![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Wer kann
mir die Namen dieser Pilze
Pilzkollage ![]() nennen? So viele Sorten wie dieses Jahr habe ich noch nie hier gesehen. Bei Nr. 10 bin ich der Meinung das es ein Fliegenpilz ist, aber die helle Variante. Viele Grüße petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Petra,
aus dem Stehgreif weiß ich nicht die Namen, der Pilze, aber HIER findest Du alles, was Du über Pilze wissen musst. Grüße Frank p.s. Die Nummer 10 ist der Pantherpilz, den kenn ich sicher.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Pedi
schöne Kollage mit lauter wohl nicht durchweg besonders bekömmlichen Leckereien ![]() Ich habe mal den Link umgehäkelt, ich denke so in der Art hattest Du es gedacht, wenn ich die Syntax richtig interpretiert habe. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Dank für eure Hilfe.
Ich habe mir die Pilz-Seite mal angesehen. Die ist ganz interessant. Essen werde ich davon keinen solange ich nicht weiß ob er genießbar ist ![]() Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.234
|
Hey Petra,
ich kenn mich nicht aus, aber wie macht man eine solche Collage?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Irmi,
ich misch mich mal ein ![]() Du öffnest das erste Bild in PS. Dann vergrößerst du die Arbeitsfläche mit schwarzem Hintergrund und fügst die anderen Bilder nach Bedarf einfach ein. (Bild öffnen, strg+a, strg+c, dann im erstgenannten Bild strg+v) Jedes einzelne Bild wird dann auf einer eigenen Ebene angelegt. Du kannst sie frei verschieben, wie es dir gefällt. Zum Schluss auf den hintergrund reduzieren und fertig. So würde ich es machen. @Pedi Sorry, aber damit kenn ich mich deutlich besser aus als mit Pilzen. Daher keine Antwort dazu. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.234
|
Danke Andreas, werde ich mal ausprobieren.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|