SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kamera-Träume
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2007, 09:39   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Kamera-Träume

Hallo,
ich bin ja schon lang meiner A1 treu geblieben und werde das kann bei meiner Enstcheidungskraft (und eigentlich objektiven Zufriedenheit mit der Kamera) vielleicht auch noch länger sein, andererseits muss ich bekennen, im Geiste doch gelegentlich 'Ehebruch' zu begehen.

Z.B. lockt die Leica M8, 24'er, lichtstarkes 35'er oder 50'er, 90'er mit Makrozusatz
+ Handlich, Top-MF bei schlechtem Licht, Top-Optiken, Verarbeitung
- Preis (selbst wenn man das Konto plündern könnte, habe ich das Gefühl, dass es fast schon sündig ist, soviel Geld für eine Kamera auszugeben),
- Macken, aber welche neue Kamera hat keine und ggf. könnte man ja auch eine Mark II oder M9 warten,
- Makro nicht möglich, Nahaufnahmen mit 90mm gehen allerdings noch.
- AF, man ist ja doch faul, ob ein Messsucher da die Alternative ist, weiß ich mangels eigener Erfahrung nicht.

Dann träume ich mir schon mal eine Nikon-Ausrüstung zusammen:
Fuji S5, 100'er VR-Makro, 70-200'er VR-Tele, 17-55'er oder 12-24'er + 24- 85'er.
Das ist zwar erheblich billiger als das Leica-Geraffel, aber immer noch eine gewaltige Investition . Ich werde die Ausrüstung sicher nicht so oft und so professionell nutzen, dass es sich tatsächlich 'lohnen' würde, aber ich wüßte, dass ich alles machen könnte, und hätte einfach die Freude an der guten Qualität (so war es meiner XD7, an der freue ich mich seit 1978). Mir graut es aber vor der Schlepperei.

Ganz gut klingt das, was man von der Pentax K10D liest, dazu noch die angekündigten leichten SSM-Zooms und die ein oder andere Festbrennweite (Makro/Pancake), das ist preislich angemessener, aber immer noch eine ganze Fototasche voll.

Auch attraktiv scheint die Selbstbeschränkung auf eine Pentax K100D (oder Nachfolger) mit Pancake-Objektiven ergänzt um ein Makro.

Die Alpha reizt mich nicht, sie ist weder die kompakte Kamaera, die man auch einmal so in die Jackentasche steckt (M8/Pentax mit Pancake), noch die Top-Kam mit Top-Qualität und allen Optionen, die ich zwar nicht wirklich brauche, die aber durchaus den Spass am Männer-Spielzeug Kamera ausmachen.

1978 wäre meine Alternative zur XD7 eine OM??? gewesen, ein E1-Nachfolger könnte mich auch reizen (auch wenn ich aus A1-Erfahrung einen größeren Sensor favorisieren würde), die aktuellen Olympusse sprechen mich nicht an.

Die Sony R1 wäre vieleicht der logische Nchfolger meiner Dimage, aber sie bringt mich nicht zum Träumen.

Vielleicht habt Ihr Lust, meine Gedanken zu kommentieren, vielleicht setzt Ihr Eure eigenen Kameraträume dazu/dagegen? Mir würde das Lesen von Beidem Spass machen.

Liebe Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2007, 09:43   #2
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
mein Kameratraum?

Eine D7D, die nicht mehr abstürzt....
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 09:43   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Hm, Du hast aber wilde Träume, A1 und Fuji S5 unterschieden sich ja doch ein wenig...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 10:12   #4
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hmmm... davon abgesehen, dass die M8 sicherlich gute Bilder macht, würde mich (außer dem Preis) auch noch die Tatsache abschrecken, dass man Tele-Fotografie eigentlich vergessen kann. Zudem sieht man mit so einer Kamera verdächtig nach betagtem Hobbyfotografen aus...

