Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Einstellungen der Alpha bevorzugt Ihr? (D5D, D7D)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2006, 11:58   #1
Alpha1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Trier
Beiträge: 102
Welche Einstellungen der Alpha bevorzugt Ihr? (D5D, D7D)

Hallo!

Wollte mal eine Umfrage starten, mit welchem Modus (Auto, A, M, P, S) Ihr am meisten mit eurer Alpha fotografiert.

Habt Ihr sonstige besondere Einstellungen vorgenommen, z.B. Weißabgleich, Belichtung, einen festen ISO-Wert, etc.???

Eine für euch vielleicht "dumme" Frage noch:

Kann mir einer von euch (und ich habe den Unterschied schon bei meinen 2 analogen SLR's nie verstanden) den Unterschied zwischen Programmautomatik
(P) und den Modi A und S erklären?
Wenn ich P einstelle (habe auch den Shift-Modus), dann kann ich entweder die Blende einstellen und die Kamera stellt automatisch die Verschlusszeit ein, oder im SHift-Modus genau umgekehrt.
Nun machen das aber der S(hutter)-Modus und der A(perture)-Modus auch, oder?
ICh verstehs einfach nicht so recht, vielleicht übersehe ich aber auch etwas.


Jedenfalls spiele ich gern mit der Blende (P oder A), gelegentlich bei schnellen Aufnahmen auch mit S.

Die Sonderfunktionen (Portrait, Sonnenuntergang etc. nutze ich eigentlich wenig)


Ich stelle die Frage auch mal in ein anderes Forum, zwecks breiterer Meinungsabgabe.

Danke im Voraus,

Flo



P.S.:

Ich werde die Alpha behalten, hat für mich jetzt doch mehr Vorteile (die ich auch wirklich nutzen möchte), als die anderen DSLR's.
Danke für eure Überzeugungsarbeit (die auch in 2 Foren stattgefunden hat)
__________________
Wer zahlt, schafft an !
Alpha1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2006, 12:11   #2
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Re: Welche Einstellungen der Alpha bevorzugt Ihr? (D5D, D7D)

Zitat:
Zitat von Alpha1
Kann mir einer von euch (und ich habe den Unterschied schon bei meinen 2 analogen SLR's nie verstanden) den Unterschied zwischen Programmautomatik (P) und den Modi A und S erklären?
- P stellt Blende UND Belichtungszeit automatisch ein
- A (aperture priority) stellt die Belichtungszeit automatisch ein, die Blende bleibt fest
- S (shutter priority) wie A, nur umgekehrt

A hat also gegenüber P mit Shift den Vorteil, dass du eben nicht mehr jedes Mal shiften musst, die Blende bleibt fest, komme, was wolle.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 12:22   #3
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
In der Regel steht meine Cam auf "A", und das Einstellrad ist auf Blende programmiert.
So hast Du die Schärfentiefe immer unter Kontrolle, der Rest kümmert sich.
Einen Seitenblick auf die von der Cam vorgeschlagene Zeit - und ab gehts... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 12:35   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Metzchen
In der Regel steht meine Cam auf "A", und das Einstellrad ist auf Blende programmiert.
So hast Du die Schärfentiefe immer unter Kontrolle, der Rest kümmert sich.
Einen Seitenblick auf die von der Cam vorgeschlagene Zeit - und ab gehts... ;o)
Nicht zu vergessen den Iso-Wert als 3. Belichtungsparameter, ein oft vergessener Vorteil gegenüber den analogen Kameras.
Also zunächst im A-Modus Blende festlegen, schauen, ob die Belichtungszeit passt u. gegebenenfalls den Iso-Wert erhöhen oder erniedrigen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 13:01   #5
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von BadMan
gegebenenfalls den Iso-Wert erniedrigen.
Das ist aber nicht sehr nett von dir...


SCNR

BTT:
Ich fotografiere auch prinzipiell mit A - Woher soll die Kamera wissen, wieviel Schärfentiefe ich haben will. Außerdem ist es zwar schön und gut, dass die Kamera über eine Objektivdatenbank verfügt, aber ob darin auch gespeichert ist, wieviel man bei welchem Objektiv abblenden muss? Eher nicht. Da ich in diesen beiden Punkten nur ungern Lotto spielen möchte, wird die Blende prinzipiell vorgewählt.
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2006, 13:03   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von gal
Zitat:
Zitat von BadMan
gegebenenfalls den Iso-Wert erniedrigen.
Das ist aber nicht sehr nett von dir...
Was meinst Du, woher mein Name kommt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 13:34   #7
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Als ich noch eine D7D hatte habe ich immer im A-Modus fotografiert. Selbst wenn ich eine bestimmte Belichtungszeit haben wollte, habe ich dann Blende und ISO so weit verstellt, daß es gepaßt hat.

