![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
Rauschverhalten bei Leica-Pansonic Kompaktkameras
hallo,
für einen Arbeitskollegen brauche ich eine Antwort auf folgende Frage: Wie ist das Rauschverhalten und der Kontrastumfang der Kameras Leica C-Lux 1/Panasonic Lumix DMC-FX01 bzw. Leica D-Lux 3/Panasonic Lumix DMC-LZ2 im Vergleich zu einer Dimage A1. Mark |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Hallo Mark,
meine Tochter hat eine FX01 und hat vor kurzem Bilder aus Hongkong mitgebracht. Das Rauschen empfinde ich ganz schlimm. Mir gefallen die ganzen Aufnahmen nicht. Wenn du willst, gib mir deine mailadresse dann kann ich dir ein paar schicken. Eine Aufnahme ist ca. 2,5mB groß. Gruß Oskar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Selbst wenn die Panasonic Cams Sony-Sensoren hätten, wäre die A1 klar überlegen, weil die Pixel der A1 viel größer sind. Hinzu kommt noch die miese Qualität der Panasonic-Sensoren. Nicht nur in pukto Rauschen ist die A1 überlegen sonder auch in der Pixel-Qualität bei niedriger Empfindlichkeit, weil größere Pixel einfach leichter durch das Objektiv aufgelöst werden können. Bei der A1 sollte man allerdings wie bei meiner A200 das Raw-Format nehmen, um sich wirklich von den heutigen Knipsen abzusetzen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|