![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
Testaufruf an Alpha Nutzer: Langzeitbelichtung
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ulm ehem. Berlin Spandau :-(
Beiträge: 44
|
Hi ,
so habe mich mal eben auf meine Terasse gestellt und eine 5 min Belichtung gemacht ohne Darkframe Reduktion. Also durch das Verkleinern ist das Bild unschärfer geworden aber auch ein paar bunte Punkte weniger am Boden. Dieser komische Raw Converter von Sony kann nicht verkleinern :-( Ja da sind immer noch Hotpixel wenn auch wenige. ![]() so ich hoffe man sieht genug :-) . gruß Whisker |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Hallo Whisker,
welches Objektiv hast du genommen? Trotz des "Schärfeverlustes" empfinde ich das Bild technisch superscharf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
Wie ich befürchtet habe. Das Verstärkerglühen zieht sich fast über den ganzen oberen Bereich. Da wurde am internen HW Layout gegenüber der D5D anscheinend doch einiges nachteilig geändert. Um das Rauschen einigermassen beurteilen zu können wäre eine höhere ISO Zahl und auf alle Fälle ein Crop des Bildes notwendig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ulm ehem. Berlin Spandau :-(
Beiträge: 44
|
guten Morgen,
also das ist das 17-35 AF 2,8-4.0 Objektiv, naja ich dachte um einen Vergleich zu haben mach ich auch ein 17 mm Bild mit ähnlicher Brennweite. Ja ich mache, wenn ichs schaffe, ncohmal ein Bild und schicke den 100 Crop. Aber ich kann dir sagen ,da ich auch die D7D habe, es sind Welten dazwischen. Zumindest was das Hotpixelrauschen angeht. Ich werde auch mal mit Rauschunterdrückung machen, mal schauen ob er das glühen wegbekommt. ps: das Bild mit dem Glühen ist, wie das obige, bei Raumtemperatur und heh das das selbst mit Glühen über dem ganzen oberen Rand besser ist, ist wohl kaum zu bestreiten, denn wir reden hier von 10 mp und naja schneide den Glührand weg und du hast immer noch mehr als 6 mp. Naja bei High Iso, das gebe ich zu wirds eng mit dem besser. gruß whisker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
Hallo whisker,
vergleicht man die Bilder, so schneidet die Alpha deutlich besser ab als die 7D! Wie arbeitet die Rauschunterdrückung, auch nur bis maximal 30 sec bei längerer Belichtung, wie bei der 7D? Gruß Stuessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ulm ehem. Berlin Spandau :-(
Beiträge: 44
|
@Stuessi
naja ehrlich gesagt keine Ahnung, ich habe die Rauschunterdrückung noch nie angehabt. Ich habe mal ein 1min Belichtung gemacht und einen Hotpixel gesehen und deswegen keine Verwendung dafür gesehen . Aber ich probiers aus heute abend. Wobei ich vermute das sie auch die selbe 30 sec Begrenzung hat, da die Darkframe Reduktion angeblich auch so arbeitet wie die der D7D, wir machen einen schwarzen Punkt draus. Naja wir werden sehen. Ansonsten sage ich mal, die Alpha ist definitiv gut geeignet für Langzeitbelichtungen. Und da braucht man keine HighIso. gruß Whisker ps: DIe Bilder sind in ISO 200 also Iso 100 und Iso 80 hätte ich auch noch zur Verfügung ich denke da ginge es noch besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
Das 5 Min. Darkframe der D7D bei ISO200 von Stuessi schaut normalerweise nicht so aus. Da ist die Helligkeit zu stark raufgedreht. Im Prinzip kann man Darkframes nur vergleichen (ich hab das schon öfters erklärt) wenn man a) im RAW Format aufnimmt und b) bei der Konvertierung alles auf Null setzt (ausser Farbtemperatur). Leider erzeugt die kamerainterne JPEG Konvertierung bei hohem Rauschanteil viele künstliche Hotpixels, die durch eine Fehlinterpretation der Bayermatrix entstehen. Ich hab bis jetzt nur mit dem RAW Konverter von Photoshop und evt. RawShooter befriedigende Ergebnisse erzielt. Im Prinzip arbeitet die interne Rauschunterdrückung bei KoMi recht gut und man sollte sie bei Aufnahmen bis 30 Sek. auch verwenden. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass bei einem korrekten Vergleich in dieser Beziehung die D7D besser abschneidet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Ich verstehe es einfach nicht das hier immer wieder die D7D mit der Alpha verglichen wird! Mfg Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
Zitat:
Gruß Stuessi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|