![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: bei Linz / Ö
Beiträge: 218
|
Bedienungsanleitung Minolta 70-210/3,5-4,5
Hallo
Habe oben genanntes Objektiv günstig erstanden. Leider habe ich aber keine Bedienungsanleitung dafür, und es gibt da einen Knopf, wo ich keine Ahnung habe, wofür der wirklich ist. ![]() Auch eine Makrofunktion hat das Objektiv, die ich nicht checke - hängt wahrscheinlich auch irgendwie mit dem Knopf zusammen. Gibts es irgendwo eine Bedienungsanleitung zum downloaden? Oder kann mir jemand die Funktionsweise des Knopfes und des Makros erklären oder mir den Teil der Bedienungsanleitung, wo diese erklärt wird, scannen und mailen? Danke für eure Hilfe! Gruß Erich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi richie
ich muss kurz suchen. Ich glaue ich habe schon so einen Scan auf der Platte. Melde mich gleich wieder. PETER EDIT: Leider nein, ist von der Vorgängergeneration, da gab es den Fokusstop-knopf noch nicht. Eine Anleitung für die Objektive der Generation mit Fokusstoptaste habe ich leider nicht.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Re: Bedienungsanleitung Minolta 70-210/3,5-4,5
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Den Aufschrieb "Makro" haben alle Minolta-Objektive die einen Abbildungsmaßstab von wenigstens 1:4 schaffen. Das sind natürlich bestenfalls "Nahaufnahmen".
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4
|
Ich besitze dieses Objektiv nicht gebe hier aber mal einen "heißen" Tip ab.
Der Knopf ist ein "Focus Hold Button" also Schärfestopp auf deustch. Dieser Knopf macht genau das was der Name sagt. Wenn du ihn drückst hört der AF auf zu fokussieren. Je nach Kamera lässt er sich auch mit anderen Funktionen belegen. An der D7D zum Beispiel kann man auch die Scharfentiefevorschau auf den Knopf legen (Custommenue 1 Punkt 2). Die "Makrofunktion" ersetzt kein echtes Makroobjektiv. Das bedeutet, dass du bei 210mm Brennweite und der Naheinstellgrenze von 1,1m einen Abbildungsmaßstab von 1:3,9 erreichst. Das wars. Liebe Grüße Marcus *edit* upps.. zu langsam *edit* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: bei Linz / Ö
Beiträge: 218
|
Hallo
Danke für die Antworten! Jetzt sehe ich klarer und weiß, dass der Knopf nicht wirklich Sinn macht. ![]() Gruß Erich |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|