![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
|
Bilderzähler D5D
Hallo,
mich würde mal interessieren ob bei Euch der Bilderzähler sprich die Anzeige noch aufnehmbarer Bilder immer korrekt funktioniert. Bei mir zeigt er immer nur 122 Bilder wenn ich eine komplett leere Karte (1GB Ultra II) einlege. Ich kann natürlich je nach Größe der Bilder (ich fotografiere fast ausschließlich in JPEG höchste Qualität) um die 220 Bilder machen, aber die Anzeige spinnt doch irgendwie rum. Beispiel: leere Karte rein, Anzeige sagt noch 122 Bilder, ich mache z.B 50 Aufnahmen, Anzeige sagt noch 100 Bilder. Ich habe also mal den Rechenschieber zur Hand genommen und bin auf folgendes gestossen. Normalerweise sollte eine 1 GB doch 1024MB freien Platz haben, oder?! Windows sagt bei formatierter Karte noch 976 MB freier Speicher.Ok, kann sein. Ein RAW Bild hat soweit ich weiß 8MB. 976:8=122 Bilder?! Heißt das, die Kamera sagt mir immer wieviele Bilder in RAW draufpassen? Kann ich das nicht umstellen? Ein JPEG Bild hat im Schnitt irgendwas um die 4,5MB. Dann sollte die Anzeige doch auch z.B. 976:4,5=217Bilder anzeigen, oder?! Ist schon klar, dass nicht ganz genau die Anzahl der Bilder angezeigt werden kann, da die JPEG Größe je nach Motiv variiert, aber 100 Bilder daneben ist doch wohl extrem. Zur Info: Die Kamera macht das schon immer, seit ich sie habe, es stört mich auch nicht wirklich, da ich ja weiß wieviele Bilder ich schon gemacht habe, aber es verwundert mich schon. Und die Karte wurde in dem "geilen Geizmarkt" erworben, da ich einen Gutschein hatte, sollte also hoffentlich auch ein Original sein. Eine andere Karte habe ich noch nicht getestet, werde ich aber mal nachholen. Vielleicht ist das ja nur ein Bedienfehler meinerseits.
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Moin, sollte eigentlich alle im grünen Bereich sein. Weil:
Die Kamera weiß, welche Karte Du eingelegt hast. Sie weiß aber nicht, was Du alles fotografieren möchtest. Deswegen errechnet sie die Bilderzahl nach einem Durchschnittswert. Wenn Du nun fotest, hast Du unterschiedliche Dateigrößen. Eine Wiese mit 100000 Grashalmen hat eine größere Datei als ein Foto von einer weißen Wand. Ist bei meiner D5D und auch bei meiner Nikon D50 nicht anders. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
|
Ok, aber liegen ca 100 Bilder nicht ganz schön daneben? Weil ich glaube nicht, dass ich mit der D5D ein JPEG aufnehmen kann, dass 8MB groß wird, oder?! Falls doch nimmt die Kamera also immer den "worst case" (8MB/Bild) für alle Bilder an wenn ich Dich richtig verstanden habe?
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Das kann aber schon sein. Ich habe aktuell 356 Bilder auf der 1 GB-Karte meiner D50, 16 kann ich noch machen. Wenn sie leer ist, zeigt die Kamera 288 an. Wäre aktuell eine Differenz von 84 Bildern.
Um das mal zu ermitteln, lösche ich z.Zt. auch die Karte noch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.826
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
|
Hab auch ne 1 GB Ulta II vom letzten Jahr drin (gehabt weil sie im moment zu SanDisk zum Service ist). D5D sagt 86 Bilder. Nun habe ich mir notgedrungen eine neue 2 GB gekauft und siehe an, 220 Bilder RAW!
Könnte also in meinen Augen auch an einer alten Karte liegen. Mal gespannt, was meine sagt, wenn die Karte aus dem Service kommt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Selbst bei der D7D unterscheidet sich die Anzahl der Bilder bei einer leeren Karte bis hin zur vollen Karte gewaltig. Woher soll die Kamera auch vorher wissen, was Du für Bilder machen wirst?
Ich hatte auch schon etliche Bilder, die in JPEG extrafine ca. 7 MB groß waren, da war halt viel Landschaft drauf, dagegen gibt's auch Bilder, die sind gerade mal 2 MB groß... Also alles im grünen Bereich! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() Aber ich denke auch, alles im grünen Bereich. Leider aber auch, es wäre schon schöner, wenn man besser planen könnte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Christian,
wenn Du die Auflösung der Kamera umstellst, dann müßte die Kamera auch bei einer leeren Karte eine unterschiedliche Anzahl von freien Bildern anzeigen. Mit der 5D und einer 1GB-Extreme III zeigt die Kamera bei mir: RAW+JPEG: 80 RAW: 107 XFINE: 166 FINE: 326 STANDARD: 555 Aufnahmen an! Also immer die Restzahl, die bei der gewählten Einstellung auf die Karte passt. Also macht einer von Euch beiden (Kamera oder Du) was falsch. Aus sehr vielen FINE-Aufnahmen habe ich übrigens eine durchschnittliche tatsächliche Größe von 2,25MB errechnet, gegenüber den 3MB, die Minolta in seiner FINE-Berechnung verwendet. Eine RAW-Datei ist etwa 8,8MB groß. Zu den 976MB Kapazität: Die Hersteller von Karten und Festplatten rechnen bei einer Kartenkapazität von 1024MB NICHT 1024MB=1024*1024KB=1024*1024*1024Byte, sondern 1024MB=1024*1000KB=1024*1000*1000*1000Byte. Der Explorer zeigt bei meiner Extreme III 1.024.655.360 Byte, was ja auch sehr nahe an die Berechnung 1024MB=1024*1000*1000 Byte herankommt. Rechnet man wie der Informatiker (und auch der Explorer) nach der ersten Formel, so ergibt sich eine Kapazität von 1.024.655.360 Byte/1024/1024 MB=977 MB. Die Größe, die der Explorer (erste Formel) anzeigt heißt aufgrund der vielfachen Irritationen - bei Festplatten ist die Differenz der Herstellerangaben zu den Windows-Berechnungen dann nämlich schon sehr groß) übrigens offiziell jetzt MiB: 1GiB=1024MiB=1024*1024KiB=1024*1024*1024Byte im Gegensatz zu 1GB=1000MB=1000*1000KB=1000*1000*1000Byte siehe Wikipedia Deine Karte hat also eine Kapazität von 1024MB (und damit mehr als 1GB) aber nur 976MiB! Eine 300GB Festplatte hat nur 279GiB. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|