...aber obwohl ich noch nie mit einer Messsucherkamera fotografiert habe (und ich auch nicht den geringsten Plan habe, wie sie funktionieren), würde mich die M8 mit einem guten Weitwinkelobjektiv schon reizen.

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 10:23   #5
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von tgroesschen
mein Kameratraum?

Eine D7D, die nicht mehr abstürzt....
Hast du den Err58 oder andere Probleme?

Meine ist wegen Absturzpproblemen auch auf dem Weg nach Bremen.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2007, 10:47   #6
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo Thorsten,
die D7D liegt super in meiner Hand, aber sie war mir irgendwie zu groß (was meinem Nikon/Fuji-Traum widerspricht), ich habe vor einigen Monaten durchaus überlegt, mit einer preiswerten D7D in die DSLR-Fotografie einzusteigen.

Hallo Olaf,
da gebe ich Dir völlig recht, daher auch nicht die Überschrift: Kaufberatung.

Hallo Holger,
eigene Messsuchererfahrung habe ich auch nicht, das Altherren-Image kannich ignorieren, vielleicht gelte ich für den ein oder anderen hier auch schon in diese Kategorie.
Tele- und Makrofotografie würden fehlen, allerdings bin ich bislang nicht mehr als 250mm (analog) bzw. 200 mm (Dimage) gewohnt, also bin ich noch nicht so verwöhnt. Mehr würde mir wohl der Nahbereich fehlen.
Villeicht bräuchte ich einfach zwei Systene .

Bei Fuji/Nikon könnte ich mich zunächst auf das halbwegs lichtstarke (2,8) 17-55 und als Tele das 100'er Makro beschränken. Vielleicht würde ich dann sogar auf das lichtstarke 50'er verzichten und nur noch auf ein 70-200'er sparen.

Ist eigentlich die K10D viel handlicher als die Nikon D200 bzw. Fuji S5?
Gefühlsmäßig wäre die K10D mehr ein Kompromis und kein Traum, dann lieber die K100D mit 3 Pankake-Objektiven, einem Makro und dann evtl. später einem SSM-Telezoom. Das ist zwar nicht Top-Qualität aber sicher für meine Anspruche völlig ausreichend und wirklich handlich.

Grüße Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 11:04   #7
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Jan
Villeicht bräuchte ich einfach zwei Systene .
Das wäre überhaupt die beste Lösung!

H.
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 11:11   #8
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Genau, "zwei Systeme"! Das ist wie mit den Rucksäcken und Fototaschen: Keine(r) passt für alle Zwecke.

Eine M8 zb. für die Landschafts- und Architekturfotografie hätte schon was. Nicht mehr so viel schleppen! Außerdem ist das immer noch Feinmechanik pur. Und ein Altherrrenimage sehe ich hier auch nicht.

Aber der Preis!!! Also träum ich ´mal weiter.....
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 11:14   #9
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Eine M8 ist sicherlich etwas feines. Ob die allerdings noch in fünf, sechs Jahren up-to-date ist, der Chip noch funktioniert und und und???
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 11:58   #10
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Hallo Jan!

Eigentlich fehlen bei der Aufzählung deiner Täume in der Bandbreite nur noch die Fotohandys am unteren Ende und die digitale Mittelformate am oberen!

Ich schaue auch gerne mal über den Tellerrand, beschränke mich dann aber bei meinen Träumen entweder auf eine logische Fortsetzung meiner vorhandenen Technik oder auf Alternativen. Grundsatzentscheidung hieß für mich Umstieg auf DSLR (mit schwieriger Systementscheidung) unter Beibehaltung der kompakten Bridge. Für die "Immer-dabei-Kompaktknipse" in der Tasche suche ich noch immer nach der eierlegenden Wollmilchsau, die volle manuelle Einstellbarkeit, vernünftige Optik und Kompatibilität zu den vorhandenen Speichermedien bei bezahlbarem Preis vereinigt.

Gruß

Günter
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kamera-Träume


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.