Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Was für eine Kamera, Kauftipp?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2007, 14:50   #1
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Was für eine Kamera, Kauftipp?

Moin Gemeinde,

ein Freund hat mir gerade folgende Anfrage per Mail gestellt:

Zitat:
du sag mal mein gutster!wenn du dir eine digicam kaufen wolltest für otto normal verbraucher für ca 250-300Euro was würdest du dir für eine kaufen?wir waren ja am WE in HH wollten im stadion bilder machen voll sch**** dauert (ewige auslösezeit) und schlechte qualität (unscharf) kurz gesagt einfach sch****!!!was nun bin ja kein profi aber wenn man mal fotografieren will dann soll es wenigstens i.O. sein
Er war also nicht so angetan von seiner Revue DC4300
Was könnt Ihr mir denn in dem Preisbereich von 250-300 Euro, so halbweg vernünftiges empfehlen?
Bei dem Angebot auf dem Markt, kann man ja schnell den Überblick verlieren....
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2007, 14:55   #2
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ich hab neulich kraft meiner Wassersuppe einem Bekannten die Canon A710 empfohlen. Ich hab bisher (toi toi toi) noch keine Beschwerden gehört.

Die Frage ist natürlich immer, was du von so einer Kamera erwartest. "Stadionbilder" ist ein weites Feld, wirkliche Teleaufnahmen kann man mit Kompakten wegen der Lichtverhältnisse sicher vergessen.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 15:01   #3
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Tja, was erwartet er. Die Auslöseverzögerung sollte nicht sooooooo lang sein. Also draufdrücken und Bild im Kasten.
Sind keine Profifotografen, soll ne Familienknipse sein. Nicht so viele Einstellungen zum guten Bild. Einfach eine immer dabei oder einfach zum Mitnehmen die recht brauchbare Ergebnisse mit einem mittlerem Zoombereich liefert.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 15:18   #4
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Fuji F20/30/31/41: Schnell und sehr rauscharme Bilder, leider mit xD-Karten und recht schlechtem Objektiv.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 15:43   #5
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Da fallen mir so spontan die Canon A710IS, Ricoh R5 und Panasonic LZ5 ein. Würde dabei wie Backbone auch zur Canon A710IS tendieren...
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2007, 21:15   #6
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.384
Canon A710 wenn es Superzoom werden soll

Ricoh würde ich eher auf den Rängen sehen
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 23:10   #7
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Wenn es ein Superzoom sein soll, wäre die Panasonic FZ7 (kompakt, 12fach Zoom, Stabi, lichtstarkes Objektiv, schnelle Serienbildmodi, gute Automatikfunktion) meine Empfehlung, wenn das etwas erhöhte Bildrauschen toleriert wird.
Eine noch kompaktere Variante wäre die Panasonic TZ1 (10fach Zoom).

Auch mit guter Automatikfunktion zu erwähnen wäre die Canon Powershot A620 oder A630 mit dreh- und klappbarem Monitordisplay und Objektiv mit ausreichender Lichtstärke, oder die bereits erwähnte Canon 710IS.

Eine sehr preiswerte Superzoom wäre die Fuji S5600 (10fach Zoom, einigermaßen verwendbare höhere ISO Werte, kein Bildstabilisator) oder die Fuji S6500fd mit gutem Handling und mechanischem Zoom- und Fokusring.

Gruß
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 04:08   #8
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Seit ich meine Nikon Coolpix S10 habe, bleibt die Canon Powershot 710 im Schrank. Die S10 ist einfach besser.

Sehr gute Detailzeichnung bei Ausdrucken auf A4 mit Epson R800.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Was für eine Kamera, Kauftipp?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.