![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
|
...neue Schlittschue...
...hab ich mir gekauft....weil ich nach fünf Jahren Pause wieder das Eishockeyspielen angefangen habe.
Bild 1 Bild 2 Was kann ich bessermachen ? Und wie erstellt man mit Photoshop ein Triptychon ? Vielen Dank für Lob & Kritik !
__________________
Schöne Grüße Stefan ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
|
Servus Beff,
Du wirst doch nicht etwa beim SCR spielen? ![]() Bild 1 : Es ist sehr schwer zu erkennen, um was es sich hierbei handelt. Vielleicht solltest Du noch ein Stück vom vorderen Teil der Kufe mit drauf- nehmen, damit die Schärfe des Teils rüberkommt. Und dann zusätzlich den Schriftzug ganz im Schärfebereich belassen. Bild 2 : Sehr schöne Ansicht. Vesuche die Kufenhalterung nahezu schwarz zu betonen, damit der Kontrast stärker herauskommt. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
|
Zitat:
Momentan suche in den Einstieg zurück über eine Hobbymannschaft. Zitat:
Danke für Deine Anmerkungen. Bezügl. des zweites Bildes müsste ich evtl vielleicht mal mit dem Nachbelichter von PS schauen ob da noch was rauszuholen ist.
__________________
Schöne Grüße Stefan ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Stefan,
das erste Bild schreit ja förmlich nach der Scheibchentechnik ![]() Auch wenn man wirklich wahrscheinlich nicht weiss, was es sein soll, gefällt mir der Ausschnitt sonst sehr gut. Und das zweite geht doch als genau so gewollte highkey-Aufnahme durch. Mir gefällt es ! Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
|
Zitat:
ich habe nun versucht, meinen Ratschlag in die Tat umzusetzen. Bitte störe Dich nicht an der unteren Kante der Kufe. Ich hatte jetzt nicht die Geduld, hier einen geraden Strich hinzuzaubern. Eingesetzt habe ich die 50%-Grau-Overlay-Technik vom München-Seminar: Schlittschuhe Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
|
Aha....ja das ist besser...
Ich habe selbiges gestern noch mit "nur" Abwedeln etc. versucht. Ist so in etwa - ähnlich geworden. Leider habe ich verpasst mir genau die 50% Grau Technik mitzuschreiben... ![]() Danke.
__________________
Schöne Grüße Stefan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
|
Zitat:
über Deine Bildebene, die Du zuvor als Ebene_0 mit Doppelklick umbe- nannt hast, legst Du eine neue Ebene, und zwar mit Overlay ( im Deut- schen glaube ich, ineinanderkopieren) in den Ebeneneigenschaften. An- schließend füllst Du die Ebene mit 50%-Grau. Du wählst das Pinselwerkzeug aus ebenfalls mit der Eigenschaft Overlay ( ineinanderkopieren). Mit den Vordergrund- oder Hintergrundfarben kannst Du nun aufhellen oder abdunkeln usw. Hoffe, Dir hilft das. Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|