen Tempo auf dem Blitz.

Und ein kleiner Vorgriff auf Weihnachten: Schau Dich mal nach dem 105er Makro von Sigma oder dem 90er von Tamron um. Für kleine Krabbler wirklich gut zu gebrauchen;-)
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wüstenskorpion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.