![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 50
|
Was zum Teufel ist DAS? Streifen im Bild!
Hallo Leute,
gestern machte ich einige Bilder von unserem Weihnachtsbaum in RAW+JPEG + Stativ, und sah sie mir dann am PC an. Was sehe ich? Ein schrecklicher Streifen zieht sich durch etwa jedes 2. RAW-Bild. Die JPEGs sind komischerweise normal. Ein Beispielbild (das schlimmste; hier ist der Streifen am dicksten...): http://img442.imageshack.us/img442/8...ct453311ut.jpg Was kann das sein? Ruft das nach Bremen? Dummerweise ist vor 10 Tagen die Garantie ausgelaufen - würde das auf Gewährleistung laufen? Ist der Sensor kaputt? Oder nur ein Kopierfehler? Ist das ganze vielleicht nur temporär? Liegt's an der langen Belichtungszeit (alle 4-8 Sek.)? Die JPEGs sind ja wie gesagt alle ok... Danke im Voraus, Runensklave |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 45
|
Ich hab grad nicht die Bilder von den Sensor Fehlern, die Minolta veröffendlich hat, aber wenns darunter fällt glaub ich kaum das die das nicht bezahlen, immerhin ist das ja kein Verschleiß
![]()
__________________
DD II MM AA GG EE AA 11 DD II MM AA GG EE AA 11 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Die Beispielbilder des defekten CCDs sind oben unter "Wichtig" verlinkt. Das sieht mir eher nach einem Speicherproblem aus, oder die RAW-Lesesoftware spinnt. Hast Du die Bilder mit dem DV ausgelesen?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 50
|
Ich dachte immer, die Sensorfehler seien nur bei der A1 zu finden
![]() Habe die Bilder mit Adobe CS2 ausgelesen, aber auch mit Raw Shooter Essentials, XNView und IrfanView. Deshalb denke ich, dass das Problem eher bei der Kamera zu finden ist... Ich habe die Bilder nachdem sie gespeichert worden sind so lange versucht zu zoomen bis es eben ging - könnte das die Kamera beim speichern gestört haben? EDIT: Ja, auch der DV zeigt die Streifen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Das sieht eindeutig nach Datenfehler aus, das ist kein physikalisches Sensor-Problem. Ich tippe auf die Speicherkarte. War das ein Microdrive ?
Entweder eine Speicherbank im CF oder ein Sektor auf dem Microdrive könnten defekt sein, immer wenn der Bereich dann zum Speichern genutzt wird, geht's schief. Und das ist offenbar bei jedem 2. Bild der Fall. Ein Versuch mit einer anderren CF wäre mal hilfreich, dann kann man den Fehler lokalisieren. Bon Dimage Kay |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Solche Störungen waren, wenn ich mich recht erinnere, fast immer
auf einen schlechten Chip zurückzuführen. Ich hatte z.B. mal einen Chip recycled, der in einer anderen Kamera (nicht Minolta) nur Ärger machte, aber in der Dimage A2 fast normal lief. Aber es war eben nur fast normal, - manchmal wurden Fotos eben genauso zerhackstückt. Und die Chipkarte war dabei sogar eine Kingston ...
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: D-69124 Heidelberg
Beiträge: 20
|
Sieht sehr nach CF-Karte aus. Das würde auch erklären, warum der Fehler bevorzugt in RAW-Bildern zu finden ist (diese sind größer; somit ist die Chance größer, dass sich ein Fehler auf dem Speichermedium im Bild bemerkbar macht).
LG, Steph |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: MD
Beiträge: 41
|
CF-Karte hin, ist auch meine Meinung.
Hab sowas schon mal irgendwo selbst gesehen. Ich glaube das war als ich ein Bild auf 'nen USB-Stick geschoben habe. Beim Anzeigen war dann auch dieser bunte Streifen zu sehen, allerdings auf der Hälfte des Bildes und auch nur horizontal. Hast du mal versucht die Karte im Kartenleser und nicht in der Kamera zu formatieren? Eigentlich werden dabei physiklisch defekte Sektoren markiert und nicht mehr genutzt. Dann sollte das Problem nicht mehr bestehen. Auch eine Windoof-Fehlerprüfung müsste auf dem Kartenleser funktionieren. (Wenn du noch keine haben solltest, die Dinger sind für 9,99 Euronen im MM zu erhalten und damit billiger als 'ne neue Karte.)
__________________
mfg und gut Foto Marko mit der A200 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Was ist denn nun da draus geworden? Würde mich mal sehr interessieren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|