![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: 33813 Oerlinghausen
Beiträge: 84
|
....schwarze Heidelibelle????
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Marika
Stimmt ![]() es ist eine junge, weibliche "Schwarze Heidelibelle" (Sympetrum danae (Sulzer)). Siehe auch hier: http://www.natur-lexikon.com/Texte/M...delibelle.html Liebe Grüsse Helmut
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: 33813 Oerlinghausen
Beiträge: 84
|
Hallo Helmut,
vielen Dank für die Antwort und den Link, freue mich ![]() dass ich damit richtig lag. Sie sieht im Lexikon genauso wie auf meinem Photo aus! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: 33813 Oerlinghausen
Beiträge: 84
|
@somit hat sich meine Frage schnell erledigt@
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Marika,
ein tolles Bild ![]() Bei Euch aufgenommen oder ist das Tierchen in der Wahner Heide beheimatet? Gruß (auch an den Gatten und die Söhne) Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hi Frank,
das Tiierschen wurde bei uns aufgenommen. Eines der wenigen Highlights vom der gestrigen Tour. Und ich habe die Libelle nicht mal gesehen ![]() So ist das, wenn man sich mehr auf das Kleinzeugs am Wegesrand konzentriert.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Frank,
aber ein echtes Highlight. Gestern hatten wir auch eine Libelle, aber unser Kater hatte noch nicht ausgetobt, so sah ich keine Möglichkeit, ein vernünftiges Bild zustande zu bekommen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: 33813 Oerlinghausen
Beiträge: 84
|
Hallo Frank,
vielen Dank für das Kompliment, wie war das noch:"ein blindes Huhn...."! Da mein Mann ![]() ![]() zu Gemüte führt, warte ich lieber auf die doch oftmals farbenfrohen Libellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
![]() ![]() Wann sieht man so etwas schon mal bei Fliegen? Okay, Schönheiten waren die beiden nicht. Aber dafür sehr geduldig und ausdauert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Hallo Marika,
das Foto ist Dir gut gelungen. Deine Freude über eine weitere Art in Eurer Sammlung muss ich allerdings dämpfen. Die Schwarze Heidelibelle kann es auf keinen Fall sein, denn deren Beine sind komplett schwarz (siehe auch Bilder im Link oben). Die gelben Streifen an den Beinen und die späte Flugzeit weisen sie als Weibchen der Großen Heidelibelle oder der Gemeinen Heidelibelle aus. Beide lassen sich eindeutig durch die Stirnzeichnung identifizieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|