![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Wien
Beiträge: 34
|
AS beim 50/1.7 ?
Möchte mir ein altes 50/1.7 zulegen. Frage mich aber ob AS funktioniert - denn so weit ich weiß muß die Kamera das Objektiv erkennen. Tut das die DxD oder Alpha (ich hab eine Alpha)?
Die ADI Blitzmessung wird wahrscheinlich nicht gehen, nehm ich an. Obwohl ich da auch schon gehört habe das die Kamera durch den AF Motor die Entfernung schätzen kann. Hat da jemand das überprüft? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
AS funktioniert -bis auf ich glaube eine Ausnahme- mit allen AF Objektiven. Ob/wie gut er mit manuellen Objektiven funktioniert ist nicht so ganz sicher. Wenn es sich bei dem "alten 50mm /1,7" also um die AF Variante handelt, funktioniert selbstverständlich auch der AS. Hohe ISOs, ein lichtstarkes Objektiv und AS zusammen machen schon einiges möglich
![]() Zu ADI bei den 50ern kann ich nix sagen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Deepdiver,
meine D7D erkennt das 50/1.7 problemlos. Ich denke, das kann die Alpha bestimmt auch. Selbst getestet habe ich das allerdings noch nicht. Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Wien
Beiträge: 34
|
Zitat:
ADI kann man ja eventuell verzichten - TTL wird ja doch gehen. Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
|
Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere, hat die digitale Dynax eine interne Datenbank aller alten Minolta-Objektive und kann daher auch ADI mit allen diesen Objektiven, obwohl sie keine D-Version sind. Gilt aber wohl nur für die Minolta-Objektive, nicht für andere Hersteller. Ich hab das mehrfach hier im Forum gelesen, finde es aber auf Anhieb nicht mehr. Grüße Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Dazu war mir nicht so ganz klar, was hier mit dem "alten 50mm /1,7" gemeint war, denn das gab es ja auch als manuelle Variante ![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
|
Hallo nochmal,
falls das mit dem ADI mit alten Minolta-Objektiven nicht für alle gilt, für welche dann nicht? Gibts da irgendwo eine Liste? Grüße Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Etliche der Bilder auf http://sinnfreies.de/index.php?dir=....-Nacht%202006/ habe ich mit dem 50/1,7 gemacht, und wenn danebenfokussiert war, hat man ganz deutlich gemerkt, dass auch der Blitz danebengehauen hat. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() ![]() aber ich denke, daß Du diesmal um die Holzmahlzeit rumkommst! Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|