SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fluchtdistanz bei Schmetterlingen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 14:33   #1
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Fluchtdistanz bei Schmetterlingen?

Hallo alle miteinander!

Bei der Diskussion um Makroobjektiven für die Tierfotografie spielt das Wort Fluchtdistanz immer eine Rolle. Meine kürzliche Begegnung mit einem Schillerfalter läßt beinahe den Trugschluss zu, dass diese nicht vorhanden wäre.

Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen mit dem einen oder anderen Schmetterling gemacht?

Nun zur Begegnung selbst:
Passiert ist mir das ganze in Güssing (Burgenland/AUT). Eine Sportkollegin hat mich auf den Schmetterling auf dem nicht aufgeklappten Sonnenschirm aufmerksam gemacht; ich hätte ihn vielleicht gar nicht gesehen!
Anschließend aus sicherer Entfernung mit dem Minolta 100mm Macro den wunderschön schillernden Schmetterling eingefangen. Damit will man sich aber nicht zufrieden geben, denn formatfüllend sind die Tierchen halt doch am schönsten zu bewundern. Also nahe ran an den Falter mit Abbildungsmassstab ca. 1:3 - Der Falter bleibt sitzen, aber der Wind!!!! Er ging so heftig, dass mir der Schmetterling dauernd "aus dem Sucher rausgeweht wurde", ein Scharfstellen war auch unmöglich. Weniger Wind war auch nicht in Sicht, also Herz in die Hand und Hand an das Textil des Sonnenschirms. Und das unerwartete wird wahr: Das Vieh bleibt sitzen!!! Und nicht nur das. Es geht auf Tuchfühlung und schnuppert/leckt an meiner Hand. Und wie dann schon ganz selbstverständlich kommt der Falter ganz auf meine Hand. Allerdings nur ganz kurz, dann fliegt der Falter weg. Allerdings umkreist er mich ohne Ende, sodass ich einfach meine Hände ausstrecke. Und siehe da: Er landet auf mir, auf meiner rechten Hand. Nun kann ich zwar mit ihm "kuscheln", ihn aber nicht fotografieren (Ich habe eine D7D für Rechtshänder ). Cam an einen Kollegen weitergegeben, ihn verbal instruiert und weiter geht die Fotosession. In Summe konnten wir (das halbe Badmintonteam hat sich mit ihm beschäftigt - nähere Details will ich euch ersparen) ca. eine halbe Stunde mit ihm verbringen, dann hatte er genug.

Und nun die Fotos:


Eigentlich waren dort viele Tiere zutraulich:
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.