![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Beamer oder wie schaut ihr euch die Bilder an
Nachdem ich früher Tondiaschauen gemacht habe, geht mir das betrachten auf einem Display schon langsam ein wenig auf die Nieren. Kein Vergleich mit einem projezierten Bild. Daher überlege ich mir, ob ich mir eine Beamer kaufe.
Nur wenn ich mir da so im Internet anschaue, dürfte unter 3000€ nichts rum sein, das einem Diaprojektor das Wasser reichen kann. Und das ist schon ein Batzen Geld. Deshalb interessieren mich mal eure Erfahrungen. Wenn jemand den SX50 hat, wäre ich auch interessiert, wie der sich macht. Speziell mit der A1/7D. Dito ob da schon gute Profile dabei sind bzw.wie der zu kalibrieren geht. markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Servus Markus,
vor dem gleichen Problem stand ich vor ein paar Monaten. Ich hab auch lange hin und her überlegt, bis ich dann bei mir in der Nähe in Günzburg einen Laden fand der viele Beamer zur Vorführung hat. Da stellte ich dann fest dass nur das visuelle Testen der Geräte was bringt, denn es sind fast immer nur die Farben bzw. die Farbechtheit die die großen Unterschiede bringen. Ich hab eamer gesehen für um die 3000.- Euro und Geräte um die 1000.- Euro und konnte für mich feststellen dass ein günstiges Gerät für meine Bedürfnisse locker ausreicht. Bei mir ist es dann der NEC VT580 geworden, dort gefielen mir die Farben am besten, mich hat das Ding damals 1300.- Euro gekostet und ich bereue den Kauf bis jetzt in keiner Weise. Als Fazit kann ich Dir nur raten schau Dir die Geräte in Live an, alles andere kannst Du vergessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Hallo,
ich frage mich gerade, welche "Profile" der genannten Kameras der Beamer wohl verarbeiten soll? Lt. techn. Daten verarbeitet der Beamer verschiedene Farbräume (sRGB, CMY. Mehr braucht er auch nicht, da er die darzustellenen Daten nicht interpetiert, sondern nur darstellt. Oder sollte ich deine Frage vollkommen falsch verstanden haben? lg Oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
@Oldy:
Ich meine das Beamerprofil (ICC-Profil), das für eine definierte und verbindliche Farbwiedergabe sorgt und gerätespezifisch ist. Wenn ein brauchbares mitgeliefert wird, sollte das ja für die Projektion reichen. Sonst muß das Ding kalibriert werden und da habe ich derzeit keine Tools dafür. @Allgeier: Der NEC ist ein 1024*768 Beamer. Wenn man da so 2m breit projeziert, wie schaut es da mit der Schärfe und Pixel aus. Reizen würden mich die 1400*1050 schon, aber so wie ich meine Grafikkarte kenne, kann man da eh nur mit 1280*1024 anzeigen. Und dann ist das ja schon fast ein Gebrauchtwagen ;-)) Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Ich projeziere auf eine 2meter breite Leinwand, Pixel sieht man bei einem Abstand zur Couch von ca 4,20 so gut wie gar nicht, Schärfe ist für mich OK, bei einfarbigen Bildflächen sieht man ein leichtes Fliegengitter aber für mich nicht so das Problem.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
hatte anfng des Jahres eine Schulfeier in einem großen Saal mit Beamervorführung gesehen... Gerät war ein preiswert Beamer... ca 4 m zur Leinwand... bei leicht dunklem Saal( 140 Leute) war ein richtig gutes Bild zu sehen... logischerweise nicht für alle, aber die meisten! gezeigt wurde gemixtes, also Texte, Videos und Bilder... alles schnell zusammengestrickt Ergebnis ...nicht schlechter als frühere Diavorführungen! ### ich denke für 1000E bekommt man schon was passendes. Leinwand sollte richtig gut und plan sein. und Farbe...würde ich gar nix machen, denn ähnlich wie bei Monitor, adaptiert das Auge genug! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Habe auch einen NEC-Beamer (1024x768). Das Bild ist super, wenn er nur etwas leiser wäre....
![]() Ich habe ihn anfangs auf einer alten Perl-Leinwand betrieben. Vor 1 Jahr habe ich mir im Internet eine spezielle Leinwand (100 €) für Beamer-Projektionen gekauft. Die Betrachter waren begeistert und dachten, ich hätte ein neues Gerät. ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Wir hatten auf einer großen Veranstaltung im März einen SX 60 mit 1400x1050 Auflösung. Haben damit eine ca. 4x6Meter große Stumpfl Leinwand ausgeleuchtet. Das Teil war genial und hat eine brilliante Schärfe geliefert. Zur professionellen Projektion bezweifele ich, dass man mit einem Beamer unter 1000€ klar kommt.
Im www.fotoforum.de wurde der neue Sony Beamer als Refernez Modell genannt, allerdings kostet der auch an die 10.000€ und liegt damit wohl jenseits von Gut und Böse. Genauso wichtig wie die Frage des Beamers ist wohl die Frage der Software zur Präsentation. Hier gibt es eigentlich nur zwei Lösungen: http://www.digitale-diashow.de und www.mobjects.com . Hast du dir dazu schon mal Gedanken gemacht. Es ist absolut unglaublich was diese Programme aus eine Dia-Show zaubern können. In knapp 3 Wochen ist in Münster eine Messe ( www.fotoforum.de ). Auf dieser wirst du viel zu dem Thema finden!! Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Danke für den Input.
Tja, ich schwanke weiter;-)) Der SX60 oder der Vorläufer SX50 dürften wirklich gut sein, aber für hauptsächliche Heimprojektion wohl etwas hell und teuer. So oft bin ich halt auch nicht unterwegs. Es scheint ein Gap zu sein, zwischen relativ gering aufgelösten 1024*768 und den 1400*1050. So ein halbwegs günstiger 1280*1024 wäre vielleicht ein Kompromiß. Aber da habe ich nicht viel gefunden. Diasoftware: Habe früher mit Stumpfl gearbeitet. Wings habe ich mir angeschaut. Für professionellen Einsatz sicher toll. Die Ansprüche an die Hardware sind aber nicht ohne. Zum Bearbeiten wäre mein PC tauglich, aber so einfach einen Laptop zum vorführen verwenden wäre da wohl riskant. Derzeit verwende ich Proshow Gold. Liebes kleine Programm, das für meine derzeitigen Ansprüche absolut ausreicht, gute Exe-Files und DVD's liefert. Nur die Tonbearbeitung ist vergleichsweise mühsam. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 11
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|