![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ulm ehem. Berlin Spandau :-(
Beiträge: 44
|
Scheckgeschichten aus Bremen....
Und mal zum Thema Ersatzteile und Scheck: ich habe letzten Freitag einen Brief bekommen aus Bremen in dem drinstand "Da bis heute nach wie vor für eine Vielzahl der von uns bestellten Ersatzteile keine Lieferbestätigung vorliegt..." und dann: wollen sie den diskontierten Kaufpreis erstattet bekommen? und dann noch die Aussage "wenn sie lieber warten wollen...werden es reparieren, sobald die Ersatzteile eingetroffen sind. können aber keine verbindliche Aussage darüber treffen, wann dies der Fall sein wird." Naja nun habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen meine D7D herzugeben, da die Lage ja nun doch sehr trübe ist. Allerdings nach einem Anruf bei runtime, mit dem Hinweis das meine Kamera noch in dem 1 Jahr Garantie ist ,wurden sie wieder unsicher, "da muss die Geschäftsführung drüber entscheiden" da sie wohl davon ausgegangen sind das ich nicht mehr in der Garantiezeit bin und sie mir den diskontierten sprich prozentualen Anteil zahlen wollten, laut Brief : 80% nach Garantie bis 2 Jahre alt , 60%bei 3 Jahren, 40 % bei 4 Jahren, 20 % bei 5 Jahren. Naja da bin ich mal gespannt ....
gruß Whisker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 3
|
Na, ist doch toll. Dieses Schreiben babe ich auch bekommen und keine Sekunde gezögert. Das zwingt mich dazu, nach Jahren (seit 1991) endlich mal das komplette System zu wechslen. Mit dieser stattlichen Summe (gegenüber dem jetzigen Marktwert) und dem sonstigen Erlös der reslichen Ausrüst (analoge Bodies, Objektive, Blitzlicht und anderes) wird der restliche Betrag für eine andere Marke wesentlich kleiner.
Ich sehe das alles positiv und freue mich, wenn ich diese Woche den Check in den Händen halte und am Ende des Monats auf die Photokina gehen kann. Gruß imbud |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Tja, auch mich hat nun der Error 58 ereilt... ich werde gleich mal in Bremen anrufen...
Und explizit fragen, ob meine D 7D instandgesetzt werden kann, oder ob ich mir von dem Scheck eine Alpha100 kaufen muss... ![]() Das System werde ich definitiv nicht wechseln. Gruss, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Stempelfix: Gibt bitte weiter, was sie dir sagen, ja?
Hat eigentlich schonmal jemand Runtime direkt auf den Scheck angesprochen, also ohne 3 Wochen auf ne reparatur zu warten den Scheck zu bekommen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Die freundliche Dame am Telefon meinte:
Am Telefon könne sie dazu gar nichts sagen. Ob eine Reparatur vorgenommen werde, oder ob ein Scheck käme wäre "fallabhängig", und ob zum Zeitpunkt des Eintreffens der Kamera in Bremen Ersatzteile verfügbar wären. Ich hatte ihr den Fehler geschildert, und auch auf den Error 58 verwiesen, worauf sie süffisant meinte: "Den sogenannten Error 58 gibt es so prinzipiell nicht!" Ich sagte ferner, daß ich Wert darauf legen würde, daß meine D 7D zeitnah repariert würde, und ich keine andere D 7D als "Austausch" akzeptieren würde. Das sei selbstverständlich, und auch im Falle einer Nichtreparatur würde man sich bevor man den Scheck schickt, erst mit meinem Fachhändler, der die Kamera einschicken wird, in Verbindung setzen. Ein Scheck käme in jedem Falle nur nach Rücksprache. Ich rätsel nun, ob ich die Kamera wegen dieses Fehlers einschicken soll, oder nicht. Ich habe einiges an Zubehör, Akkus, Objektive... ein Systemwechsel käme gar nicht in Frage, die Alpha100 wäre für mich auch nur eine Interimslösung bis Sony mit einem echten D 7D Nachfolger kommt. Kaufdatum meiner Kamera ist Juni 2006, da hab ich noch eine Weile Garantie und kann notfalls mit der Inanspruchnahme noch warten. *grübel* ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
Wenn die Austauschkamera funktioniert, ist es mir gleich. Sicher wenn die Kamera schon 100.000 Auslösungen hinter sich hat, wäre es nicht ideal, aber wenn sie funktioniert wieso nicht...
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Zitat:
es geisterte mal irgendein tipp durchs web, wie man die Gesamtauslösungen angezeigt bekommt, aber das hat sich als Windei erwiesen. Insofern ist Austausch natürlich Glückssache, da es ja keine Neugeräte mehr gibt ... hm...
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Meine D 7D hat circa 3500 Auslösungen, da würde ich nicht irgendeine andere x-beliebige D 7D als "Ersatz" nehmen... mein Exemplar hat erwiesenermaßen keinerlei Fokusprobleme, noch sonst irgendetwas... bis auf den Error 58...
![]() Hmmm, ich hab gerade überlegt, ob man die ganze Geschichte nicht vielleicht auch als seltsame Eigenart der Kamera ansehen kann... und darauf sch...... sollte. Wie bei einem Auto, welches erst beim zweiten Drehen des Zündschlüssels anspringt... ![]() Ich wünsch Euch allen noch einen sonnigen Spätsommertag! Uwe ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Wenn ich so ab und an am Wochenende die Kamera neu starten muss, dann ist das absolut ok. Ärgerlich find ich nur die Angst im Hinterkopf, das irgendwann die kamera den error verstärkt zeigt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|