![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 25
|
Cullmann Wasserwaage versus Minolta Blitzschuh
Moinsen,
zum perfekten Ausrichten bei Architektur-, aber vor allem Panoramaaufnahmen hab ich mir folgende Wasserwaage für den Blitzschuh meiner 7D käuflich erworben. Link zu Cullmann-Foto Leider hat besagter Hersteller nicht erwähnt, dass das kleine Teil nicht auf den Minolta-Blitzschuh passt. ![]() Daher meine Frage: lässt sich eventuell irgendein Blitzschuh-Adapter (hätt' ich vielleicht doch im Blitz-Forum posten sollen?) missbrauchen, da ich nicht davon ausgehe, dass extra für diese Wasserwaage ein solcher Adapter existiert? Oder gibt es andere, preiswerte Möglichkeiten der Ausrichtung? (Kommt mir nicht mit neuem Stativkopf, der ist letzte Woche schon angekommen. ![]() Oder soll ich deswegen (15 Euro) zu CaNikon wechseln? ![]() ![]() Gruß Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Alex,
das Cullmann-Teilchen hat einen Standard-Blitzfuss, mittels Adapter Minolta FS-1100 oder einem Kompatiblen z.B. von Brenner klappt's auch auf der D7D.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 25
|
das ging aber fix, vielen Dank für eure Antworten
![]() 20 Euro für einen Adapter, damit ich eine 15-Euro-Libelle benutzen kann... kein weiterer Kommentar ![]() gruß a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
... neben einer Libelle passt dann auch ein Standard-Blitz, ein Funkauslöser für Studioblitze, ein IR-Auslöser für Studioblitze...........
Natürlich leider nicht gleichzeitig ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
hat mal jemand den LInk auf das Brenner-no-name-Blitzadapterchen ?
Ich habe es im aktuellen Katalog nicht mehr gefunden und würde mir gerne eines hinlegen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 25
|
Also nur nochmal zum Verständnis: bei den Libellen zum Aufkleben (Link zu FotoMayr) brauch ich doch 2, rüschtüsch?
Die erste für Querformat auf eine waagerechte Stelle irgendwo am Blitzschuh geklebt (die Abdeckung ist ja leider leicht abgerundet), aber was ist mit der zweiten Libelle für Hochformat? Auf der rechten Seite der Dynax gibts ja nicht wirklich eine senkrechte Stelle und außerdem ist ja da meine Hand... Also doch irgendwie an den Kugelkopf?! Hmm, *überleg* Diese Lösung erscheint mir jedoch deutlich symphatischer als den Klopper von Adapter auf den Blitzschuh zu packen. Und mit Blitzen hab ich eh nix am Hut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Nee, von der verlinkten Libelle brauchste nur eine -- wenn Luftblase inne Mitte dann gerade
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 25
|
ääh?
im Hochformat hängt doch dann die Luftblase oben und nicht in der Mitte! quasi genauso wie auf dem Foto im Link. oder? verwirrte Grüße a. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|