![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Endlich ein Ofenrohr...
Nachdem mein Sigma 70 -300 gestern den Geist aufgegeben hat, musste schnell Ersatz her... der Fotohändler meines Vertrauens hatte zufällig aus einer Inzahlungnahme ein 70 - 210 f4 für mich...
Ein kurzer Test, bevor es fotografendunkel wurde, liess mich erahnen warum dieses Objektiv sich einer solchen Beliebtheit erfreut. Schon offenblendig eine ziemlich gute Schärfe würde ich adhoc mal sagen... da konnte das Sigma nicht mithalten. Morgen gehts raus in die Landschaft... da werd ich mal gucken was so machbar ist... ![]() ![]() Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Tja, dann gratulier ich mal
![]() Gegenüber dem Sigma hast du qualitativ sicher einen Vorteil, und wenn dir die geringere Brennweite nicht fehlt, wirst du viel Spaß daran haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
How many €'s ??????
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() Ich glaube mein Händler mag mich... Uwe ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Jau, sehr guter Tarif
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hui, das war ja ein richtiges Schnäppchen.
An der LInse wirst Du siche Freude haben. Drei kleine Tipps - Gegenlicht ist nicht seine Domäne - die Sonnenblende sollte immer drauf sein, denn auch auf Streulicht reagiert es mit Kontrasteinbruch - Tu ihm keine Konverter an. Dafür entschädigt es mit sahniger Offenblendleistung. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ui, danke Peter für die Tips... Die Gegenlichtblende war übrigens nicht dabei, ich muss mal schauen, ích hab sicher noch etwas passendes in meinem Fundus...
Da mein 300 mm Sigma ja vorerst einmal tot ist, hatte ich als Notlösung tatsächlich an einen Konverter gedacht, was spricht denn insbesonders beim Ofenrohr dagegen? ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin und so...*gähn*
Ich fand die Schärfeeinbußen deutlich und die Verstärkung der beim Ofenrohr eh latent vorhandenen CAs nicht akzeptabel. ABer vielleicht bin ich zu anspruchsvoll oder hatte den falschen Konverter... Tatsächlich waren die Ergebnisse mit Konverter beim 100-200/4,5 klar besser bzw. die Qualitätseinbußen klar geringer. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
|
Re: Endlich ein Ofenrohr...
Zitat:
ich bekomme auch in ein paar Tagen das Ofenrohr. Da kann ich mich ja schon richtig drauf freuen. Hoffentlich werde ich am Wochenende Zeit haben, um mich intensiv damit befassen zu können. ![]() Gruß D7Sprinter ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|