![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Problemzonen "optisch" korrigieren
Eine Freundin wünscht sich Aktbilder von sich. Sie stellt sich vor, auf dem Bauch liegend, die Beine angewinkelt und die Aufnahme von der Seite gemacht.
Ich weiß das sie ihre Beine als Problemzone sieht (zu kurz, zu kräftig). Also möchte ich ihr den Gefallen tun diese optisch etwas schlanker und länger zu gestalten. Aber wie stelle ich das am besten an? Habe bei anderer Gelegenheit mal etwas rumexperimentiert, jedoch kein gwünschtes Ergebniss erziehlt. Elektronische Bildbearbeitung möchte ich gerne ausschließen. Als Brennweiten habe ich Bereiche von 18 mm bis 200 mm zur verfügung. Vorzugsweise würde ich gerne 50 mm verwenden.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Claus
das ist bei entsprechender Gestaltung des Fotos kein Problem. Am besten Du verwendest einen einfarbigen neutralen Hintergrund, sodass man dem Hintergrund schonmal keine Manipulationen ansieht, das erspart vielleicht komplett die Arbeit, die zu verändernden Bildbereiche freizustellen. Welches Bildbearbeitungsprogramm hast Du zur Verfügung ? PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Re: Problemzonen "optisch" korrigieren
Zitat:
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Ich habe Photoshop CS1. Ich würde jedoch gerne weitesgehend auf EBV verzichten wollen.
Am liebsten würde ich alleine durch geschickte Wahl der Brennweite und/oder des Standpunktes eine Lösung finden.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Claus,
ich habe gezögert mit einer Antwort, da du in der Einleitung davon sprachst, dass das Model von der Seite fotografiert werden möchte. Wenn die Standortwahl jedoch offen ist, würde ich zumindest von schräg vorn aufnehmen und mit nicht zu langer Brennweite, eher weniger als 50mm. Je mehr Tele, desto gedrungener würde es wirken. den besten "Streckeffekt" hast du imho bei extremem Weitwinkel, aber das musst du vor Ort testen, wenn du sie nicht mit dem Ergebnis erschrecken willst. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Dann fotografier doch einfach von vorne unten, sodass die Beine (und ein Großteil des Körpers) vom Kopf verdeckt werden. Oder stelle ich mir die Pose falsch vor? Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Hab im Netz was gefunden was meiner und ihrer Vorstellung entspricht.
http://www.dreamnude.de/00000097f80f6ad34/index.html und da unter "Posen-Set "Hocke"", also das zweite Set, in der ersten Zeile das Zweite Bild. Sinnvoller wäre dann etwas in Richtung des sechsten Bildes. Das dann auch eher mit leichtem Weitwinkel? Danke euch schon mal herzlich. ![]()
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
An so etwas dachte ich auch. Zitat:
Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Sicherlich kannst Du durch geschickten Einsatz eines WW-Objektives eine entsprechende Perspektive erreichen, die die Beine länger wirken lassen, aber dann handelst Du dir entsprechende Begleiteffekte ein, denn alles was dem Objektive nahe ist erscheint dann zusammengedrückt und größer/dicker. Ob Du damit Dein Ziel erreichst ist für mich fraglich. Das wäre tatsächlich via EBV deutlich einfacher erreichbar. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
@ Wishmaster: Genau diese Bilder meinte ich. Welche Brennweite bzw. Bereich würdest Du Empfehlen?
@ PeterHadTrapp: Wie sollte ich in der EBV vorgehen? Am besten wäre wohl eine kombination aus beidem?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|