![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
Macken der DSLR KoMiSo/Ca/Ni/Pe/Si usw.
Hallo!
Ich wolte mal hier so die Frage stellen welche DSLR Kamera mit welchen Problemen zu kämpfen hat. Da viele/einige User öfters an Systemwechsel nachdenken. Nicht dass dann nach Kamerawechsel mit Problemen konfrontiert ![]() ![]() Ich fange mal an: KoMI: Error 58 Backfokkus sonst fällt mir nichts ein. Wer kann was von Co/Ni/Pe/Si usw. Berichten? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Du solltest deine Fragestellung präzisieren: Über welche Macken wird bei welcher Marke wie sehr in den Foren gemeckert. Ob das Ergebnis dieser Umfrage dann irgendwas mit der Realität zu tun hätte?
by the way: KoMi 5D - bisher absolut fehlerfrei. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
@ Backbone
Hast Recht, die Frage war von mit unglücklich gestellt. Welche Macken wird in einschlägigen Forum gehäuft gepostet? Wo sind die Canon/Nikon usw. Experten?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich habe zwar eine Nikon D50, lese aber selten in entsprechenden Foren. So bleibe ich von eventuellen Nikon-Problemen weitgehend verschont und bin zufrieden...
![]() Daher kenne ich keine Nikon-Probleme... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
.... aber dazu ist es bei mir zu spät ... außerdem müßte ich dann auf die illustre Runde hier verzichten ;-) bis denn joergW |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
@JoergW:
Das ist ja der Punkt, ich finde, dies ist das beste aller Foren, da möchte ich auch nicht drauf verzichten. Außerdem habe ich ja noch eine Dynax 5D, so daß mich ja auch die Sony-Politik durchaus interessiert. Sollte Sony tatsächlich eines Tages den (für mich!) absoluten Überflieger bringen, hätte ich auch kein Problem damit, beim Minolta-Bajonett zu bleiben und die Nikon abzustoßen. Müßte ich mich jedoch heute entscheiden, würde ich die Nikon bevorzugen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
ne war keine Kritik an der Nikon, ich fand die argumentation nur "bemerkenswert" ... mein Fall wäre beim Neueinstieg sicherlich auch nicht die Alpha100 .... aber so isses einfach die Fortführung einer 20-jährigen Verbundenheit. bis denn joergW |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich habe auch rund 20 Jahre überwiegend mit Minolta fotografiert, zwischendurch kleine Ausrutscher in´s analoge Ricoh- und Canon-Lager.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
als "hauptberuflicher Systemwechsler ![]() Bei Canon EOS 300D - Starker Fehlfocus, danach irgendein Error (Nein, nicht 58 ![]() und EOS 20D - massiver Bachfocus Nikon D1X - Hängender Verschluß - Beseitigt durch Firmwareupdate, Akkufresser. Nikon D2H - FPC Unit Problem, Focusprobleme - "Kuraufenthalt" Nikon 100 - Soweit keine Probleme, nur ärgerlich, weil zum Reinigen Netzteil zwingend erforderlich. Alle Nikons haben jedoch ein Problem mit der Belederung gehabt, witzigerweise hält die Belederung der D100 am besten. An der D1X ist die fast serienmäßig ab, bzw. "blasig", die D2H ist da nicht wesentlich besser. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
|
Diese Frage im Minolta Forum hat wenig Chancen ausführlich und ausgewogen ausgeleuchtet zu werden.
Im DSLR-Forum dagegen gibt es für alle namhafte Hersteller ein eigenes Forum. Ich habe mich mal aus Neugier bei Sigma umgesehen: SD9, SD10: langsam, veraltet, unkomfortabel. Ewiges Gesprächsthema: "Foveon-Chip kann es doch besser! Oder doch nicht...?!" Das Warten auf die SD14 erinnert schon sehr, sehr am das Warten auf den nächsten Spross der Sony-DSLR Familie. Daher durchhalteparolen und lauschen in der Gerüchteküche. Sehr bekannt das Ganze... ![]()
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|