![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Metz 40 MZ2 an D5D
Hallo!
Wollte die Besitzer des oben genannten blitzes mal fragen, ob dieser auch in ihrer Kamera wackelt.Hatte den Adapter schon auf und wollte die Schrauben nachziehen, aber alles fest. Je nachdem, wie ich die Kamera halte, kippt der Blitz mal nach rechts und mal nach links. Ganz schön nervig, weil ich jedesmal denke, er fällt runter. Wenn er nach links kippt, löst er ab und zu mal nicht aus.Wie kann ich das verändern?Gibts da ne Möglichkeit? Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Ein leichtes Wackeln im Blitzschuh ist normal! Das ist auch bei den Minolta-Blitzen so.
Dass er allerdings so viel Spiel hat, dass er manchmal nicht auslöst, ist nicht normal! Hast du die Möglichkeit, einen anderen Blitz an deiner Kamera oder eine andere Kamera mit deinem Blitz zu probieren?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Hallo!
Nein, ich habe leider keine andere mögleichkeit, das irgendwie zu testen, außer der 3200i, der sitzt fest.Vermutlich ist es der SCA 3301. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Eigentlich darf da garnix wackeln bzw. kippen, und wenn er nicht auslöst deutet das auf einen mechanischen Defekt oder gar falsch montierten SCA-Adapter hin (solls auch schon gegeben haben).
Bitte beschreibe doch mal genau an welcher Stelle das Ganze wackelt/kippt, kannst Du evtl ein Bild mit einer anderen Kamera machen? Stell die Kamera auf eine gerade unterlage: Sitzt der Blitz exakt gerade oder schief? Ist der SCA-Adapter korrekt montiert? Dieser kann nur montiert werden, wenn man den Blitzfuß nach rechts oder links schwenkt. Möglicherweise sitzt auch der Blitzschuh an der Kamera lose? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Hallo!
Es ist alles korrekt montiert.Der Blitzadapter wackelt da, wo das Gewinde in den Adapter hineingeht.Das Gewinde selber sitzt bombenfest auf dem Blitzschuh. Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-74679 Weißbach
Beiträge: 186
|
Zitat:
__________________
Gruß Thorsten aka Skildron |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Zitat:
Wenn es an dieser Stelle wackelt erklärt das auch die Funktionsstörung, denn die Kontakte im Blitzschuh sind per Federn unter leichtem Druck mit der Platine im Adapterschuh verbunden. Diese Adapter lassen sich zwar auseinandernehmen, allerdings sollte man genau wissen wie, denn die Kontakte zum Blitz hin sind Federn und hüpfen einem entgegen (und dann auch gerne auf nimmerwiedersehen weg) wenn man den Adapter einfach so öffnet - ist also etwas knifflig das Ganze. Normal ist der Fuß zur Kamera angeschraubt und nicht angegossen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Hallo Gromit!
Den Adapter hatte ich schon auseinander, natürlich habe ich 3 Federn suchen müssen, habse aber alle wieder. Die 3 kleinen Schrauben im Adapter sind alle fest, habe nachgezogen, aber es wackelt immer noch.Scheinbar muss da was defekt sein.Es wackelt mit bloßer Hand nicht viel, aber wenn der schwere Blitz drauf ist, merkt man es deutlich. Mal schauen, ob ich das mit einem anderen Adapter lösen kann. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Zitat:
Falls Du in die Zukunft investieren willst angel Dir gleich einen SCA3302 mindestens M3 (drunter sind die nicht per Software aufrüstbar). Der paßt auch unter den 40er und funktioniert dann auch, wenn man den passenden Blitz wie 54MZ drauf hat, per TTL mit den digitalen Dynaxen, dazu muß aber der Adapter erst zu Metz, die machen ein kostenloses Update auf M6. Ab M5 funktioniert der SCA3302 unter einem 54MZ-3 oder 54MZ-4 mit dem für die D-Dynaxe (incl. Alpha100) notwendigem HS-TTL. Wichtig: 3x01-Adapter passen NICHT an die neueren Blitze mit System SCA3002, also 54MZ und Konsorten. SCA3xx und SCA 3x02 passen aber auf alle alten Blitze des SCA3000-Systems wie 32MZ-3 und 40MZ(1/2/3(i)). Ich habe aber an der 7D immer den 40er mit Automatikmodus benutzt, das lieferte oft bessere Ergebnisse als das HS-TTL meines 54er, zudem kann man in dieser Betriebsart Zweit- und Schwenkreflektor einsetzen, sodaß ich den 54er wieder verkauft habe. Ich sollte die Metz-FAQ doch mal fertigschreiben;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
So,
habe mir grade inner Bucht nen 3302 geschossen, M-Version unklar, war nicht angegeben geschweige denn abzulesen aufm Foto.Mal sehen, hoffentlich isses wenigstens n M3, ansonsten wird der wieder vertickert. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|