Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kunststoff-Wahn(sinn)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2006, 17:20   #1
Integral
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Kunststoff-Wahn(sinn)

Als "Zwangswechsler" von der D7D zur A-100 ist mir
etwas bei der A-100 "aufgefallen", daß mich ( fast ) zur Weißglut
gebracht hat.

Die Bajonett-Auflage ist zwar aus Metall, die drei Bajonett-Zungen aber,
die das gesamte Gewicht der Linse tragen müssen, sind aus KUNSTSTOFF ( ??? ).

Mir ist zwar klar, daß man durch ekzessiven Einsatz von Kunststoff
Produktionskosten einsparen kann, aber ist es denn notwendig,
genau diese 3 Bajonett-Zungen aus Kunststoff zu fertigen ?

Nun besitze ich einige G´s mit mehr als 700g, und im Endeffekt trägt doch nur die oberste Zunge das Objektiv-Gewicht auf Zug belastet.

Wie ist Eure Meinung zu dieser Einsparungs-Maßnahme am falschen ( ? ) Ort ?
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2006, 17:26   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Kunststoff-Wahn(sinn)

Zitat:
Zitat von Integral
Die Bajonett-Auflage ist zwar aus Metall, die drei Bajonett-Zungen aber,
die das gesamte Gewicht der Linse tragen müssen, sind aus KUNSTSTOFF ( ??? ).
Bist du sicher, dass das Kunststoff ist? An meiner 7D sieht das wie ein separates Blechteil aus, das könnte man auch problemlos schwarz lackieren.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 17:36   #3
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Re: Kunststoff-Wahn(sinn)

Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von Integral
Die Bajonett-Auflage ist zwar aus Metall, die drei Bajonett-Zungen aber,
die das gesamte Gewicht der Linse tragen müssen, sind aus KUNSTSTOFF ( ??? ).
Bist du sicher, dass das Kunststoff ist? An meiner 7D sieht das wie ein separates Blechteil aus, das könnte man auch problemlos schwarz lackieren.

Tobi
Es ist de fakto und de jure KUNSTSTOFF, das
wird Dir ( leider ) jeder D5D / A-100 Besitzer bestätigen können.

Ich hatte selbst die D7D, dort habe ich einmal das Bajonett abgeschraubt,
weil mir von einen M-42 Adapter Abrieb in die D7D gefallen ist.

An der D7D gesteht das Bajonett aus einem Guß Metall, quasi die Auflage und die 3 Zungen als ein Stück aus rostfreien Edelstahl.

Bin ich denn der Erste, dem sowas auffällt ?
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 18:04   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Integral

sorry, aber dass die Bajonettzungen aus Kunsttoff sein sollen ist meiner Ansicht nach nicht richtig.

Bei der 100, die ich hier zur Verfügung habe, kann ich deutlich an den Stellen, an denen die KunststoffBESCHICHTUNG der Bajonettzungen schon ein wenig abgerieben ist, das Metall glänzen sehen.

Evtl. haben da die M42-Adapter ein wenig gerieben, dann war es wenigstens dafür gut dieses Mißverständnis aufzuklären.

Ich probiere mal ob ich eín Bild mit der A1 hinbekomme, dass das eindeutig zeigen kann.

besser kriege ich es nicht hin:


Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 18:17   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Sag mal, wieso postest du eigentlich in mehreren Foren exakt den gleichen Text?
http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=15065
Du könntest wenigstens dazuschreiben, dass das in mehrere Foren geht, dann könnte man die Diskussion zusammenhalten.

Das ist echt dermaßen daneben...
Eigentlich sollte man dir garnicht mehr antworten.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2006, 18:19   #6
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hi Integral

sorry, aber dass die Bajonettzungen aus Kunsttoff sein sollen ist definitiv nicht richtig.

Bei der 100, die ich hier zur Verfügung habe, kann ich deutlich an den Stellen, an denen die KunststoffBESCHICHTUNG der Bajonettzungen schon ein wenig abgerieben ist, das Metall glänzen sehen.

Evtl. haben da die M42-Adapter ein wenig gerieben, dann war es wenigstens dafür gut dieses Mißverständnis aufzuklären.

Ich probiere mal ob ich eín Bild mit der A1 hinbekomme, dass das eindeutig zeigen kann.

Gruß
PETER
Nein Peter, den M42-Adapter hatte ich an der D7D, dort hatte ich dann
das Bajonett zerlegt ( alles aus einem Stück Metall bei der D7D ).

Ok, ich hoffe daß Du recht hast mit dem quasi Kunststoff-Überzug
der 3 Zungen an der A-100.

Bitte nenne mir aber einen einzigen Grund dafür, warum man
denn Metallzungen mit Kunststoff überziehen sollte ?

Ich habe mir bei DPREVIEW ca 20 Bajonette angesehen,
dort sind alle aus Metall.

Falls diese Zungen NICHT aus Metall sind, dann wird meine A-100
nicht lange mein Eigentum bleiben.

Ich bin nun also sehr gespannt auf das Beweißfoto von Dir.
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 18:27   #7
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Sag mal, wieso postest du eigentlich in mehreren Foren exakt den gleichen Text?
http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=15065
Du könntest wenigstens dazuschreiben, dass das in mehrere Foren geht, dann könnte man die Diskussion zusammenhalten.

Das ist echt dermaßen daneben...
Eigentlich sollte man dir garnicht mehr antworten.


Tobi
Wie soll das technisch funktionieren ?

Ich poste in Forum A den Originaltext ??
Ich poste dann in Forum B, daß ich in Forum A gepostet habe ??

Bevor Du sprachlich ausfällig wirst ( was Du soeben geworden bist ),
könntest Du mir vieleicht statt einer Verbalatacke einen sachlichen Hinweis über die Technik des Postens geben, aber vieleicht
ist das Sachliche nicht Dein Thema ...
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 18:28   #8
SDHS
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 25
Re: Kunststoff-Wahn(sinn)

Zitat:
Zitat von Integral
Die Bajonett-Auflage ist zwar aus Metall, die drei Bajonett-Zungen aber,
die das gesamte Gewicht der Linse tragen müssen, sind aus KUNSTSTOFF ( ??? ).
Ich kann an "Kunststoff" (wenn es wirklich Kunststoff ist) keinen Nachteil entdecken, es gibt Kunststoffe die mehr als Metall aushalten, sie sind aber meistens leichter zu verarbeiten.
__________________
LG

SDHS
SDHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 18:28   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Bleib cool Tobi

ich denke wir haben echte Chancen das zu überleben ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 18:36   #10
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Bleib cool Tobi

ich denke wir haben echte Chancen das zu überleben ...
Danke für das Foto, das sollte mich beruhigen ...

Erkläre meinen "Spezialfreund" einmal die Funktion IGNORE_USER
bzw. USER_AS_A_TROLL, dann braucht er sich ja nicht mehr
mit solchen unqualifizierten Postern wie mir herumärgern.
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kunststoff-Wahn(sinn)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.