![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
|
Frage nach Erfahrungen mit Sony 75-300
Hallo,
hat einer von Euch schon ein wenig Erfahrungen mit dem Sony 75-300 sammeln koennen? Ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren Telezoom der "leichtgewichtigen Amateurklasse" mit guter Offenblendenleistung und brauchbarem AF. Da waere der ideale Kandidat nach meinen Recherchen vermutlich das Minolta 100-300 APO mit oder ohne D, aber dieses hat Sony ja leider nicht in sein Programm uebernommen. Und gebraucht kaufen moechte ich nicht so gern nach vielen unterdurchschnittlichen Erfahrungen damit. Ausserdem sind die Gebrauchtpreise fuer das 100-300 APO im Moment weit ueberzogen. Da kostet die non-D-Version bei Ebay mehr als frueher neu die D-Version... ![]() Was bleibt also uebrig ausser dem Sony 75-300? Wobei ich bei dem Sony eher schlimmes befuerchte auf Grundlage dessen, was ich ueber den KoMi-Vorgaenger gelesen habe. Aber ich wuerde mich gern eines besseren belehren lassen und von toller Offenblendenleistung bei 300mm und pfeilschnellem AF hoeren ![]() Links auf Beispielbilder in Originalgroesse waeren auch sehr willkommen. Nach PN-Anfrage teile ich auch gern meine Emailadresse mit, falls mir jemand Testbilder schicken kann. Gruss, Wolfram |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|