![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Hardegsen
Beiträge: 15
|
Wr kennt es oder hat es? TOKINA AF 24-200 mm AT-X
Moin leuts wer kennt oder hat das TOKINA AF 24-200 mm AT-X ist scheinbar ein relativ neues Objektiv von Tokina? Es liegt in der Bucht schon seit ein paar wochen als neu kauft aber anscheinend keiner ist es so schlecht?
Würde mich über antworten freuen! Gruß Olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Ich habe es nicht, wollte es vor ein paar Monaten mal holen aber es war noch ein Stück teurer und jetzt habe ich genug andere Objektive :-)
Nach dem was ich damals aufgeschnappt habe ist es wie oft bei Tokina gross und schwer (wie kann man fast 700g als "Leichtgewicht" bezeichnen? Ansonsten halt ein Suppenzoom, aber wohl eines der "Guten". Übrigens habe ich es die Tage bei Öhling im shop für 199€ gesehen, bevor man bei ebay kauft sollte man immer erst vergleichen - du hast ja Rückgaberecht bei Neuware, aber da würde ich Öhling mehr trauen. ciao Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Re: Wr kennt es oder hat es? TOKINA AF 24-200 mm AT-X
Hallo Olli,
gleich zum einen - ich kenne es nicht aus eigener Erfahrung. Wenn du aber die Web-Suche anwirfst, wirst du feststellen, dass es so neu nicht sein kann. Zu den Eigenschaften: Tokina baut unbestritten mechanisch hochwertigste Objektive. Dieses hier bildet keine Ausnahme. Über die optischen Eigenschaften gibt es differenzierte Aussagen. Jedenfalls dürfte es relativ gegenlichtempfindlich sein. Meines Erachtens sollte es ja ein Immerdrauf sein, der Brennweitenbereich deutet ja darauf hin. Ob es gewichtsmäßig mit knapp 700g als Immerdrauf taugt, muss jeder für sich entscheiden. Photozone Bericht |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hallo Olli,
Ich benutze das Tokina schon eine ganze Weile als Immerdrauf, wenn ich nicht so viel schleppen will. So neu ist es nicht, führt nur völlig unverdient ein Schattendarsein, da die Konkurrenz mit Ihren 18-200 im Vordergrund stehen. Von der Bauart ist es den 18-200 weit überlegen, extrem stabil und wertig gebaut, sehr weiche und trotzdem feste Focusierung. Der Autofocus ist sehr schnell und extrem genau, fast vergleichbar mit dem KoMi 28-75/2,8. Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden, Schärfe zwischen 5,6 und 11 sehr gut, Farben sehr natürlich, Kontrast gut. Starkes Ende liegt bei 24mm, hier ist es fast offenblendtauglich, Richtung 200mm etwas schwächer, benötigt hier schon Blende 8 aufwärts. Durch den tollen AF auch Indoor mit Blitz gut zu verwenden und sogar für schnelle Bewegungen geeignet. Ein direkter Vergleich mit dem 18-200 Tamron hat ganz klar in der Summe der Eigenschaften das Tokina gewinnen lassen, besondes der AF ist deutlich besser als beim 18-200. Wenn Du die 18mm nicht ständig brauchst, kannst Du nichts verkehrt machen, ich würde jedoch nicht mehr als 150,- Euro für gebraucht zahlen und dann muß es schon neuwertig sein. Ich denke das dies Objektiv noch günstiger wird, da Tokina den direkten Nachfolger bereits angekündigt hat, das 17-135 (aber nur für APS-C) Schönen Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Hardegsen
Beiträge: 15
|
Moin bedanke mich erstmal für die antworten und bin beim lesen natürlich der sache mit dem öhling shop? nachgegangen und auf ein sigma 28-200 gestossen das die da für schlappe 99€ anbieten was wäre denn im vergleich davon zuhalten?
Gruss Olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|