Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Orchidee
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2006, 19:07   #1
christine kaiser
 
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
Habe versucht, von Euch zu lernen und mich meinerseits an einer Orchidee versucht. Kriege sie aber mitnichten so scharf, wie ich mir das vorstelle. Ich fotografiere mit dem AF DT Zoom 18-200. Was mache ich falsch?
Christine

Das Beispiel ist in der Fotogalerie zu sehen.
christine kaiser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2006, 20:11   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Christine,

unter dezentem Hinweis auf diesen Thread habe ich Dir mal einen eigenen Thread spendiert

Das Bild ist übrigens hier:

__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 20:17   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Christine

Hast Du das Bild nach dem verkleinern nachgeschärft ?

Ich habe es mir mal runterkopiert und bin nur mit globaler Unscharfmaskierung drangegangen - da geht noch jede Menge. Und mit einer selektiven Schärfung, die sich an den Schärfeverlauf im Bild anlehnt noch mehr.

Dein Objektiv ist natürlich auch nicht eben dafür prädestiniert Nahaufnahmen zu machen, sondern es ist eben ein "allrounder" der alles ganz gut, aber nichts richtig gut kann.
Die meisten Nahaufnahmen hier sind mit Makroobjektiven gemacht, die für den Nahbereich besonders optimiert sind und sehr scharf zeichnen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 21:25   #4
christine kaiser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
Nein, Peter, ich habe nichts nachgeschärft, absichtlich nicht. Wollte es mal tel quel zeigen, um zu erfahren, ob es an meiner Einstellung oder am Objektiv liegt.
Danke für den Tipp. Das versuche ich natürlich noch. Aber ein Makro-Objektiv ist dann doch wohl angesagt. Ch
christine kaiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 23:40   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Christine,

dadurch, dass du NICHT geblitzt hast entstanden bei der schönen Orchidee auch keine unschönen Reflexe, die sich gerade beim schärfen immer unschön hervorheben.

Mich reizt es heute irgendwie...daher habe ich mir eine kleine Bearbeitung erlaubt um zu verdeutlichen, dass bei gutem Grundmaterial hinsichtlich der Schärfe noch was nettes rauszuholen ist... auch beim 18-200
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2006, 01:12   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von christine kaiser
................ um zu erfahren, ob es an meiner Einstellung oder am Objektiv liegt.................. Aber ein Makro-Objektiv ist dann doch wohl angesagt. Ch
Moin,
will mal meinen Senf dazu geben, denn es liegt nicht an "einem" Teil ...
sondern SCHÄRFE hat mit allem zu tun und ist relativ zu betrachten!

im Klartext heißt das etwa:

1) ein flaues Licht wie hier gezeigt...führt grundsätzlich nicht zur Schärfe
2) Frontblitz...zeigt zwar mehr schärfe, aber auch alle Nachteile von Frontlicht
3) das Mittelding bringt es meist...also ein Lichtstrahl auf die passenden Stellen.
4) Blumen wie hier gezeigt....sind auch meist "nicht scharf"...haben sie doch eine samtene Oberfläche die Schärfe verhindert!
5) unter einem Mikroskop betrachtet kann man es deutlich sehen
6) Schärfe definiert sich meist an Kanten...die Fläche ist selten davon betroffen auch wenn sie im Bereich liegt
7) Objektive wie die 18-XYZ Scherben....haben von Haus aus ...keine Schärfe...probier ne Festbrennweite und dir gehen die Augen über)
8) gerade wenn man dicht rangeht....geht viel an Tiefenschärfe verloren, der Bereich ist auf weniger Millimeter begrenzt!
9) es muss nicht "alles scharf" sein, ist es in der Natur auch nicht....das ganze hat was zu tun mit:

>>>10) Gestaltung).......soll heißen man bringt die Schärfe dorthin...wo das Auge sich "festbeissen" soll....z.B. deshalb soll bei einem Portrait auf die Augen scharfgestellt sein, wenn das nicht gemacht wird...empfindet man das Bild als ungelungen!....das liegt daran, das unser Auge ein Bild "punktförmig" abtastet und damit bei der "Schärfe" hängenbleibt.

das war das Wort zum Sonntag)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 02:11   #7
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo gpo !

Ich kann dem von dir gesagten voll zustimmen, besonders diesem:
.
Zitat:
4) Blumen wie hier gezeigt....sind auch meist "nicht scharf"...haben sie doch eine samtene Oberfläche die Schärfe verhindert!
5) unter einem Mikroskop betrachtet kann man es deutlich sehen
Ich habe gerade mit Orchideen Fotos auch lange gebraucht,bis ich das begriffen habe.Am stärksten ist es mir bei Makros von ganz kleinen aufgefallen
Beispiel
http://www.auweilerhans.de/4images/d...tum-Detail.jpg
Erleuchtung brachte erst eine 20 fache Lupe) Ärgern tut es mich aber immer noch.

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 13:06   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin Hans.

tja manchmal braucht es Jahre.....bis die Erkenntnis kommt

und dein Bild ist ein perfektes Beispiel für meine Aussage!
...es ist ja "alles von allem " drin....sozusagen Punkt 1-10
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 15:28   #9
christine kaiser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
Toll, dass da inzwischen eine kleine Diskussion ingang gekommen ist! Ja, das Nachschärfen hat was gebracht, Teddy. Danke für die Mühe. Habe noch nicht so viel Erfahrung mit Photoshop Elements 3 (auf dem Mac). Mein gestriger Versuch (Scharfzeichnen mit Ebenen) war nicht sehr erfolgreich.

Zu den Punkten von gpo: flaues Licht; ja, das war draussen vor der Hauswand bei weichem Licht, ohne Sonne. Nachdem ein verschieden farbiger Hintergrund in einem anderen Orchideen-Thread hinterfragt worden war, suchte ich nach einem neutralen Hintergrund.

Zum Tipp Festbrennweite wüsste ich gern, was Du empfiehlst, gpo. Da ich häufig in Südfrankreich bin, möchte ich gern häufiger kleine Dinge fotografieren, z.B. interessante Insekten. Eine Gottesanbeterin z. B. ist mir trotz "Scherbe" nicht schlecht gelungen. Christine
christine kaiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 15:49   #10
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Christine,

versuche Dein Glück doch einmal mit einem

Minolta 50mm / f=1:3.5 AF-MACRO

Sollte in der Bucht für so um die 120€ - 150€ zu bekommen sein.

Lese Dir dazu doch auch einmal die User-Berichte in der Objektiv-Galerie hier im Forum durch. Fasst jeder, der es einmal in der Hand hatte, vergibt die volle Punktzahl.

Ansonsten bin ich persönlich auch immer sehr zufrieden gewesen mit dem Makro-Bereich der "Ofenrohre". Ich selbst habe ein 35-105 aus der alten Serie. Damit ist schon das ein oder andere "nette" Makro entstanden. Nachteil ist allerdings das Gewicht bei dieser Linse (knapp 500g) und die geringe Naheinstellgrenze (150cm, aber nicht bei Makro).

Einen schönen Sonntag noch wünscht,

Maic.

P.S: Die Orchidee gefällt mir persönlich sehr gut. Speziell der gewählte Ausschnitt und die Symetrie des Bildes ist sehr gefällig (Wie einer der Vorredner schon erwähnte, die "Samtheit" der Blume muss erhalten bleiben. Also lieber nicht "kaputt" schärfen :-) )
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Orchidee


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.