Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop - Zweifel an Qualität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 20:34   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Photoshop - Zweifel an Qualität

Hallo,

folgendes Problem, das ich mir nicht ganz erklären kann.
Wenn ich ein jpg aus der Kamera in Photoshop CS3 öffne und mit höchster Qualität abspeichere, ohne jeglichen Bearbeitungsschritt, auch ohne ACR, verändert sich das Bild recht stark: Flauheit, Farbverluste, etc. Dabei steigt jedoch die Dateigröße um ca. 20 Prozent an.

Kann mir jemand erklären, was hier passiert?

Beispiellink:

links original/out of Cam, rechts in Photoshop gespeichert
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (11.11.2007 um 20:37 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2007, 20:44   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Michael,

welche Arb.-Farbräume haste denn eingestellt.
Kamera/PS/Beim Speichern??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 20:48   #3
binbald

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
welche Arb.-Farbräume haste denn eingestellt.
Kamera/PS/Beim Speichern??
durchgehend sRGB; habe gerade noch einmal nachgeschaut...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 23:18   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
durchgehend sRGB; habe gerade noch einmal nachgeschaut...
In der Kamera auch?
Gib mal nen Screenshot der Farbeinstellungen in CS.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 23:26   #5
binbald

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
In der Kamera auch?
Gib mal nen Screenshot der Farbeinstellungen in CS.
Ja, auch in der Kamera.
Screenshot hier:
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2007, 23:33   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Hmm, also es muss ein Farbraum-Problem sein.
Du wandelst in CS3 einen vorhandenen Farbraum nicht um in den Arbeitsfarbraum. Bist Du Dir wirklich sicher, dass die Kamera auf sRGB steht?
Was passiert, wenn Du das besagte Bild in CS3 offen hast und dann unter "Bearbeiten -> Profil zuweisen" auf den "RGB-Arbeitsfarbraum" wechselst (Vorschau ein)?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 23:50   #7
binbald

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Hmm, also es muss ein Farbraum-Problem sein.
Du wandelst in CS3 einen vorhandenen Farbraum nicht um in den Arbeitsfarbraum. Bist Du Dir wirklich sicher, dass die Kamera auf sRGB steht?
Was passiert, wenn Du das besagte Bild in CS3 offen hast und dann unter "Bearbeiten -> Profil zuweisen" auf den "RGB-Arbeitsfarbraum" wechselst (Vorschau ein)?
jaja, dann passiert der beschriebene Effekt.
Meine Kamera zeigt mir definitiv sRGB an, und auch in der exif-Auslese steht sRGB.

Ist es schon so spät, dass ich nicht kapiere, was los ist???
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 23:51   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ja, jeztzt mal ne Frage wegen dem Screenshoot,

bei mir steht das nicht auf universelle Anwendung sondern auf Europa Web/Internet.
Damit ergibt sich bei Grau ein Wert: Gray Gamma 2.2

Welche Einstellung ist denn da jetzt korrekt?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 02:35   #9
marvinet
 
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen

links original/out of Cam, rechts in Photoshop gespeichert
Das rechte ist AdobeRGB, was bedeuten würde das Bild aus der Kamera ist AdobeRGB und im Speichern-Dialog wurde das Häkchen "ICC-Profil speichern" deaktiviert. (Sollte immer aktiviert sein)

Kann man leicht ausprobieren, weist man dem rechten Bild "AdobeRGB" zu, sieht es aus wie das linke. AdobeRGB-Dateien out of Cam heissen manchmal .jpe statt .jpg oder _MG000 statt IMG000.

Ich würde in den Farbeinstellungen die Häkchen bei "Profilabweichung" und "fehlende Profile" setzen und das Bild nochmal öffnen. So wird man beim öffnen gewarnt wenn etwas nicht stimmt.

Grüße,
Kristof
marvinet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 14:17   #10
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Ich she zwar nicht ganz, wo das Problem sein soll bei dem kleinen Beispielbildchen,
aber vielleicht liegt es ja daran: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...23&postcount=1

in CS3 muß man beim "für WEB speichern" einstellen, das die Bilder ein Profil haben, sonst nimmt CS3 an, das keins vorliegt und kompensiert selber, was zu zu dunklen oder hellen Bilder führt.

Grüsse

Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop - Zweifel an Qualität


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.