SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlung für Speicherkartentyp
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2004, 23:21   #1
Leika
 
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 9
Empfehlung für Speicherkartentyp

Hallo zusammen!
Wie schon berichtet ist es am Freitag soweit und ich kann meine neue A1 in Empfang nehmen. Nun stellt sich die Frage nach der Speicherkarte:
Sollte ich eine normale, eine Ultra II/Pro/o.ä. (also die schnellere Version) oder besser ein Microdrive wählen?
Bremse ich die A1 mit den normalen SF Karten (z.B. Sandisk 256 MB) ein? Ist eine Microdrive (z.B. IBM 1 GB) langsamer und wenn ja, wirkt sich das auch spürbar aus?
Von der Grösse her glaube ich, dass eine 256 MB reichen sollte, da ich sowieso noch mit einem Imagetank o.ä. liebäugle.
Christoph
Leika ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2004, 23:31   #2
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Hallo
Wenn du mal die Suchfunktion bemühst wirst du überschüttet mit Info.
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 22:36   #3
Leika

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 9
Hallo Musi,
Auch 'ne Variante! Habe auch Entsprechendes gefunden.
Merci, Christoph
Leika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 12:22   #4
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Da die 7Hi und die A 1 interne Speicher verwenden, und leicht zeitversetzt speichern, ohne die Funktionen zu unterbrechen, ist das Tempo der Karten in der Praxis ziemlich egal.

Beim Microdrive bekommst Du 1 GB für 120 Euro.
Ansonsten mind. 256 MB bzw. 512 MB. Kingston und Toshiba laufen problemlos.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 12:28   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Opti
Da die 7Hi und die A 1 interne Speicher verwenden, und leicht zeitversetzt speichern, ohne die Funktionen zu unterbrechen, ist das Tempo der Karten in der Praxis ziemlich egal.
Stimmt leider nicht ganz! Siehe dazu etwa meine Messungen in http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2024
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2004, 14:25   #6
Karl65
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: D-65553 Limburg
Beiträge: 41
Speichergeschwindigkeiten

Hallo Winsoft,
dein Test mit den Speicherkarten sagt ja schon einiges aus. Aber wenn ich 44 sec warten muß bis die Kamera wieder einsatzbereit ist, kann ich auch 50 sec warten. Dieser Zeitunterschied ist doch wohl eher für Profis interessant, welche viele Bilder in sehr hoher Qualität und Größe aufnehmen. Für Otto-Normal-Knipser wär eher wichtig wie groß dieser Unterschied bei einer jpeg-Aufnahme mit ca. 2MB ist. Bei Aufnahmen in dieser Größe kommt es ja eher auf eine schnelle Speicherung an, da sie für Schnappschüsse eingesetzt wird. Kann mir jemand sagen, wie sich hier die Speicherzeiten verhalten.
Karl65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlung für Speicherkartentyp


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.