SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Macro A1 funktioniert nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2006, 12:00   #1
Elderborn
 
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 1
Macro A1 funktioniert nicht

Hallo Leute, habe meine A1 gebraucht gekauft und langsam verstehe ich sie immer besser , nur: irgendwie schaffe ich es nicht die Macro-Funktion zu aktivieren. Zoom wird so gedreht, dass sich der Schalter noch vorne schieben lässt, aber dann passiert nichts. Ist die Macro-Funktion einfach kaputt oder muss ich noch etwas machen?

Und noch eine Frage hätte ich. Welche Einstellung wählt ihr, um anständige Bilder mit dem internen Blitz zu bekommen?

Für jede Antwort im Voraus vielen Dank.
Elderborn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2006, 12:17   #2
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Hallo,

da wird wohl der Macroschalter defekt sein. HIER gibts auch eine Lösung zur Selbsthilfe.

Der interne Blitz macht eigentlich seine Sache ganz gut. Aber probiere mal mit Blende 3,5 , Weissabgleich "tageslicht" und Blitzkorrektu +0,3 bis +0,7 , damit sieht es etwas freundlicher aus. Bei Personen im Bild den WB auf "bewölkt", damit wird die Hautfarbe etwas brauner.

Gruss
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 12:18   #3
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
Mahlzeit,
also das mit dem Makro(Schalter) der sollte eigentlich bei zwei Zoom Positionen Funktionieren Pos.1 bei 28mm(kb) und Pos.2 bei 200mm(kb).
Da der Schalter sich ja verschieben lässt deutet das auf einen Defekt am Schalter selbst hin.
Habe hier im Forum schon gelesen das der Schalter (eigentlich nur ein Plastikschieber mit einer eingeklebten Metallfeder) etwas anfällig ist.
Daher vermute ich mal das ich bei Deiner A1 die besagte Metallfeder nicht mehr das macht was sie eigentlich sollte.
Wenn Du noch Garantie hast würde ich sagen ab zu Runtime, wobei ich mir Persönlich das zur Zeit eher verkneifen würde.

Roland
__________________
Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man
so viele verschiedene zur Auswahl hat.
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 20:43   #4
Präsie
 
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
Re: Macro A1 funktioniert nicht

Zitat:
Zitat von Elderborn
nur: irgendwie schaffe ich es nicht die Macro-Funktion zu aktivieren.
Wird das Makrosymbol im Display nicht angezeigt ist meist der Schalter defekt.

Gruß Tom
Präsie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 22:36   #5
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hallo,
bei meiner A1 ist es so, dass der Makroschalter ganz in die Makrostellung rübergeschoben wohl keinen Kontakt macht.
Wenn man ihn dann ganz leicht wieder zurückschiebt, nur bis zum Druckpunkt, dann geht das Blümchen an und alles funktioniert.

metallography
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2006, 23:06   #6
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
Ja is klar, wie schon vermutet ist die Metallfeder nicht mehr fest mit dem Schieber (Schalter) verbunden.
Hier hilft nur noch der Handwerkliche Eingriff, da es ja mit der Anleitung siehe den Link im Posting von muffin.

Relativ einfach ist solltest Du es selber machen können, mehr als Finemechanik Schraubendreher und einen Sekundenkleber brauchst Du ja nicht.

Nur bitte!
Warte mit dem Zusammenbau bis der Kleber ausgehärtet ist und sich nicht mit der Kamera verkleben kann
Sonst hast wirklich ein Problem.

Roland
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 08:20   #7
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi neo,

falls du mich meinst, dann hat sich das Problem (was ich nicht als solches betrachtet hab, da es mit minimalem Aufwand zu umgehen war) evtl. eh erledigt.
Die Kamera hat keine Garantie mehr und musste wegen nicht mehr brauchbaren Bildern und seltsamen Anzeigen der gemessenen Werte zu Runtime.
Wenn nicht was ganz kleines bzw. der auf Kulanz zu reparierende Sensor der Grund ist, dann ist diese A1 eh Geschichte.

Servus
metallography
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Macro A1 funktioniert nicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.