![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
|
a100 mogelt beim AF? --- Problem gelöst---
etwas früher als geplant habe ich mir nun doch die Sony a100 gekauft, irgendwann muss man ja mal
![]() Aber etwas ist mir aufgefall, bzw. stört ungemein. Unter schwierigen Lichtbedingungen mogelt sie scheinbar bei AF. Die Situation: Ich führe sie an Auge, sie startet mit dem Scharfstellen Der Indikator leuchtet rot auf, also scharf. Laut Sucher scheint das auch zu stimmen Auslöser andrücken, sie fängt an zu pumpen, und nichts. Durchdrücken, kein Klack, kein Bild, logisch der AF hat Prio. Getestet mit einen Sony 50/1,4 und einen Sigma 28-70/2,8, also nicht die dunkelsten Gläser.
__________________
Gruß der Spandauer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
ich war auch mal wieder die neuesten Sachen angucken im MM, unter anderem auch eine a100. Die hatte sogar einen geladenen Akku so das ich bissel spielen konnte. Genau das was du hier bemängelst hat mich auch sehr gestört. Ich konnte im AF Menue einstellen was ich wollte die Kamera hat immer angefangen zu fokussieren wenn ich sie nur ans Auge genommen habe. Sicher will Sony damit den AF beschleunigen aber diese Funktion muss abschaltbar sein! Ist sie ja vieleicht auch, nur habe ich das nicht gefunden. Vieleicht sagt ja mal ein Besitzer was dazu. Jedenfalls war erst mit Umschaltung auf MF Ruhe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Nebenbei fand ich den AF quälend langsam und laut (verglichen mit meiner 5D), aber das lag sicher am montierten Objektiv (Sony 18-200mm). Zitat:
Aber dem Threadersteller geht es wohl eher um was anderes, wenn ich das richtig sehe.
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
Eyestart läßt sich abschalten
Die EyeStart-Funktion ist standardmäßig an, aber läßt sich abschalten -- was ich auch getan habe. Sie ist halt nicht jedermanns Geschmack...
Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Hallo Spandauer ,
ich habe gerade mal das englische Pre-Manual überflogen, aber auch nichts zu möglichen Schaltoptionen gefunden. Leider fehlt mir auch eine Alpha (bin KoMi-ker), um das Problem einfach mal zu reproduzieren. Wie sieht es denn aus, wenn Du das Eye-Start abschaltest? Alternativ könntest Du mal die Kombination die AF-Prio. Aus + EyeStart An ausprobieren. @sixtyeight Wenn Du die Alpha nochmal in der Hand hast, dann schau mal in das Recording Menü Nr.1 (Kamerasymbol). Da solltest Du die Eyestart Funktion abschalten können. ![]()
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Ulm ehem. Berlin Spandau :-(
Beiträge: 44
|
Hi ,
also ich habe auch sofort den Eyestart abgeschaltet, aber nciht wegen dem oben genannten Problem sondern weil mich halt genervt hat, dass er auch auf alles andere reagiert also z.B auch meinen Bauch und die Kamera dauernd auch wenn ich sie nur um die Hals hatte vor sich hin fokusierte. Wenn man ihn abschaltet geht wie üblich nur das Display aus und im Fokusierverhalten konnte ich keine Unterschiede zu meiner D7D festellen, ausser das die Alpha wohl noch ein wenig besser bei Dunkelheit fokusiert. Ich hab das 50 1.7 benutzt nur mal so als Hinweis. gruß Whisker @Spandauer: grüß mir Spandau good old Home , von einem der jetzt Ulmer ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Ich habe an meiner Alpha die Eye Start Funktion ausgeschaltet, mein AF geht so wie er sein sollte ! Gruß Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Re: Eyestart läßt sich abschalten
Zitat:
gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo,
das erste Posting beschreibt ja eigentlich kein Problem mit dem EyeStart, sondern mit dem Verlieren eines bereits prima gefundenen Fokus durch die neue Fokussuche beim Auslösen. Das Problem ist wohl, dass der AF von einem ordentlichen Wert wegläuft, anstatt diesen zunächst nur zu überprüfen, damit wird die ganze EyeStart-Idee ad absurdum geführt, oder? Wenn der Augensensor den Bauch sieht, kann man doch einfach den Sucher hochklappen, oder ![]() Alternativ kann man das Novoflex MiniConnect-Systen nutzen, das erlaubt es sozusagen, die Kamera am Stativgewinde aufzuhängen, damit hängt das Objektiv nach unten der Sucher guckt nach oben in die Luft und die Hemdenknöpfe zerkratzen kein Display, sondern schlimstenfalls nur den Boden der Kamera. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Eyestart läßt sich abschalten
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|