Weißabgleich hatte ich meistens auf Auto. ISO standardmäßig auf 100 und dann angepaßt, wenn es nicht gereicht hat. AS in Normalsituationen ausgeschaltet. Alle anderen einstellbaren Werte auf 0.

PS: Aufnahmemodus JPEG/extrafine - das werde ich allerdings für die Zukunft nochmal überdenken.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 13:44   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Alpha1

ich bin nun schon einige Zeit (seit fast einem Monat) mehr oder weniger ernsthaft mit der 100 zugange.

Ich bin inzwischen bei folgenden Einstellungen für die 100 gelandet:

- Programm: 99% auf "A" sodass ich die Kontrolle über die Blende als Gestaltungsmittel habe.

- Empfindlichkeit:
nie auf Auto-Iso, sondern steht bei mir Standardmäßig auf 100, erhöhe ich nach Bedarf - sobald ich höher als 400 muss, setze ich die Auflösung auf 5,6 MP zurück, dann bleibt das Rauschen im Rahmen.

- Weißabgleich
meistens Automatik, beim Blitzen gebe ich meistens die Einstellung Tageslicht fest vor und lege manchmal sogar noch eine +2 drauf wenn mir die Farbstimmung immernoch zu kühl erscheint

- Farben
Farbsättigung steht bei mir Standardmäßig auf -2, die gibt mir die Bilder in Nullstellung zu gesättigt aus.

- Kontrast
steht bei mir auch auf -1 um mehr Luft für die Nachbearbeitung zu behalten

- DR (D-range-optimizer)
ist ganz abgeschaltet - ich geh an die wichtigen Bilder eh von Hand dran.

- Fokus:
steht auf AF-S , mittleres AF-Feld gelockt, Eye-Start-Autofokus nur bei Tageslicht + Draußen aktiviert

- Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung ohne Mittenbetonung weil da die Lichter besser unter Kontrolle bleiben.

Das sind meine Einstellungen, die ich mir jetzt so über die Wochen erarbeitet habe, die entsprechen aber meinen ganz persönlichen Vorlieben und erheben keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit, wenngleich es ein Anhaltspunkt für den Anfang sein kann.

Ich hoffe das hilft Dir irgendwie weiter.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 13:49   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
- Empfindlichkeit:
nie auf Auto-Iso, sondern steht bei mir Standardmäßig auf 100, erhöhe ich nach Bedarf - sobald ich höher als 400 muss, setze ich die Auflösung auf 5,6 MP zurück, dann bleibt das Rauschen im Rahmen.

- DR (D-range-optimizer)
ist ganz abgeschaltet - ich geh an die wichtigen Bilder eh von Hand dran.
Wenn du die Tiefen/Lichter bearbeitest, wieso machst du das nicht auch mit dem Rauschen? Mir erscheint es wenig sinnvoll, die Auflösung der Kamera zu reduzieren, das kann man ja auch nachträglich am PC.

Meine "Grundeinstellungen" bei der D5D:

Zeitautomatik (A), ISO 200, Mehrfeldmessung, Fokusfeld wähle ich selber, AF-S. Kontrast und Sättigung ist auf mittel, Schärfung ist auf -2, Weißabgleich auto. In letzter Zeit fotografiere ich aber meist eh in RAW.

Das sind so die Einstellungen für "Standardsituationen", natürlich werden die bei Bedarf geändert, die Belichtungskorrektur nutze ich z.B. auch oft.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 13:58   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Jens

ich habe da überhaupt keine qualitativen Unterschiede festgestellt, ob ich die Auflösung schon in der Cam runterschraube oder erst danach im PC.
Deswegen nehme ich den kleinen Vorteil der handlicheren Dateien mit und reduziere schon an der Kamera.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Einstellungen der Alpha bevorzugt Ihr? (D5D, D7D)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.