![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Brauche Rat zu Polfiltern und Graufiltern
Hallöchen,
ich möchte mir einen Graufilter (1000x) und einen zirkularen Polfilter zulegen. Da ich mich mit Filtern NULL auskenne ist meine Frage welche Ihr empfehlen würdet??? Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich persönlich bin da eher anspruchslos, da ich -vor allem bei Graufiltern- noch keine größeren Unterschiede gesehen habe (wohl aber bei Polfiltern), trotzdem die Standardantwort: B+W, Heliopan, Hoya.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Danke für die Antwort.
Gibt es denn bei Polfiltern Unterschiede so wie bei den Graufiltern in der Stärke??? Ich habe davon echt NULL Ahnung... ![]() ![]() ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Na dann werde ich mal suchen ob ich einen guten Shop mit B+W Filtern im Angebot finde.
Vielen Dank für die Hilfestellung!!! Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Foto Mueller ist glaube ich ganz günstig, gute Auswahl bei Filtern hat Fotomayr. B+W und andere Markenhersteller findet man aber teilweise auch bei den gängigen Preisvergleichsseiten.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Zitat:
Günstig, schnell, gut! Cheers, Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
So, habe grade bei Foto Müller alles gesuchte gefunden und bestellt... man sind die Dinger teuer
![]() ![]() Vielen Dank für den Tip mit Foto Müller und dem Link. Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Edwin
Du kannst auch als Endkunde bei Heliopan direkt bestellen. Die Filter von Heliopan sind qualitativ über jeden Zweifel erhaben. www.heliopan.de oder gleich http://www.heliopan.de/bezugsquellen.shtml Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
1000x erscheint mir für die meisten Zwecke (Fließgewässer, Wasserfälle) viel zu hoch, viel zu dicht! Das ergibt zu lange Belichtungszeiten mit unschön nebelartig-glasigem Effekt. Ich nehme als All-Round-Graufilter nur B+W 106 (64x), habe damit erträgliche Belichtungszeiten und die gewünschten Effekte. Geringere Dichte kann man auch ohne Graufilter mit Polfilter + geschlossener Blende erreichen. Als Hersteller wären außer B+W noch zu nennen: Hoya, Heliopan. 2) Polfilter: Die besten Polfilter sind die sehr gut randversiegelten Filter nach Käsemann von B+W. Aber auch die Polfilter von Leica und Minolta sind sehr gut und von langer Haltbarkeit. Billigfilter erblinden alsbald vom Rand her. Außerdem besitzen diese keine sonderlich wirksame Polfolie. Als Hersteller wären außer B+W, Leica und Minolta zu nennen: Hoya, Heliopan. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|