Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Oehling hat die eierlegende Wollmilchsau (200-500/2.8 Macro)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2006, 18:48   #1
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Oehling hat die eierlegende Wollmilchsau (200-500/2.8 Macro)

Hallo zusammen,

ich dachte schon, ein Wunder wäre geschehen. Im Oehling-Prospekt, den ich heute in der Post hatte, wird ein Tamron 200-500/2.8 Di Macro mit 1:1 Abbildungsmaßstab für gerade mal 840 EUR angeboten.

Schade, dass es sich da wohl um einen kapitalen Druckfehler handelt, ich gehe mal davon aus, es ist das SP AF 200-500mm F/5-6,3 Di LD [IF].

Ob man eifach mal bestellen sollte? Dann soll Oehling sehen, wo sie das Wunderobjektiv herkriegen
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2006, 18:53   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Oehling hat ja schonmal Wunderdinge vollbracht und das halbe Forum mit Sigma 100-300/4 Objektiven ausgestattet, als die schon als vergriffen galten, aber dieses Wunder traue ich ihnen doch nicht zu.

Daß da übrigens bei extrem wenigen Objektiven Minolta/Sony steht, ist hoffentlich auch ein kapitaler Druckfehler.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 18:58   #3
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von eac
Oehling hat ja schonmal Wunderdinge vollbracht und das halbe Forum mit Sigma 100-300/4 Objektiven ausgestattet, als die schon als vergriffen galten
Mist, da war ich wohl noch nicht hier. Oder noch nicht bei KoMi
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 19:14   #4
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Im Oehling-Prospekt, den ich heute in der Post hatte, wird ein Tamron 200-500/2.8 Di Macro mit 1:1 Abbildungsmaßstab
lol, hab ich auch gesehen. Den Brocken muß man sich mal so richtig vor dem geistigen Auge ausmalen... dagegen würde Nikons 200-400/4 wie ein SMART gegen einen 40-Tonner aussehen.

Geschätztes Gewicht so um die 15-20kg und eine Frontlinse mit fast 190-200mm (!!!) Durchmesser.

Zitat:
Oehling hat ja schonmal Wunderdinge vollbracht und das halbe Forum mit Sigma 100-300/4 Objektiven ausgestattet, als die schon als vergriffen galten
Oh ja, was für Zeiten... 555€ für dieses Wunderding.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 09:30   #5
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Diese dezenten Sticheleien zum 100-300 will ich hier nicht mehr sehen
Ja, ich war schon im Forum, ich habes auch gelesen aber als Frischling dachte ich doch glatt, dass man sowas nieeee braucht...

Trotzdem Danke
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2006, 10:29   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Tja. Ich war auch ein Frischling und dachte, das man sowas unbedingt braucht.

Ein paar Monate später war ich dann geheilt und habe es gegen ein Minolta 100-300 APO eingetauscht.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 10:41   #7
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Ein paar Monate später war ich dann geheilt und habe es gegen ein Minolta 100-300 APO eingetauscht
Mein Beileid
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 11:29   #8
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von eac
Tja. Ich war auch ein Frischling und dachte, das man sowas unbedingt braucht.

Ein paar Monate später war ich dann geheilt und habe es gegen ein Minolta 100-300 APO eingetauscht.
Warum denn das? Zu gross?

Grüsse
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 12:35   #9
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Genau.

Zu groß und zu schwer. Mit dem Sigma war es dann eher ein Objektiv mit einer Kamera dran.

Mittlerweile habe ich aus dem gleichen Grund auch die D7D durch eine Alpha ersetzt.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Oehling hat die eierlegende Wollmilchsau (200-500/2.8 Macro)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.