![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Ausbeute eines schönen Herbsttages
...in der Wahner Heide:
Zur Zeit sehr häufig anzutreffen ist die Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum). Reihenfolge der Bilder: Weibchen Weibchen nach erfolgreicher Jagd Männchen Portrait ![]() ![]() ![]() ![]() Auch nicht gerade selten, aber fast immer in Bewegung wie wohl alle Edellibellen, war die Herbst-Mosaikjungfer (Aeschna mixta). Zwei Ausnahmen sind hier zu sehen: ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Guten Morgen Wolfgang,
bei Deinen Makros kann fällt mir jedes Mal die Kinnlade runter vor Staunen. Die Fotos sind einfach fantastisch! LG Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Wolfgang,
da sind wieder Libellen dabei, die sich gut in meiner bescheiden Sammlung an Libellenbilder gemacht hätten. Warum gehst Du ausgerechnet Donnerstags in die Wahner Heide???? Mir selber hat es das Bild der großen Heidelibelle angetan. Die Heidelibelle ist schön freigestellt, der Hintergund ausreichend unscharf und dazu gut ausgeleuchtet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Morgen Wolfgang,
darf man schw**nege*l schreiben? Du hast wieder absolut sehenswerte Libellenbilder mitgebracht. Gruß nach Köln Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Wolfgang !
Du bist Meister darin Frust zu erzeugen , weil man die Qualität deiner Bilder bei allem Bemühen nicht erreicht. Aber es gibt für mich einen Trost: Ich glaube, daß deine EOS5D tatsächlich in der Schärfe (Auflösung) meiner D7 erheblich überlegen ist. Woher dein Objektiv aber bei den verwendeten Blenden die Schärfentiefe nimmt ist mir rätselhaft. Bitte nicht falsch verstehen , ich weiß daß der Mann hinter dem Sucher entscheidender ist,als das Equipment, aber die Gesetze der Optik gelten für alle. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Hans,
die EOS 5D ist eine Vollformat-Kamera und hat dementsprechend keinen zu berücksichtigenden Crop-Faktor. Daher ist die Tiefenschärfe größer als an der 7D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
Die Frage nach Schärfentiefe, Crop-Faktor, Brennweite etc. ist ein schönes Thema für einen Makro-Workshop. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
![]() ![]() Danke für die Korrektur ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Seit dem Du Dich in "Oranje" präsentierst, ist das Forum Deine Arbeit, nebenher bist Du noch tätig, aber nur für den Broterwerb
![]() ![]() ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|